Xbox April Update: Spielekäufe jetzt mobil möglich

Inhaltsverzeichnis
Die mobile Xbox App unterstützt künftig Käufe und verliert das Konsolen-Streaming. Eigene, gekaufte Spiele lassen sich auf die eigene Konsole streamen. Das Konsolen-Streaming ist künftig über den Browser auf allen Endgeräten verfügbar. Das sind die drei Highlights des Ökosystem-Updates für die Xbox.
Alle diese Änderungen sind Teil des Xbox April Updates. Hier sind die Details.
Mobile Xbox App wird zum Marktplatz und verliert Konsolenstreaming
Die mobile Xbox App für Android und iOS erhält laut Microsoft eine der Funktionen, die sich Fans am meisten gewünscht haben. Es ist jetzt möglich, Spiele direkt über die App zu kaufen und dem Game Pass beizutreten. Mitglieder des Game Pass Ultimate können über die mobile Xbox App zudem Perks einlösen.
Im Gegenzug verliert die App allerdings auch eine wichtige Funktion: Das Streamen von Spielen, die auf der eigenen Xbox-Konsole installiert sind, ist in Zukunft nicht mehr möglich. Mehr dazu weiter unten.
Das entsprechende Update der Xbox App soll in Kürze über die entsprechenden Stores von Google und Apple verteilt werden.
Streaming eigener Spiele kommt auf die Konsolen
Seit einigen Monaten ist es möglich, eigene Spiele, die nicht im Game Pass enthalten sind, aus der Cloud zu streamen. Derzeit sind mehr als 100 Spiele auf diesem Weg verfügbar. Bislang können diese Spiele via Browser, auf ausgewählte Amazon Fire TV-Geräte sowie einige Samsung Smart-TVs gestreamt werden. Jetzt gesellt sich die Xbox-Konsole selbst hinzu.
Sofern ein gekauftes Spiel die Funktion unterstützt, kann man es auf der Konsole spielen, ohne es installieren zu müssen. Hört sich logischerweise ein wenig paradox an, ist aber vielleicht eine gute Alternative, wenn der Speicherplatz knapp ist. Das Abonnement des Game Pass Ultimate bleibt jedoch Voraussetzung.
Folgende Spiele sind in Kürze auf diesem Weg auf allen unterstützten Geräten verfügbar:
- Agatha Christie Murder on the Orient Express
- Amerzone: The Explorer’s Legacy
- Barton Lynch Pro Surfing
- Bratz Flaunt your fashion
- Construction Simulator
- Empire of the Ants
- Mandragora
- PAW Patrol Grand Prix
- Paw Patrol World
- Phantom Breaker: Battle Grounds Ultimate
- Predator: Hunting Grounds
- SpiderHeck
- Starship Troopers: Extermination
- Steep
- Teardown
- The Game of Life 2
- Undisputed
- Way of the Hunter
- Wizard of Legend II
Remote Play kommt in den Browser
Mit „Remote Play“ kann jeder Xbox-Besitzer seine Konsole in einen Streaming-Server verwandeln. Wie oben bereits erwähnt, streicht Microsoft diese Funktion aus der mobilen Xbox-App. Im Gegenzug wandert Remote Play in den Browser und ist künftig unter xbox.com/remoteplay zu erreichen.
In naher Zukunft ist geplant, Remote Play auf Amazons FireTV, Samsung Smart TVs und die Meta Quest zu bringen. Höchstwahrscheinlich handelt es sich dabei dann genau um die Geräte, die auch das Cloud Gaming unterstützen.
Über den Autor

Martin Geuß
Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 17 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant.
Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir – für Euch!
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Technologie kategorie besuchen.