#ZDF-Programmansage kehrt zurück
Inhaltsverzeichnis
„ZDF-Programmansage kehrt zurück“

Anzeige
Zum bevorstehenden 60. Jubiläum hat das ZDF neue Informationen und Namen zu seinem großen Jubiläumsprogramm verkündet – unter anderem die Rückkehr zur Programmansage.
Anzeige
Herzstück des Geburtstagsprogramms wird die „Show der Shows“ am 1. April um 20.15 Uhr, wie schon länger bekannt ist. Mit den fünf ZDF-Klassikern „Der große Preis“, „Dalli, Dalli“, „1,2 oder 3“, der „ZDF-Hitparade“ und „Wetten, dass..?“ soll dabei das große Jubiläum gefeiert werden. Wer die jeweilige Show moderiert, bleibt jedoch bis zum Schluss geheim, kündigte der Sender an. Neben Überraschungsgästen hat das ZDF nun die Namen der teilnehmenden Kandidaten mitgeteilt: Oliver Welke, Dunja Hayali, Riccardo Simonetti, Giovanni Zarrella, Tommi Schmitt, Katrin Müller-Hohenstein, Horst Lichter und Andrea Kiewel. Johannes B. Kerner soll das Geschehen kommentieren.
Promis übernehmen ZDF-Programmansage
In der Woche vom 26. März bis 1. April soll zudem jeden Tag gegen 20.14 Uhr eine berühmte ZDF-Persönlichkeit mit einer traditionellen Programmansage auf die Primetime einstimmen. Darunter: Jan Böhmermann, Martina Hill und Riccardo Simonetti. Unvergessen sind die TV-Geschichte sind mittlerweile diese Archiv-Relikte aus Zeiten als Damen wie Birgit Schrowange diesen Job noch übernahmen:
Programm-Highlights zum 60. Jubiläum
Zu den weiteren Höhepunkten im Geburtstagsprogramm gehören laut ZDF ein „moma vor Ort“ am 22. März um 5.30 Uhr, zwei „ZDF-Kultnächte“, „ZDFtivi“ an zwei Retro-Wochenenden oder auch die „Langen Nächte“ mit beliebten Serienfolgen. Dazu sollen die „heute“-Nachrichten, Das kleine Fernsehspiel mit „60 Jahre junge Filme“, „Studio Schmitt“, „Bares für Rares“, Lanz & Precht“, eine „ZDFzeit“-Dokumentation und drei Ausgaben der „XXL-Album-Nacht“ Akzente im Programm setzen, wie der Mitteilung des Senders zu entnehmen ist.
Zudem verweist das ZDF zu seinem 60. Geburtstag auf einen eigenen Themenschwerpunkt in der ZDF Mediathek, der Kultserien, Klassiker, Highlights, Archivschätze, Überraschungen und Retros online vereinen soll.
Quelle: ZDF
Anzeige
Janick Nolting
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.