ZDF-Wiederholung auf Augenhöhe mit Falke-Tatort

«Nord Nord Mord» erreichte 5,28 Millionen Zuschauer, nachdem die Erstausstrahlung im Februar 2023 rund neun Millionen Zuschauer sahen. Wie im Vorjahr lieferte der Ostermontags-«Tatort» ausbaufähige Werte.

Zum Vergleich: «Tatort: Was bleibt» vom 1. April 2024 kam auf 7,26 Millionen Seher und 23,7 Prozent Marktanteil. Mit 1,06 Millionen Jüngeren verbuchte Das Erste damals ausbaufähige 14,2 Prozent. Am 1. Dezember 2024 schalteten für «Tatort: Schweigen», dem bislang letzten Falke-Fall, 8,51 Millionen ein, darunter 1,29 Millionen. Die Marktanteile beliefen sich damals auf 30,7 respektive 21,3 Prozent.
Das Erste lag im Gesamtmarkt mit der «Tatort»-Erstausstrahlung nur hauchdünn vor dem ZDF, das mit «Nord Nord Mord Sievers und der große Knall» auf einen zwei Jahren alten Krimi setzte. Der 90-Minüter mit Peter Heinrich Brix als Titelheld Carl Sievers markierte ab 20:15 Uhr 5,28 Millionen Zuschauer ab drei Jahren und einen Marktanteil von 20,1 Prozent. In der jungen Zuschauergruppe lag der Mainzer Sender jedoch klar hinter dem Ersten. 0,38 Millionen 14- bis 49-Jährige entsprachen einem Marktanteil von 6,9 Prozent.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.