#Zu spät gekommen, schnell aussortiert
„Zu spät gekommen, schnell aussortiert“
Schwergewicht beim Abheben: Einer der ersten Starts eines A380 in Frankfurt am 30.Oktober 2005..
Bild: Reuters
Der Airbus A380 absolvierte in Frankfurt im Oktober 2005 den weltweit ersten Test an einem Flughafen. Nur 15 Jahre später ist sein Ende beschlossen. Es bleiben Erinnerungen an eine pompöse Premiere.
Es ist Samstagmorgen kurz vor neun Uhr, als im Oktober 2005 ein weißer Koloss die Nebelschwaden über der Nordbahn des Frankfurter Flughafens durchstößt. Pilot Wolfgang Absmeier setzt zuerst die zwanzig Räder des Hauptfahrwerks und dann die Bugräder des vierstrahligen Giganten sanft auf die Piste. Eine saubere Landung auf dem größten deutschen Flughafen wäre eigentlich nicht erwähnenswert, doch in diesem Fall ist alles anders: Rund 10.000 Menschen sind an diesem Morgen schon gegen fünf Uhr früh auf das eigens für sie auf dem Gelände der ehemaligen Air-Base der amerikanischen Luftwaffe eingerichtete Zuschauerareal im Süden des Flughafens geströmt, um diese Landung mitzuerleben. Es ist kein gewöhnliches Flugzeug, das da in Frankfurt ankommt, sondern ein Testexemplar des größten Passagierflugzeugs der Welt. Und Frankfurt wurde auserkoren für den weltweit ersten Flughafen-Test des Airbus A380.
Absmeier ist damals auch kein gewöhnlicher, sondern ein Testpilot, zu dessen Job es gehört, ein solches Großraumflugzeug mit einem Startgewicht von bis zu 560 Tonnen inklusive knapp 330.000 Liter Kerosin an die physikalischen Grenzen zu steuern. An diesem Morgen ist es allerdings um weniger spektakuläre, aber für den Linienbetrieb enorm wichtige Tests gegangen: Der Airbus musste beweisen, dass er sich mit 79,80 Metern Spannweite, einer Länge von 72 Metern und einem Seitenleitwerk von gut 24 Metern Höhe sicher und zügig auch im dichten Vorfeldbetrieb eines Großflughafens bewegen lässt.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.