Allgemeines

#Zukunftsdialog gestartet: ARD will Feedback vom Publikum

Zukunftsdialog gestartet: ARD will Feedback vom Publikum

Anzeige

Im ARD-Zukunftsdialog haben alle Bürgerinnen und Bürger Deutschlands ab heute die Möglichkeit, sich an der Diskussion über die Zukunft der ARD zu beteiligen.

Der Zukunftsdialog findet auf einer eigenen Website statt. Dort können Bürgerinnen und Bürger vier Wochen lang in sieben Themenräumen mitdiskutieren und ihre Erwartungen formulieren, so die ARD. Am 9., 16. und 23. Juni soll es zudem Live-Diskussionen mit Vertretern der ARD geben.

Zum Auftakt des Projekts hatte der ARD-Vorsitzende Tom Buhrow am 8. Mai rund 140 zufällig ausgewählte Bürgerinnen und Bürger zu einer Videokonferenz eingeladen, um gemeinsam über die Zukunft der ARD zu sprechen. Dabei soll laut ARD das Ziel gewesen sein, herauszufinden, welche Themen den Menschen in Bezug auf den Senderverbund besonders wichtig sind.

Die Themenräume im Zukunftsdialog

Die Themenräume des Projekts lauten: Generation Zukunft, Menschen und Meinungen, Wissen und Hintergründe, Region und Lebensgefühl, Programmideen sowie ARD-Mediathek und -Audiothek. Ein zusätzlicher Themenraum namens „Das beschäftigt mich außerdem…“ sei zudem offen gehalten, sodass dort alle anderen Themen angesprochen werden können.

Bis zum 27. Juni soll der Zukunftsdialog nun stattfinden. Jeder der Themenräume soll dabei von zwei Patinnen oder Paten begleitet werden, darunter etwa Florian Hager, Justus Kliss oder Gordana Patett. Die Rückmeldungen und Ideen aus der Onlinebeteiligung will man anschließend auswerten und nach dem Sommer in den Landesrundfunkanstalten weiterdiskutieren. Eine digitale Abschlussveranstaltung soll im November folgen, bevor das Fazit des Zukunftsdialogs bis Ende des Jahres vorliegen soll. Zusätzlich wird der Dialog von einem neuen Podcast begleitet, in dem die ARD Anregungen, Ideen und Kritik des Publikums bespricht.

Bildquelle:

  • zukunftsdialog: WDR/adobe

Von

Janick Nolting

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!