Spiel

#Zukunftspläne: Xbox nimmt Fans den Wind aus den Segeln – am Ende alles nicht so schlimm


News Xbox

<

div class=“entry-content clearfix“>Die Gerüchte um eine Multiplattform-Strategie von Xbox verbreiteten sich in den vergangenen Tagen und Wochen wie ein Lauffeuer. Grund genug für das Unternehmen, einen Podcast mit entsprechendem „Business Update“ aufzufahren. Dieser fand nun also statt und ließ Phil Spencer, Sarah Bond und Matt Booty über „die Vision der Spieleexklusivität, die Zukunft der Xbox-Hardware und das allgemeine Xbox-Versprechen“ sprechen.

Tatsächlich bestätigte Spencer im Rahmen des Updates, dass vier Xbox-Titel demnächst ihren Weg auf andere Plattformen finden sollen. Konkrete Titel nannte man nicht – wohl aber, dass es sich um Spiele handeln soll, die Xbox-SpielerInnen „seit mindestens einem Jahr zur Verfügung stehen, darunter verborgene Schätze, die es verdienen, einem größeren Publikum zugänglich gemacht zu werden, und Live-Service-Spiele, deren Communitys davon profitieren werden, noch mehr SpielerInnen zu begrüßen“.

<

div class=“mobile-blog-ad“ align=“center“><img decoding=“async“ src=“https://ad.doubleclick.net/ddm/trackimp/N2056633.493832JPGAMES.DE/B31505820.387446201;dc_trk_aid=578722661;dc_trk_cid=209504842;ord=<?php%20echo%20rand();%20?>;dc_lat=;dc_rdid=;tag_for_child_directed_treatment=;tfua=;gdpr=%24%7BGDPR%7D;gdpr_consent=%24%7BGDPR_CONSENT_755%7D;ltd=;dc_tdv=1?“ attributionsrc border=“0″ height=“1″ width=“1″ alt=“Advertisement“ „> FF7 Rebirth HPU

Ziemlich sicher gilt hier Hi-Fi-Rush. Tom Warren von The Verge gibt zudem an, dass Pentiment, Sea of Thieves und Grounded folgen sollen. Dass Titel wie Starfield und das kürzlich enthüllte Indiana Jones und der Große Kreis ihren Weg auf andere Plattformen finden, schließt Spencer zumindest nicht aus.

Weiterhin: Exklusivansatz

Trotzdem: Xbox bekräftigt, dass es keine grundsätzliche Änderung bezüglich des Exklusivitätsansatzes geben soll. Der gewonnene Einfluss aus besagter Maßnahme soll nämlich „in künftige Versionen dieser Spiele oder in andere Teile unseres First-Party-Portfolios“ investiert werden. Game Pass soll zudem weiterhin nur via Xbox-Plattformen verfügbar bleiben.

Nebenbei: Xbox ist ohnehin schon einer der großen Publisher auf PlayStation und Nintendo. Man verweist auf Minecraft, Call of Duty, Overwatch, Diablo, The Elder Scrools Online „und viele mehr“, die sich unlängst auf Konsolen, PC und Mobilgeräten etabliert hätten. Auch auf gleichzeitige Markteinführungen für Xbox und PC-Steam verweist man.

Die Botschaft: Da ändert sich doch gar nichts.

Game Pass hat weiter Priorität

Außerdem möchte Xbox seinen Verpflichtungen nachkommen, Activision- und Blizzard-Titel für Game Pass verfügbar zu machen. Mit Diablo IV macht zum 28. März ein Schwergewicht den Start.

Weiterhin sollen auch in Zukunft Spiele von Xbox zum Launch im Xbox Game Pass an den Start gehen, hier soll es keine Abstriche geben. „Unsere Spiele werden ab dem ersten Tag im Game Pass verfügbar sein.“

Und eine weitere deutliche Klarstellung, denn das war zuletzt nicht immer eindeutig: Die Zukunft des Xbox Game Pass liegt auf der Xbox. „Um es klar zu sagen: Game Pass wird weiterhin nur auf Xbox Plattformen verfügbar sein.“

via Xbox, Bildmaterial: Xbox

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Spiel kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!