Sozialen Medien

Zweiter Anlauf für Polizeiruf-Film

Drei Monate nach der geplanten Ausstrahlung findet „Widerfahrnis“ den Weg ins Erste.

Eigentlich war der «Polizeiruf 110» aus Magdeburg für Sonntag, den 2. Februar 2025, um 20.15 Uhr geplant. Doch die ARD-Strategen planten um und setzten stattdessen auf den «Tatort» „Herz der Dunkelheit“ mit Karin Hanczewski. Der Film „Widerfahrnis“ mit Claudia Michelsen, Felix Vörtler und Pablo Grant läuft nun am Sonntag, 4. Mai, um 20.15 Uhr.

Doreen Brasch wird zu einem Verkehrsunfall gerufen, ein junger Kollege stellt vor Ort bereits den Tod des weiblichen Opfers fest. Doch die Frau lebt noch. Schwer verletzt und unterkühlt wird sie ins Krankenhaus eingeliefert. Doch niemand weiß, wer sie ist. Nur ihr Vorname ist bekannt: Sarah. Auch Sarahs Mitbewohnerin Berna weiß kaum etwas über sie. Sarah ist ganz plötzlich in Magdeburg aufgetaucht. Kriminalrat Uwe Lemp sieht keine Veranlassung, wegen eines Verkehrsdelikts weiter zu ermitteln. Doch Doreen Brasch lässt das Rätsel um die Unbekannte nicht los. Vielleicht sah alles nur nach einem Unfall aus? Denn etwas muss Sarah in Magdeburg gewollt haben. Braschs Ermittlungen führen sie zu dem Architekten René Tamm, von dem Sarah unzählige Fotos auf ihrem Handy hatte… Auch in dieser Folge ist Pablo Grant als Kriminalhauptkommissar Günther Márquez wieder mit von der Partie.

In anderen Rollen sind unter anderem Martina Ebm Soraya Maria Efe und Iza Kala zu sehen. Das Drehbuch wurde von Zora Holtfreter und Lucas Thiem geschrieben. Für die Regie konnte Umut Dağ gewonnen werden. Die Produktion wurde von filmpool fiction übernommen.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!