#Zwischen Schreien und Schellen auf den Türkheimer Straßen
Inhaltsverzeichnis
„Zwischen Schreien und Schellen auf den Türkheimer Straßen“
Türkheim versammelt sich zum Klausentreiben. So gehen die Jäger in diesem Jahr vor.

Foto: Dominik Bunk
Die jungen Leute müssen etwas aufsagen, sie können nicht entkommen. Während sie kauern, gibt es Rutenhiebe von ihren Peinigern. Oft schreien ihre Opfer vor Schmerz. Doch so ganz und gar düster ist die Stimmung nicht. Denn ab und an haben die Gefangenen ein Grinsen auf den Lippen, lachen sogar. Und dafür gibt es auch eine Erklärung: In Türkheim fand wieder das traditionelle Klausentreiben statt.
Dazu versammelten sich in Türkheim zahlreiche Jugendliche und Familien, die beim Treiben des Klausenvereins dabei sein wollten. Immerhin musste das Spektakel wegen Corona zwei Jahre lang ausfallen. „Wir haben in der Zeit selbst nicht geglaubt, dass wir die wegen Corona vorgeschriebenen Abstände einhalten könnten“, erzählt Andreas Kuderer, der Vorsitzende des Traditionsvereins.

Foto: Dominik Bunk
Zwar habe es Hausbesuche gegeben, aber das öffentliche Event musste ausfallen. Umso mehr gefreut habe er sich, als die Gemeinde dieses Jahr wieder auf seinen Verein zukam. Etwa 15 Mitglieder schmissen sich diesmal in ihre Kostüme aus Fell und Leder und nahmen die Reisigruten in die Hand.
Wer in Türkheim flüchtet, den erwarten Hiebe
Ihre Vorgehensweise: Wer flüchtet, wird verfolgt. Wer ausgewählt wird, muss auf die Knie und zum Beispiel das Vaterunser aufsagen. Und wer das nicht kann – dafür gab es je nach Lage verschiedene Ansätze. Doch egal, was „verbrochen“ wurde, es gab stets Rutenhiebe. Dabei wurde natürlich darauf geachtet, dass keine gefährdeten Stellen getroffen werden, sagen die Vereinsmitglieder. Beliebtes Ziel waren etwa die Waden. Für die Sicherheit sorgten zahlreiche andere Mitglieder des Vereins, die Warnwesten trugen und als Ordner agierten. Das alles geschah in enger Zusammenarbeit mit der Türkheimer Feuerwehr und Beamten der Polizei Bad Wörishofen.

Foto: Dominik Bunk
Doch wie erkennt man, wo Spaß aufhört und Angst beginnt? „Sehr schwierig“, gibt ein Polizeibeamter zu bedenken. Doch für ihn ist klar: „Jeder weiß hier, worauf er sich einlässt.“
Heute Abend startet die zweite Runde des Klausentreibens in Türkheim um 20 Uhr.

… gruselig und des Sieges gewiss.
Foto: Dominik Bunk
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.