Allgemeines

#11 Ausflüge in und um München, die ihr mit Kindern unternehmen könnt

Eine Trinkflasche in den Rucksack, ein kurzer Blick in unsere Ausflugstipps und dann einfach rein in den Zug und irgendwo in die Berge düsen. So sieht das meistens aus, wenn wir ins Umland aufbrechen. Hat man allerdings den*die ein oder andere*n Mitbewohner*in unter 18 Jahren, ist ein Ausflug meistens mit ein bisschen mehr Aufwand verbunden. Wo sind die Feuchttücher? Haben wir die Brezen eingepackt? Und ohne Schwimmflügel an den See geht nicht! Wir haben 11 abwechslungsreiche Tipps für Ausflüge mit Kindern, die euch das Leben leichter machen. Auch wenn ihr die Reiswaffeln vergessen habt.

1

Pizza und viel Platz am Kranzberger See erleben

Egal, wie voll es überall anders auch sein mag: Der Kranzberger See, der nördlich von München ziemlich direkt an der A9 liegt, hat immer ein Platzerl für euch parat. Das große Areal ist perfekt für große und kleine Menschen, denn es warten ein großes Spielschiff, eine Riesenschaukel, ein Flying Fox (!) und ein italienischer Biergarten mit dem Namen Concetta. Da können sich die Kinder an Pommes laben, während die Großen auch eine solide Pizza sowie Steckerlfisch bekommen!

2

Für Wasserspielplatz & Freibadpommes an den Neufahrner Mühlseen fahren

Wenn wir an eine See-Ausflug denken, schießen uns direkt viele Gewässer in den Kopf. Die Mühlseen in Neufahrn bei Freising gehören allerdings nicht zu den ersten Einfällen. Dabei sind sie ein optimales Ausflugsziel für die ganze Familie, vor allem, wenn die Kids noch klein sind. Hier gibt es Sandstrand, einen sehr flachen Einstieg und neben dem klassischen Spielplatz mit Klettergerüst sogar einen Wasserspielplatz. Viele Bäume sorgen für genug Schatten und im Biergarten vom Mooswirt, der genau am Wasser liegt warten Steckerlfisch, Freibadpommes und die solide Wurst vom Kiosk ist auch nicht zu verachten.

3

Lamas, Rehe und Co. im Bergtierpark Blindham entdecken

Im Bergtierpark gibt es Lamas, Ziegen, Rehe, Esel und mehr fellige Freunde, die die Kinder heftig abfeiern können. Sollten die Tiere doch mal fad werden, stehen auf dem gesamten Gelände Spielgeräte bereit. Und wenn das Wetter nicht mitspielt, gibt es hier den wohl feinsten Indoorspielplatz der Welt. Der Spielstadl und alle Spielstationen sind liebevoll aus Holz gemacht und damit genau das richtige für Eltern, die Stresspickel bei dem Wort “Indoor Spielplatz“ bekommen. Wollt ihr im Anschluss noch prächtig einkehren, solltet ihr im Brauereigasthof Aying halt machen!
Sommerrodelbahn

4

Rauf mit der Blombergbahn und runter auf der Sommerrodel

Mit den Kindern in die Berge ist super anstrengend? Ein guter Spot für alle Fitnesslevel ist die Blombergbahn bei Bad Tölz. Hier könnt ihr mit den Kids (falls Bock vorhanden) komplett hoch wandern oder wahlweise mit der Bahn bis zur Mittel- oder Bergstation schaukeln. Oben habt ihr dann mehrere Einkehrmöglichkeiten und für den Weg runter verlasst ihr euch entweder auf eure Füße oder saust mit einer der beiden Sommerrodelbahnen gen Tal. Falls ihr zum Beispiel eine Kraxe dabei habt, schicken die Mitarbeiter*innen diese einfach mit der Bahn runter. Dann könnt ihr auch mit Kleinkind auf dem Schoß die Bahn runter brettern!
11 Dinge Ammersee

5

Über sich selbst hinauswachsen im Hochseilgarten Ammersee

Hoch hinaus geht es im liebevoll gestalteten Hochseilgarten Ammersee. Auf dem Kletter-Piratenschiff haben schon Kinder ab zwei Jahren die Gaudi ihres Lebens und es ist immer wieder spannend zu sehen, was die Kleinen doch schon alles können. Es warten vier verschiedene Routen, in jeweils unterschiedlichen Höhenstufen und gestaffelten Schwierigkeitsgraden auf euch. Große und kleine Kinder können sich hier in luftiger Höhe austoben und ihrer Höhenangst Beine machen. Und nach dem Klettervergnügen ist vor dem Baden, denn der See ist praktischerweise nur wenige Minuten vom Hochseilgarten entfernt. Für das leibliche Wohl gibt es vor Ort zwar nur Getränke, aber wunderbar einkehren könnt ihr in der Fischmeisterei, wo sensationelle Fischsemmeln und kühles Bier warten – und Minigolf ist dann auch direkt noch drin.

6

Gut essen und ländliche Idylle genießen in den Herrmannsdorfer Landwerkstätten

Wenn eine heile Bio-Welt irgendwo existiert, dann auf jeden Fall in den Herrmannsdorfer Landwerkstätten. Obwohl man den idyllischen Hof in der Nähe von Grafing mit dem Fahrrad in etwa zweieinhalb Stunden erreichen kann, fühlt sich ein Besuch dort immer an, als wäre man in einer anderen Welt gelandet. Vor Ort könnt ihr einfach mal über den Hof schlendern, an einer Führung teilnehmen, von Dienstag bis Sonntag im Restaurant einkehren oder auch bei einem der vielen Kurse mitmachen. Außerdem solltet ihr einen Abstecher zur Kaffeerösterei, dem Bienengarten, dem Hofladen und den Tieren nicht vergessen! Ihr merkt schon: hier ist einiges geboten.

7

Eine Zeitreise machen im Dinosaurier Museum Altmühltal

Man kann versuchen Paw Patrol zu umgehen, aber an Dinos kommt man bei Kindern irgendwie nicht vorbei. Kein Wunder, dass die Kleinen auf den Dinosaurierpark in Denkendorf im Altmühltal völlig ausrasten. Dabei ist das hier kein in die Jahre gekommener Park mit verschrumpelten eher gruseligen Exponaten von schlecht bemalten Dinosauriern, sondern eine sehr schöne großzügige Anlage in der es eine Menge zu entdecken gibt. Von lebensgroßen Brontosauriern, über ein Teenie T-Rex Skelett bis zur Forscherfläche, in der man selbst Fossilien ausgraben kann, ist alles liebevoll gestaltet. Zu Essen gibt es nicht den üblichen Ausflugskram, sondern nachhaltige Gastronomie mit vielen vegetarischen und veganen Optionen.

8

Mit dem Radl zur Kugler Alm flitzen und eine Schupfnudelpfanne verputzen

Wenn es mal schneller gehen soll: Von Obergiesing aus sind es gerade mal 30 Minuten mit dem Fahrrad durch den Perlacher Forst bis zur idyllischen Kugler Alm. Hier sind riesige Spielgeräte, Kletterschiffe und Rutschen aufgebaut und das Essen dort ist wirklich spektakulär. Aus den verschiedenen Gärten, in denen nicht nur Rosensträucher, Heilkräuter und Obstbäume wachsen, kommen jede Menge Gemüse und Kräuter für die Küche der Kugler Alm. Auf der Speisekarte findet ihr etwa Schweizer Wurstsalat, Ochsensemmeln, Salat-Bowls, Schmalznudeln und eine Schupfnudelpfanne.

9

Wasserspielplatz und Tretboot-Vergnügen am Schliersee

Ja, eigentlich denken wir beim Schliersee als erstes an die Destillerie. Mit kleinen Kindern steht aber eher eine angenehme Spielplatz-Situation auf dem Programm. Zum Glück gibt es unweit vom Kurpark in Schliersee einen entspannt gelegenen Spielplatz direkt am Ufer. Komischerweise ist dieser nie allzu voll und der Wasserspielplatz dort ist nicht nur ein in den Sand laufender Wasserhahn, sondern sehr aufwändig gebaut. Im Anschluss kann man dank flachem Ufer noch in den Schliersee hüpfen oder mit dem Tretboot ein wenig übers Wasser schippern. Einkehren könnt ihr im kleinen Biergarten am Bootsverleih.

10

Spielerisch wandern auf dem Wendelstein Männlein Weg

Fast am liebsten wandern wir im Herbst, wenn es nicht mehr so heiß ist, aber der „Wendelstein Männlein Weg“ ist ein Wandergoldstück und wirklich eine großartige Option mit Kindern. Grundsätzlich dauert die Wanderung nur gute eineinhalb Stunden, aber am besten bringt man Zeit und eine Flasche Gelassenheit mit, denn auf diesem Weg warten zwei Spielplätze, ein Kneippbecken, ein Freibad und am Schluss der hervorragende Alpenwirt auf euch. Dazwischen gibt es immer wieder kleine Männlein mit Spielstationen und Infotafeln. Mit Kinderwagen geht das aber leider nicht klar.

11

Für große und kleine Kinder: Das Walderlebniszentrum Ziegelwies

Im Walderlebniszentrum Ziegelwies bei Füssen kennt die Natur im wahrsten Sinne des Wortes keine Grenzen, denn hier könnt ihr zwischen dem wilden Lech und den Steilhängen der Allgäuer Alpen den Lebensraum Wald auf ganz besondere Weise erleben – und zwar über die deutsch-österreichische Grenze hinweg! Neben verschiedenen Erlebnispfaden, auf denen vor allem Kinder spielerisch viel über den Wald lernen können, ist der Baumkronenweg auf jeden Fall ein Highlight. In 21 Metern Höhe könnt ihr auf einer Länge von 480 Metern nicht nur spektakuläre Ausblick auf den wilden Lech und in die Berge genießen, sondern bekommt auch einen Einblick in die Flora und Fauna des Waldes!

Mehr Ideen mit Kind und Kegel

11 Tipps für München mit Kind
Wasserspielplatz, Märchenwald, Beerencafé – 11 schöne Orte in und um München herum, an denen man besonders stressfrei mit Kindern abhängen kann.

Weiterlesen

11 Orte für Kunst- und Kultur-Workshops mit Kindern
Viele Museen bieten Kunst- und Kultur-Workshops an, bei denen Kinder aktiv mitmachen und das Gesehene kreativ verarbeiten können.

Weiterlesen

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!