#11 Dinge, die ihr an Ostern 2021 in Köln machen könnt
Inhaltsverzeichnis
„11 Dinge, die ihr an Ostern 2021 in Köln machen könnt“
1. Eierlikör aus der The Grid Bar trinken
Eierlikör gehört zu Ostern einfach dazu. Wer keine Lust hat, welchen selbst zu machen, der bekommt den österlichsten aller Liköre bei der The Grid Bar in einem Set mit drei besonderen Ausführungen: mit Möhren-, Haselnuss- und Wildorangengeschmack. Die Eierlikör-Osterbox mit allen drei Sorten kostet 34,90 Euro. Wer den Klassiker bevorzugt, für den gibt’s den The Grid Eierlikör gemacht aus frischen Bio-Eiern aus dem Kölner Umland für 29,90 Euro.
2. Oster-Frühstücksbox aus dem Café Wohnraum
Eine bunt gemischte Oster-Frühstücksbox für Zwei könnt ihr euch am Ostersonntag und Ostermontag im Café Wohnraum in Nippes abholen – auf Wunsch auch vegan. Drin sind neben Frühstücksleckereien auch Himbeer-Smoothies, Cupcakes von Bettys Bakery und Donuts vom Café mit Deer. Kostenpunkt: 49 Euro. Vorbestellen könnt ihr über Instagram, per Mail oder telefonisch unter 0221-71589823.
3. Sich was Grünes gönnen beim Pflanzen Pop-up bei Mooii
Geschäfte haben an Ostern zwar geschlossen, doch die Mädels von Mooii sind dennoch mit ihrem Pflanzen Pop-up am Start – diesmal im eigenen Laden in Nippes. Am Samstag und Sonntag, 3. und 4. April, könnt ihr zwischen 12 und 18 Uhr vorbeischauen.
4. Osterbrot von prôt kaufen
Osterbrot ist normalerweise ein süßes Hefeteigbrot. Doch Alex von Prôt lässt sich wie immer etwas Besonderes einfallen – also gibt es bei ihm bis Ostersamstag sein herzhaftes Karottenprôt. Wer eins haben will, sollte früh da sein, denn die Brote sind begehrt. Geöffnet ist Dienstag bis Freitag von 10 bis 18:30 Uhr und samstags von 10 bis 14 Uhr.
5. Saisonales auf dem Gertrudenhof kaufen
Jede Jahreszeit hat ihr saisonales Obst und Gemüse. Der Frühling verführt uns mit Spargel, Rhabarber und Bärlauch – und genau den gibt es im Hofladen des Gertrudenhofes. Der hat Montag bis Samstag von 8 bis 19 Uhr und sonntags von 11 bis 16 Uhr geöffnet. Auch der Gnadenhof-Streichelzoo darf weiterhin geöffnet bleiben – in diesem Fall braucht ihr allerdings ein Ticket.
6. Kreativ werden mit Frau Maravillosa
Ostereier bemalen – das ist der Kreativ-Klassiker der Osterzeit. Bei Frau Maravillosa ist das aber nur ein Angebot von vielen. Grafik-Designerin und Illustratorin Ursula bietet online nämlich gleich ein ganzes Potpourri an kreativen Kursen an. In ihrem Bunte-Laune-Club bekommt ihr für 15 Euro im Monat unbegrenzten Zugang zu ihren Online-Malkursen und Live-Streams. Außerdem könnt ihr zweimal im Monat an einem Workshop teilnehmen. Ein Langeweilekiller, der euch auch nach Ostern noch kreative Momente mit tollen Ergebnissen beschert.
7. Oster-Kunstwerke von Le PomPom vernaschen
Eine Box voller bezaubernder Osternaschereien hat das Le PomPom zusammengestellt. Macarons, Cupcakes, ein schillernder Donut – all das bekommt ihr für 24,90 Euro. Vorbestellen könnt ihr im Laden.
8. Im Stadtwald von Drink zu Drink spazieren

Ein Spaziergang im Stadtwald ist immer eine gute Idee. Noch vergnügter wird das Ganze, wenn ihr euren Ausflug mit ein paar Zwischenstopps verbindet. Nicht nur am Kahnweiher am Leonardo Royal Hotel gibt es mit dem Royal Club Cologne einen entspannten Ort für leckere Drinks und Snacks to go – auch am Adenauer Weiher wartet der Club Astoria mit Wegzehrung auf euch. Noch mehr Orte, an denen ihr euren Osterspaziergang mit Drinks to go verbinden könnt, findet ihr hier.
9. Mit dem Em Ringströßje die Spargelzeit einläuten

Das Wirtshaus Em Ringströßje in Müngersdorf läutet an Ostern die Spargelsaison – natürlich mit besten Stangengemüse aus der Region vom Beller Hof. Ab Karfreitag geht’s los. Die Spargelkarte lässt keine Wünsche offen – egal, ob ihr Spargel nun am liebsten mit Schnitzel, Lachs oder klassisch mit Schinken und Hollandaise esst. Vorbestellen könnt ihr telefonisch unter 0221-98861206.
10. Einen Ausflug ins Kölner Umland machen

Der Frühling ist wie gemacht für Ausflüge – nicht zu heiß, nicht zu kalt und doch wunderschön. Wer sich etwas Ostervibe wünscht, dem können wir beispielsweise die Wanderung von Schloss Gimborn zur Burg Eibach im Oberbergischen empfehlen. Auf dem Weg trefft ihr nämlich nicht nur auf schottische Hochlandrinder – neben Burg Eibach liegt auch ein Gutshof, auf dem man frische Hühnereier kaufen kann und die stehen als Bastelmaterial an Ostern ja bekanntlich hoch im Kurs. Noch mehr tolle Frühlingsausflüge ins Kölner Umland findet ihr hier.
11. Kibbeling, Bratwurst & Drinks in der neuen Bagatelle Bar

Aus dem Aller Kölor ist die Bagatelle Bar geworden – und die versorgt euch täglich von 16 bis 20 Uhr mit leckeren Drinks wie Gaffel Wiess, Aperol Spritz, Tequila Sunrise und Crémant-Red-Bull. Außerdem sind für den kleinen Huger Kibbeling, Pommes und Currywurst am Start. Das Beste: Gegen 50 Cent Pfand gibt’s die Getränke im Glas – und somit auch weniger Verpackungsmüll!
Noch mehr Ostervergnügen
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.