#11 Saunen in und um Hamburg, in denen ihr entspannen könnt
Inhaltsverzeichnis
Egal, ob ihr gerade eine anstrengende Arbeitswoche hinter euch habt oder euer Immunsystem stärken wollt: Der Besuch in einer Sauna ist immer eine gute Idee. Schließlich ist der Saunagang in Finnland seit Jahrhunderten Tradition – und auch in Hamburg findet ihr oft die Möglichkeit bei 90, 70 oder 50 Grad zu schwitzen und Aufgüsse mit Fichtenduft oder Orangenöl zu genießen. Die ganz Harten unter euch hüpfen danach ins Eisbad, See oder unter die kalte Dusche.
1
Erholung pur direkt vor den Türen Hamburgs genießen im vabali spa
Statt einen teuren und langen Flug nach Bali zu buchen, können Hamburger*innen nur wenige Autominuten von der Hansestadt entfernt absolutes Urlaubsfeeling genießen. Denn in Glinde findet ihr das vabali spa. Auf den insgesamt 36.000 Quadratmetern ist eine beeindruckende Saunalandschaft nach balinesischem Vorbild mit diversen Spa-Angeboten sowie ein Hotel inklusive Restaurant entstanden. Hier lohnt sich bereits ein Tagestrip mit Freund*innen gegen den Großstadt-Stress. Günstiger kommt ihr nicht in den „Urlaub“.
In dem Hallenbad in idyllischer Lage direkt an der Bille findet ihr Badespaß und Entspannung unter einem Dach. Es gibt ein Erlebnisbecken mit Wasserfall, Sportbecken, Kleinkinderbereich, Wasserspielplatz und ein ganzjährig beheiztes Außenbecken sowie eine finnische Sauna, Dampfbad und eine Erlebnisdusche. Übrigens, nach dem Saunagang kann man hervorragend auf der Dachterrasse entspannen.
Während draußen Stürme toben und der Regen gegen die Fenster peitscht, ist so ein Saunabesuch nicht das Schlechteste. Die Bartholomäustherme bietet drei verschiedene Saunen sowie ein römisches Bad und weitere Annehmlichkeiten, die das eigene Badezimmer nun nicht zu bieten hat. Donnerstag ist zudem immer Damensauna. Die Therme wurde übrigens gerade frisch renoviert!
Das Gebäude, das die Kaifu-Sole an der Hohen Weide beheimatet, ist mehr als 120 Jahre alt. Sechs Prozent Salzgehalt hat das warme Wasser und ist damit nicht nur gesund für Haut, Knochen und Atemwege, es lädt auch zum Planschen ein – schwimmt man doch einfach oben. Daneben gibt es noch ein Kalttauchbecken, ein Dampfbad und eine Himalaya-Salz-Sauna. Wer also mal wieder einen Tag ausspannen möchte, ist hier bestes aufgehoben. Seit 2023 kann man hier auch immer dienstags oben ohne schwimmen, was durch ein Pilotenprojekt möglich gemacht wird.
Das Erlebnisbad Festland ist das Schwimmbad mit Deutschlands größter Wasserspiellandschaft – und zwar mit ziemlich coolen Dinos. Für die Großen gibt es einen Wellnessbereich mit Sauna, Bionarium und Aroma-Dampfbad zum Abspannen, während der Nachwuchs um die Wette rutschen kann. Wer lieber in Ruhe Bahnen schwimmen möchte: Es gibt ein Hallen- und ein Außenbecken!
Lässig herumplanschen? Nicht im Schwimmbad Bondenwald! Das Hallenbad in Niendorf ist genau das Richtige für besonders aktive Menschen, denn im sogenannten „Action-Pool“ kann an einer 7-Meter-Kletterwand gehangelt, auf einer Slackline übers Wasser gelaufen oder waghalsige Sprünge vom 3-Meter-Turm gemacht werden. Entspannung gibt es dann im 28 Grad warmen Außenpool, im Sommer kann im Freibad getaucht werden. Wer danach doch Entspannung sucht, geht in die wunderschöne Sauna im japanischen Stil.
Die Sauna hier in der Holstentherme ist kein kleines Häuschen, sondern mal eben eine ganze Landschaft! Nach Kontinenten eingerichtet und beheizt, könnt ihr durch das Saunadorf gehen und euch nach Belieben eine immer andere Sauna aussuchen. Zwischendurch geht es zum Abkühlen ins Eisbecken und am Ende in die Sole-Therme. Wer Sauna liebt, muss hier hinfahren.
Spa ist ja schön und gut, wären da nicht die anderen Menschen. Wer diesen Gedanken schon des Öfteren hatte oder für Schüchterne, haben wir eine ganz fantastische Empfehlung für euch: das Wellnest. Hier mietet ihr euch mit eurem Schwarm, den BFFs oder auch alleine stundenweise ein eigenes Zimmer mit Whirlpool, Sauna und einer Extraportion Entspannung. Ihr könnt per Bildschirm sogar das Licht steuern und euch etwas zu essen und Getränke bestellen. So ein personalisierbare und private Spa-Erlebnis gibt es sonst nirgends!
Im Volksdorfer Parkbad saunieren und am Pool entspannen
Im Parkbad in Volksdorf könnt ihr entweder zum Austoben mit Kids und aktiven Freund*innen fahren oder aber für das Kontrastprogramm: zum Entspannen! Denn zum Schwimmbad gehört auch der Saunagarten. Schön gelegen in einer der vielen Grünflächen des Viertels, könnt ihr hier in der mit Holzfeuer beheizten Erdsauna schwitzen und dann gemütlich zwischen Bäumen und Wasserbecken in der Sonne liegen. Drinnen gibt es jede Menge Rutschen und einen Wasserspielplatz.
Ahhh, einfach mal durchatmen und den ganzen Alltagsstress rausschwitzen. Das funktioniert ganz wunderbar in der Osho Sauna im Karoviertel. Denn hier stören nicht viele Menschen, da es nur zwei Saunen gibt. Man kann die Sauna sogar mieten und dann mit Freund*innen einen entspannten Tag einlegen!
Zwischen alten Industriegebäuden findet sich in Bahrenfeld in eben einem solchen Klinkerbau das Holmes Place. Ein Fitnessstudio mit freigelegten Backsteinwänden, hohen Decken und Industriecharme. Aber neben Sport könnt ihr euch hier auch ein absolutes Deluxe Spa-Erlebnis gönnen, das von Beauty-Behandlungen bis Wohlfühl-Massagen reicht. Einfach perfekt, um dem Körper und dem Geist etwas Gutes zu tun!
Bahnen ziehen oder im Wasser herum plätschern – In Hamburg gibt es eine Reihe richtig super Schwimmbäder für jeden Geschmack.
Weiterlesen
Schöne Cafés in Hamburg
Ein starker Kaffee, ein süßes Stück Kuchen und ein gutes Buch – so kann Entspannung auch aussehen und zwar in den schönen Cafés Hamburgs.
Weiterlesen
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.