Allgemeines

#11 schöne Ausflugslokale in und um Hamburg

Ob auf der Radtour oder beim langen Spaziergang – irgendwann knurrt der Magen. Und wer möchte den Hunger schon mit einem faden Powerriegel stillen, wenn es stattdessen auch ein hausgebackener Blechkuchen mit einem Schlag Sahne, frischer Fisch oder andere Leckereien sein können? In und um Hamburg findet ihr eine Reihe wunderbarer Ausflugslokale, bei denen ihr unbedingt einen Stopp einlegen solltet.

Flammkuchen mit Ziegenkäse und Trauben im Das Leben isst schön.

1

Das Leben isst schön bestellen: Flammkuchen und hausgemachte Limonade der Extraklasse

Ob zum Frühstück, Mittagessen oder für Kaffee und Kuchen: Das Leben isst schön hält, was der Name verspricht! In diesem süßen Café könnt ihr bei gutem Wetter die Sonne auf der Terrasse genießen oder es euch drinnen gemütlich machen. Dazu lädt die Einrichtung mit Samtsofa und diversen Sesseln auf jeden Fall zum Verweilen ein. Neben der schönen Möbeln trifft auch die Sonnenterrasse schon mal genau unseren Geschmack, die Speisekarte steht dem aber in nichts nach: Hier findet ihr vegane, vegetarische und fleischhaltige Gerichte. Hausgemachte Blechkuchen mit Obst aus der Region kommen immer wieder frisch aus dem Ofen, dazu gibt es hausgemachte Limonade und zum Mittagessen divers belegte Flammkuchen. Unsere Empfehlung: der mit Ziegenkäse, Trauben, Honig und Nüssen!

2

In der Mühle Jork für Kuchen und regionale Küche Rast machen

Wie cool ist es denn bitte in einer alten Mühle zu sitzen, über die Apfelbaumplantagen des Alten Lands zu schauen und dabei etwas Leckeres zu verspeisen? Könnt ihr genau so haben, und zwar in der Mühle Jork. Die Borsteler Mühle wurde 1856 erbaut und ist heute das Zuhause eines Restaurants und Cafés. Ihr bekommt hier als am Nachmittag leckeren hausgemachten Kuchen, einen stets wechselnden Mittagstisch und am Abend serviert euch das Team saisonale Menüs. Perfekt für eine Stärkung während einer Radtour durchs Alte Land und ein lohnenswerter Ausflug für zum Beispiel Familienfeiern.
  • Die Mühle Jork Am Elbdeich 1, 21635 Jork
  • Donnerstag und Freitag: 18–20.30 Uhr, Samstag und Sonntag: 12–17 Uhr und 18–20.30 Uhr
Mein Teegarten in der Lüneburger Heide.

3

Im Mein Teegarten zwischen Küken und Blumen Kuchen essen

Das Café Mein Teegarten liegt etwas verwunschen in Wilsede, einem Ort, den ihr nicht mit dem Auto erreichen könnt. Ihr lauft, fahrt Fahrrad, Kutsche oder reitet. So ist schon die Anreise ein kleines Abenteuer. Macht den Aufenthalt aber umso schöner! Hier werdet ihr mit selbst gebackenen Kuchen, leckeren Teesorten in Retro-Kannen und Bio-Eis für den weiten Weg entlohnt. Ganz zu schweigen von dem wunderschönen Garten, in dem ihr euch zwischen blühenden Blumen, Hochbeeten, hinter Mauern und in versteckten Ecken einen Platz suchen dürft. Kommt ihr zur richtigen Zeit, laufen euch dabei flaumige Küken über den Weg und ihr könnt ein Stück Buchweizentorte probieren – eine Spezialität der Region!
  • Mein Teegarten Wilsede 6, 29646 Bispingen Niedersachsen
  • Während der Saison: Mittwoch – Sonntag: 12–18 Uhr | Öffnungszeiten außerhalb der Saison telefonisch erfragen: +49 176 81 531 287
  • Bargeld mitbringen!

4

Hausgemachte Burger mit Seeblick verspeisen bei Beach & Burger

Mit bestem Blick auf den Schaalsee könnt ihr bei Beach & Burger köstliche Pattys zwischen fluffigen Brötchen verspeisen – die extra vom Bäcker für das Bistro hausgebacken werden. Jeden Monat gibt es einen Specialburger, zum Beispiel mit Spargel und Hollandaise. Und wer hier keine Pommes mit Aioli bestellt, hat denn Sinn des Lebens auch nicht verstanden. Besonders genial, wenn man gerade im See baden war und dringend eine salzige Stärkung braucht.

5

Auf Kaffee und Kuchen im Eight Corners einkehren

Wir geben ja zu, wir bewegen uns oft im Altona-Winterhude-Eimsbüttel-Radius. Dabei sollte man in Hamburg auch die Randbezirke nicht vergessen. Warum, zeigt ein kleines süßes Café in Langenhorn, knapp vor der Stadtgrenze: das Eight Corners. Hier bekommt ihr nicht nur köstlichen Kaffee und Kuchen serviert, könnt zum Lunch oder Drink einkehren – das kleine achteckige Gebäude steckt auch voller Geschichte. Es ist nämlich das umgebaute Wärterhäuschen des ehemaligen Ochsenzoller Klinikums und steht hier seit dem 19. Jahrhundert!

6

Obstkuchen essen auf dem Land beim Hof Eggers

Landidylle gesucht? Voilà: Auf dem Hof Eggers im Süd-Osten Hamburgs bekommt ihr immer zum Wochenende hausgemachten Obstkuchen und frisch gebrühten Biokaffee – Grillenzirpen inklusive. Der denkmalgeschützte Hof steht abgeschieden inmitten malerischer Natur. Der Biobauernhof veranstaltet regelmäßig Hoffeste und Backtage in der hofeigenen Brot-Bäckerei. Besonders beliebt: Das Frühstücksbuffet immer sonntags und feiertags ab 10 Uhr. Einen Verdauungsspaziergang könnt ihr nach Kaffee und Kuchen zur nahegelegenen Riepenburger Mühle antreten. Der Hof Eggers ist von Bergedorf aus mit den Buslinien 225 oder 424 bis zur Haltestelle Kirchwerder Mühlendamm zu erreichen.
Mazza im Waldcafé Saha

7

Minigolf spielen und orientalisch essen im Saha Waldcafé

Was gibt es Nostalgischeres, als Minigolf? Wir finden es jedenfalls klasse, ab und zu den Schläger zu schwingen und einzulochen. Noch mehr Spaß macht uns das Spektakel, wenn wir es mit einem kleinen Ausflug nach Niendorf verbinden können und dem Saha Waldcafé einen Besuch abstatten. Hier werdet ihr nach einer feuchtfröhlichen Runde Minigolf mit modernem, orientalischen Essen versorgt und könnt euch für einen anschließenden Spaziergang durchs Niendorfer Gehege stärken – das hört sich nach einem perfekten Ausflugstag in Hamburg an.

8

Auf dem Wasser sitzen im Café Entenwerder 1

Das Café Entenwerder 1 ist besonders bei gutem Wetter einen Besuch wert, denn hier sitzt man schön am Wasser. Ob ein kühles Bier, eine heiße Tasse Kaffee oder auch etwas zur Stärkung für den vielleicht bevorstehenden Spaziergang, hier bekommt ihr es! Nicht nur für euch ist ein Besuch in Entenwerder etwas Besonderes, ihr unterstützt obendrauf auch noch den guten Zweck. Das Café finanziert nämlich neben anderen aktuellen Aktionen, wie dem Krieg in der Ukraine, die Entenwerder Elbpiraten – ein schönes Projekt vom Initiator Thomas Friese, bei dem Kinder kostenlos Segeln lernen dürfen.

9

Fisch genießen in der Veddeler Fischgaststätte

Die Menschen am Wasser wissen einfach, wie man gute Gerichte und Brötchen mit Fisch zubereitet – und das schon seit über 75 Jahren. Bei der Veddeler Fischgaststätte steht Erfahrung definitiv auch für gute Qualität. Die Auswahl ist überschaubar, dafür doppelt lecker. Ob Lachs oder Forelle, hier gibt es alles aus dem Meer in frischer Form auf den Teller!

10

Käffchen und Kuchen im Waldcafe Corell

Seit 1981 gibt es das Waldcafe Corell beim Niendorfer Gehege. Euch erwartet ein großer, gemütlicher Gastraum und eine überdachte Terrasse, so kann auch bei etwas Regen noch entspannt im Freien gesessen werden. Auf der Speisekarte findet ihr einige Gerichte der „guten deutschen Küche“ und immer wieder saisonal wechselnde Angebote. Besonders zum Kaffee und Kuchen vor oder nach dem Spaziergang im Niendorfer Gehege lässt es sich hier wunderbar einkehren.
Süllberg

11

Auf dem Süllberg über die Elbe blicken im Biergarten Hamburg

Wer sich nach zünftigem Essen, Weißbier und einem herrlichen Ausblick über die Elbe sehnt, sollte den Weg nach Blankenese auf sich nehmen und auf den Süllberg zum Biergarten fahren. Auf 75 Meter Höhe könnt ihr bis ins Alte Land und ins Naturschutzgebiet Neßsand gucken. Außerdem seht ihr Flugzeuge vom Airbuswerk abheben und landen und kleine und große Schiffe über die Elbe schippern. Backhendl und Wurstsalat dazu und der perfekte Tag ist garantiert!

Die schönsten Ausflüge

Wunderbare Radtouren
Über die Elbe, entlang der Alster, durch das Alte Land: Wir verraten euch die schönsten Radrouten in und um Hamburg.

Weiterlesen

Ausflüge mit Kindern
Flauschige Tiere streicheln oder waghalsige Abenteuer in Baumwipfeln erleben – raus mit euch und den Kids!

Weiterlesen

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!