Technologie

#1&1 startet Unlimited-Flatrate neu – mit dicker Überraschung

1&1 startet Unlimited-Flatrate neu – mit dicker Überraschung

1&1 überrascht mit der Wiedereinführung eines Unlimited-Tarifs für Smartphone-Nutzer. Damit ist es möglich, zum monatlichen Pauschalpreis unbegrenzt das mobile Internet zu nutzen – und zwar inklusive Zugriff auf das 5G-Netz von Telefónica Deutschland

1&1 Headquarter
Bildquelle: United Internet

Mit anderen Worten: Wenn du dich für den Tarif 1&1 All-Net-Flat 5G XXL Unlimited entscheidest, kannst du ohne Limit innerhalb Deutschlands telefonieren, Standard-SMS verschicken und mit bis zu 300 Mbit/s (5G) beziehungsweise 225 Mbit/s (LTE) im Internet surfen. Im Upload sind bis zu 50 Mbit/s möglich. Hältst du dich im europäischen Ausland auf, sind per EU-Raoming monatlich 33,7 GB auch dort über das mobile Internet nutzbar.

Die Kosten für den neuen Unlimited-Tarif von 1&1 liegen bei 29,99 Euro pro Monat. Aber nur während des ersten halben Jahres. Ab dem siebten Monat steigt die Grundgebühr auf 59,99 Euro monatlich. Hinzu kommen 19,99 Euro als einmaliger Anschlusspreis. Realisiert wird der Tarif über das Mobilfunknetz von Telefónica Deutschland. In bisher 15 deutschen Städten steht örtlich auch schon 5G zur Verfügung.

1&1 ist teurer als O2

Überraschend ist die von 1&1 gewählte Tarifgestaltung in zweierlei Hinsicht. Der neue 5G XXL Unlimited Tarif ist nämlich nach dem ersten halben Jahr gleich 10 Euro monatlich teurer als bei O2. Und damit auch teurer als bei der ersten Einführung im Jahr 2020, als die monatliche Grundgebühr (noch ohne 5G-Zugriff) bei knapp 50 Euro monatlich lag. Normalerweise ist 1&1 bestrebt, die wichtigsten Wettbewerber hinsichtlich des Preises zu unterbieten. Doch mit dem 5G XXL Unlimited gelingt das in diesem Fall nicht. Allerdings bekommst du bei 1&1 als Gratis-Zugabe noch 100 GB Online-Speicher dazu.

Auf Wunsch kannst du den Unlimited-Tarif übrigens auch mit einem neuen Smartphone für 0 Euro kombinieren. Das hat allerdings zur Folge, dass die monatliche Grundgebühr zum Teil kräftig steigt. Wählst du beispielsweise das Samsung Galaxy S21 5G oder das iPhone 12 mini aus, musst zu während der ersten sechs Monate 39,99 Euro zahlen, danach sind es für den Rest der zweijährigen Mindestvertragslaufzeit 86,99 beziehungsweise 84,99 Euro. Zudem erhöht sich der Anschlusspreis auf 39,99 Euro, wenn du dich auch für ein neues Handy entscheidest.

Weitere Allnet-Flats erhältlich

Ergänzend zu dem Unlimited-Tarif bietet 1&1 weiterhin seine klassischen Allnet-Flat-Tarife mit bis zu 50 GB Datenvolumen im Monat an. Abhängig vom gewünschten Volumen liegt die monatlich zu zahlende Grundgebühr zwischen 19,99 und 34,99 Euro. Während der ersten sechs Monate kann jeder Neukunde von einer reduzierten Grundgebühr profitieren.

Affiliate-Link: inside digital erhält eine kleine Provision,
wenn du über den markierten Link einkaufst. Den Preis für das Produkt
beeinflusst dies nicht. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir unseren
hochwertigen Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Bildquellen

  • Konzernzentrale 1&1: United Internet

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Technologie kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!