Allgemeines

#11 Tipps für ein schönes Wochenende im Februar in Berlin

Sonne ist weiterhin Mangelware im grauen Berliner Februar, dafür ist das Wochenendprogramm umso bunter. Gönnt euch Streetfood und allerlei Kawaii beim Japanmarkt, tanzt die Nächte durch auf Indie-Hymnen der 2000er, shoppt handgemachte Valentinstag-Geschenke, bestaunt die Kollektionen von Nachwuchsdesigner*innen zwischen alten Ölgemälden und nutzt die Chance, kostenlos euren Sperrmüll loszuwerden. Das Wochenende kann kommen, have fun!

Freitag

1

Musiktalkshow im Theater Verlängertes Wonhzimmer

In ihrer Talkshow „Toni & Friends“ lädt Pianistin und Schauspielerin Antonia Regis jeden Monat Gäste aus Genres von Rap bis Oper ein, um über Musik zu reden – und gemeinsam Musik zu machen. Diesmal ist Violinistin Johanna Madden mit dabei und es wird ein Abend ganz im Zeichen von weiblichen Komponist*innen.

  • Theater Verlängertes Wohnzimmer | Frankfurter Allee 91, 10247 Berlin
  • Freitag, 07.02.2025: 20 Uhr
  • 13,65 Euro

2

Fotoausstellung „A World in Common“ im C/O Berlin

Das C/O Berlin wird dieses Jahr süße 25 und feiert das Jubiläum gleich mit einer neuen Fotoausstellung: Seit letzter Woche könnt ihr direkt neben dem Bahnhof Zoo die Werke von „A World in Common. Contemporary African Photography“ sehen. 23 Künstler*innen aus Afrika und der afrikanischen Diaspora zeigen ihre Bilder mit zeitgenössischer Perspektive auf kulturelles Erbe, Spiritualität, Selbstrepräsentation und Klimagerechtigkeit.

  • C/O Berlin | Amerika Haus, Hardenbergstraße 22-24, 10623 Berlin
  • täglich 11–20 Uhr
  • 12 Euro, ermäßigt 6 Euro

3

Indie Party like it’s 2000 im Lido

Im Lido heißt es am Freitag „Indie-Party like it’s 2000“, wenn ihr auf der Tanzfläche zu den Arctic Monkeys, Bloc Party und The Killers eure Converse zum Qualmen bringt. Bei der Partyreihe „The Early Days“ dürfen neben absoluten Eskalationssongs aus der Millenium-Indie-Ära aber auch nicht Wegbereiter wie The Smiths, Oasis und Queen fehlen. Let’s dance!

  • Lido | Cuvrystraße 7, 10997 Berlin
  • Freitag, 07.02.2025: ab 24 Uhr
  • 10 Euro im VVK, 15 Euro Abendkasse

Samstag

4

Kostenlos Sperrmüll loswerden und Tauschmarkt beim BSR-Kieztag

Startet das Wochenende doch mal damit, was von der To-Do-Liste abzuhaken! All den Kram, der bei euch Zuhause rumfliegt und den ihr nicht mehr braucht, könnt ihr am Samstag kostenlos beim Kieztag der BSR in Mitte loswerden. Trennt euch endlich von Sperrmüll, rostigen Fahrrädern oder Elektrogeräten  – und falls ihr Sachen habt, die zu schade zum Wegwerfen sind, ab damit auf den Tauschmarkt. Da findet ihr bestimmt auch schöne Secondhand-Schätze, um den Platz, den ihr grade daheim geschaffen habt, gleich wieder zu füllen. Win-win!

  • Zionskirchstraße 21, 10119 Berlin
  • Samstag, 08.02.2025: 10–13 Uhr

5

Lesebühne in der Alten Kantine

Jeden Samstag kommen in der Alten Kantine in der Kulturbrauerei Berlins Lesebühnen zum Gipfeltreffen zusammen. Nachwuchsautor*innen oder gestandene Schreiberlinge aus Formaten wie den Surfpoeten, LSD oder Reformbühne Heim & Welt haben ihre besten Texte, Gedichte, Songs und andere literarische Fingerübungen am Start, um euch zu entertainen.

  • Alte Kantine | Knaackstraße 97, 10435 Berlin
  • Samstag, 08.02.2025: 20 Uhr
  • 13 Euro

6

Acid, Techno und Hedonismus pur bei ADONIS x OXI

Londons legendäre queere Partyreihe „ADONIS“ macht dieses Wochenende Stop in Lichtenberg! Das OXI sorgt als Host Club für die Berlin-Version mit ebenso hemmungslosen Hedonismus sowie Acid, Techno und Feelgood-House von den DJs 131 bpm, DJ Killing und CHERIII. Die Handykameras werden natürlich abgeklebt ihr Lieben, also what happens in OXI, stays in OXI.

  • OXI | Wiesenweg 1-4, 10365 Berlin
  • Samstag, 08.02.2025: ab 24 Uhr
  • 18 Euro

7

50 Jahre UdK mit großem Kunstfest

Die Universität der Künste hat dieses Jahr 50-jähriges Jubiläum und macht den Feierauftakt mit einem großen Fest der Künste. Am Samstag seht ihr im Theater der UdK Performances, Tanz, Theater, Installationen, Screenings und Konzerte, für die sich Studierende und Lehrkräften aus verschiedenen Fakultäten zusammengetan haben. Der Eintritt ist frei, also kommt vorbei und seid gespannt auf interdisziplinäre und kreative Experimente.

  • Uni T – Theater der Universität der Künste | Fasanenstraße 1 B, 10623 Berlin
  • Samstag, 08.02.2025: 16–21 Uhr
  • kostenlos

Sonntag

8

Japanmarkt im Festsaal Kreuzberg

Der Festsaal Kreuzberg bringt euch am Sonntag ein kleines Stück Japan an die Spree. Beim Japanmarkt erwarten euch Streetfood, Livemusik, Accessoires, Schmuck, Grafiken und jede Menge Kawaii aus dem Land der aufgehenden Sonne. Außerdem könnt ihr an Workshops teilnehmen, um euch in Kanji und Origami zu üben oder bei einem Sake-Tasting mitmachen. Für die Kiddies gibt’s auch ordentlich Programm, die haben unter 10 Jahren übrigens freien Eintritt.

  • Festsaal Kreuzberg | Am Flutgraben 2, 12435 Berlin
  • Sonntag, 09.02.2025: 12–19 Uhr
  • 16 Euro

9

Experimentelles Musiktheater beim Festival Schall&Rausch

Seit Freitag läuft das Festival Schall&Rausch und bringt brandneues Musiktheater mit Performances, Play Rooms, Gig Theatres, Konzerten und Künstler*innen-Symposium nach Berlin. Herbert Grönemeyer ist genauso mit dabei wie die türkische Popsängerin Gaye Su Akyo oder das ukrainische Kollektiv Opera Aperta mit seinem Mix aus Streichmusik und Techno. Alles irgendwo zwischen Pop, Experiment, Unterhaltung und Avantgarde – checkt unbedingt das Programm aus, es wird wild, aber gut!

  • verschiedene Locations in Berlin
  • noch bis Sonntag, 16.02.2025
  • je nach Veranstaltung

10

Crafty Market mit Valentinstag-Special

Der Manifesto Markt am Potsdamer Platz öffnet Samstag und Sonntag wieder seine Türen für den Crafty Market, diesmal in der Valentine’s Edition. Also euer Anlaufpunkt, wenn ihr noch ein Geschenk für eure Liebsten zum Valentinstag sucht – oder euch selbst was gönnen wollt. Beim Crafty Market bekommt ihr handgefertigte Keramik, Drucke, Schmuck, Klamotten, Taschen, Karten und vieles mehr von Künstler*innen und Designer*innen aus aller Welt. Viel Spaß beim Shoppen!

  • Manifesto Markt | Alte Potsdamer Straße 7, 10785 Berlin
  • Samstag, 08.02. und Sonntag, 09.02.2025: 12–20 Uhr

11

Fashion-Ausstellung „Der Berliner Salon“ in der Gemäldegalerie

Seit dieser Woche trifft in der Gemäldegalerie Mode auf Meisterwerke: Der Berliner Salon zeigt zum Ausklang der Fashion Week inmitten alter Ölgemälde die Entwürfe und Kollektionen von über 50 jungen Nachwuchsdesigner*innen. Eine richtig schöne Ergänzung zu den prachtvollen Roben auf den Bildern der alten Meister – und zwei Fliegen mit einer Klappe, wenn ihr euch sowohl für Kunst als auch Fashion interessiert.

  • Gemäldegalerie | Matthäikirchplatz, 10785 Berlin
  • noch bis Sonntag, 23.02.2025: Dienstag – Sonntag: 10–18 Uhr
  • 16 Euro, ermäßigt 8 Euro

Mehr Vergnügen

Berlinale-Highlights
Diese 11 Filme solltet ihr auf der Berlinale unbedingt sehen:

Weiterlesen

Rauchfreie Bars
In diesen Bars in Berlin werdet ihr nicht vollgequalmt:

Weiterlesen

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!