#11 Tipps für einen schönen Adventssonntag
Inhaltsverzeichnis
„11 Tipps für einen schönen Adventssonntag“
Sonntage sind eh dazu da, es sich gemütlich zu machen. Wir wollen vom Sofa aus streamen, am Küchentisch DIYs basteln und lecker backen. Wer doch mal vor die Tür will, geht vielleicht mal in einer anderen Hood spazieren oder holt sich eine Leckerei auf die Hand von einem der vielen Läden, die euch mit Take Away versorgen. Und denkt dran, am Dienstag startet unser virtueller Adventskalender!
Spazieren

Strand- und Meeres-Feeling in den Boberger Dünen

Die Hafenlichter an den Landungsbrücken bestaunen

Die größte Grünfläche der Stadt im Altonaer Volkspark

Hamburg City Lights in der Innenstadt bestaunen
Take Away

Frühstück nach Hause liefern lassen vom EM Breakfastclub

Die leckersten Ramen nach Hause bestellen von Momo Ramen

Echtes Australienfeeling beim Marshall Street Café
Zuhause bleiben
8. „GOTT“ von Ferdinand von Schirach in der ARD-Mediathek schauen
Ein älterer, gesunder Mann will nicht mehr leben. Und bittet seine Hausärztin um Beihilfe, Suizid zu begehen. Der Fall landet vor dem Ethik-Rat und die Frage, die es zu diskutieren gilt, lautet: Darf ein Mensch selber über seinen Tod entscheiden. Nicht nur die verschiedenen Akteur*innen des Ethikrats geben dabei ihre Meinung ab, sondern auch die Zuschauer*innen sind gefragt. Der interaktive Film mit Lars Eidinger, Barbara Auer, Anna Maria Mühe u.a. basiert auf dem Theaterstück von Ferdinand von Schirach und lässt sich in der ARD-Mediathek streamen.
9. Eierlikör-Zimtrollen backen
Heute ist der erste Advent und das bedeutet wir sind im absoluten Weihnachtsmodus. Glühwein haben wir uns schon To-Go bei unserem letzten Spaziergang rausgeholt – fehlt nur noch eine Sonntagsleckerei. Wir sind auf Instagram auf dieses Rezept gestoßen: Fluffige Zimtschnecken mit Eierlikör und Weißer-Schokolade-Guss. Äh, ja bitte!
10. „Liebe braucht keine Ferien“ schauen
Wir sagen nur: Jude Law. In einem verschneiten, gemütlichen Dorf auf dem Englischen Land. Mehr braucht es nicht, um „Liebe braucht keine Ferien“ zu einem absoluten Favoriten für die Weihnachtszeit zu machen. Die Story ist dabei auch noch echt witzig: Die Filmtrailerproduzentin Amanda (Cameron Diaz) aus L.A. und die Hochzeitskolumnistin Iris (Katewinslet) aus dem oben genannten Dorf tauschen über die Weihnachtstage ihre Häuser. Und während Iris in Kalifornien in die Welt des Alten Hollywoods eintaucht und dabei auf Filmmusikkomponisten Miles (Jack Black) trifft, steht vor Amandas Tür in England auf einmal eben jener Jude Law vor der Tür. Hach. Hach. HACH!
11. Aus Ton Weihnachtsgeschenke basteln
Keine Ausreden gibt es in diesem Jahr für langweilige Socken-Geschenke! Wir verbringen alle mehr Zeit zu Hause und die können wir für schöne DIY-Geschenke nutzen. Solange man einen Hauch Kreativität besitzt, bietet sich dafür Ton super an. Denn da muss nichts perfekt sein, ganz im Gegenteil: ungerade Ränder und wilde Farben machen den Charme aus.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.