Allgemeines

#11 vergnügte Tipps für dieses Wochenende im Januar

11 vergnügte Tipps für dieses Wochenende im Januar

Hallo, ihr Vergnügten und willkommen in 2022! Abgefahren, oder? Wir wollen euch aber gar nicht mit „Neues Jahr, neues Glück“ und diesem Vorsatz-Geschwafel nerven, sondern einfach direkt zurück zum Wichtigen kommen: unserer geliebten Wochenend-Liste. Denn egal was die Lage da draußen gerade macht – an den schönen, freien Tage machen wir das Beste draus. An diesem zweiten Wochenende im neuen Jahr kehrt in Hamburg wieder etwas Normalität nach den turbulenten Tagen ein, mit allerlei Kunst- und Kulturveranstaltungen, einer ordentlichen Portion gutem Frühstück und winterlichen Spaziergängen.

Hinweis: Am besten informiert ihr euch vor dem Besuch einer Location, welche Corona-Regeln hier gelten und ob ihr einen tagesaktuellen Test benötigt.

1. Leckereien im zauberhaften Malina Coffee & Stories

View this post on Instagram

A post shared by MalinaStories (@malinastories)

Das Malina ist sehr liebevoll und mit einem Auge für Details eingerichtet. Überall findet man romantische Bilder, Blumen, Vasen oder Kerzenständer, die das Café super gemütlich machen. Der Tag beginnt man hier mit einem vielfältigen Frühstück: Porridge, Rührei, warme Stullen, Quarkies oder Kuchen – man kann sich kaum entscheiden. An Sonntagen gibt es einen großen Brunch. Dazu einen frisch gepressten O-Saft oder einen leckeren Kaffee. Der Carrot Cake hier kommt mit drei Schichten und Eierlikör daher, wer kann da Nein sagen? Und das Beste: Nach dem Essen könnt ihr sogar noch shoppen gehen: Besondere Vasen, Dekoartikel, Kerzen und tolle Karten könnt ihr im Laden erwerben.

2. Verkaufsoffener Sonntag in Hamburg

Diesen Struggle kennen wir doch alle: Wir brauchen eine neue Jeans oder wollen einfach mal wieder stöbern, aber die Hamburger Innenstadt bringt uns am freien Samstag schier zum Durchdrehen, so voll ist es. Da schafft dieses Wochenende etwas Abhilfe, denn auch diesen Sonntag haben die Geschäfte zum fröhlichen Shopping geöffnet. Bis 18 Uhr könnt ihr euch also auch am heiligen Sonntag ins Einkaufs-Vergnügen stürzen und auch das gastronomische Angebot in der Innenstadt hat geöffnet.

3. Kostenloser Besuch in der Hamburger Kunsthalle

Dieses Jahr feiert die Galerie der Gegenwart der Hamburger Kunsthalle ihr 25-jähriges Jubiläum. Ab sofort erhalten deshalb das ganze Jahr 2022 über Besucher*innen bis 25 Jahre kostenlosen Eintritt in das Museum. Das gilt für den Besuch der Sammlung, sowie für alle aktuellen und kommenden Ausstellungen. Aktuell könnt ihr unter anderem die Ausstellung „Klasse Gesellschaft. Alltag im Blick niederländischer Meister“ besuchen. Dabei treffen die renommiertesten Vertreter*innen der holländischen und flämischen Kunst des 17. Jahrhunderts auf die beiden zeitgenössischen Künstler Lars Eidinger und Stefan Marx.

4. Auf Entdeckungstour im Treppenviertel

Das Blankeneser Treppenviertel ist mit seinen über 5.000 Stufen, pompösen Villen und niedlichen Fachwerkhäuschen immer wieder einen Besuch wert. Egal wie oft man schon dort war, irgendwie landet man am Ende doch wieder am Fuß einer weiteren, verwitterten Treppe und entdeckt einen verwunschenen Garten, eine neue Bank mit perfektem Elbblick oder ein Haus, in dem man unbedingt wohnen will – wenn man mal groß ist. Da ist die Gefahr sich zu verlaufen schon immens. Gottseidank finden sich an jeder Ecke Schilder, die den Weg zurück in die Wirklichkeit (S-Bahn Blankenese) ausweisen.

Start: S-Bahn Blankenese

Dauer: Zwischen 30 Minuten und 5 Stunden ist alles möglich

Perfekt für: Abenteurer*innen und Architekturnerds

5. Jazz in the Galerie

In wöchentlicher Tradition finden freitags in der Nancy Tilitz-Galerie im Dammtor-Bahnhof Jazzabende statt. Einige der besten Musiker*innen Europas und anspruchsvolle Fans machen das Erlebnis komplett. Der Eintritt ist übrigens kostenlos! Bitte informiert euch vor dem Besuch über die aktuell geltenden Corona-Maßnahmen, da sich diese immer wieder verschärfen oder ändern.

6. Schaufensterausstellung Kuesti Fraun: Kaputtccino

Im nachtspeicher23 in St. Georg könnt ihr noch bis Samstag, den 8. Januar, die Schaufensteraustellung Kaputtccino besuchen. Der Künstler Kuesti Fraun ist Geschichtenerzähler. Und diese Geschichten erzählt er nicht nur in Bild, sondern auch in Ton und Film. Der Film im Schaufenster des nachtspeicher23 erzählt uns eine Geschichte von emotionslosem Scheitern aus voller Überzeugung.

7. Flohdom auf der Horner Rennbahn

Flohmarkt

Zugegebenermaßen ist das triste Januar-Wetter nicht der ideale Ausgangspunkt für einen Flohmarktbesuch. Wie gut, dass man auf dem Gelände der Galopprennbahn in Horn überdacht und im Trockenen stöbern kann. Und sollte sich das gute Wetter dann doch mal zeigen, kann auch draußen über die Preise von Trödel, Vintage-Kleidung und Nippes verhandelt werden.

8. Im Nachtflug durch die Galaxie im Planetarium

Obwohl das große, eindrucksvolle Gebäude im Stadtpark kaum zu übersehen ist, vergessen wir manchmal, welch tolle Shows im Hamburger Planetarium laufen: Dieses Wochenende könnt ihr unter anderem die Show „Im Nachtflug durch die Galaxie“ bestaunen. Ihr lernt hier nicht nur einiges über Sternwolken, Sternbilder und den Lebensweg der Sterne, sondern könnt euch auch von den eindrucksvollen Bildern, die an die Decke projiziert werden, verzaubern lassen. Tickets bekommt ihr ab 7,50 Euro.

9. Katja Aufleger: I’m Angry, Just Not Sure About What

Ein riesiger Bagger in einem Ausstellungsraum ist gewissermaßen schon ungewöhnlich. Aber nicht nur das: Beim Betreten des Raumes im Harburger Bahnhof applaudiert er manchen Besucher*innen. Bei anderen bleibt er still. Welcher Logik man nach Applaus verdient hat oder nicht, lässt die Künstlerin Katja Aufleger im Dunkeln. Darüber hinaus stellt Katja Aufleger auch neue Arbeiten aus, welche sich mit Wut auseinandersetzen.

10. „West Side Story“ in der Astor Film Lounge sehen

Wer auf der Suche nach einem hochklassigen Kinoerlebnis ist, der sollte einen Abstecher in die Hafencity machen. Hier erwartet euch die Astor Film Lounge mit einem Premium-Service. Das beginnt mit dem Doorman, geht über zum Begrüßungscocktail und erstreckt sich weiter über den Service direkt an eurem Kinosessel. Dieses Wochenende läuft in der Astor Film Lounge unter anderem der Blockbuster „House of Gucci“ mit Lady Gaga und Adam Driver in den Hauptrollen, sowie die Neuverfilmung der „West Side Story“ mit Ansel Elgort.

Astor Film Lounge HafenCity | Am Sandtorkai 46a, 20457 Hamburg | Je nach Vorstellung | Mehr Infos

11. Über den Dächern der Stadt Highballs trinken im Clouds

Über den Dächern der Stadt, genauer gesagt direkt an der Reeperbahn 1, befindet sich mit der Clouds Bar ein Hochkaräter, wenn es um Barkultur in ihrer schönsten Form geht. Die Abendröte über der Stadt kann beispielsweise mit der Abendröte – Aperol, Portwein, Zucker und Zitronensaft genossen werden. Wem das nicht reicht, darf sich in der Snack- und Weinkarte umsehen. Und natürlich könnt ihr euch hier auch auf der Schampus-Karte austoben!

Noch mehr Ideen für euer Wochenende

11 Dinge, die du in Hamburg im Winter kostenlos machen kannst
Kein Budget mehr nach den Feiertagen? Kein Problem, diese Dinge könnt ihr ganz umsonst im Hamburg unternehmen.

Weiterlesen

11 Winterspaziergänge, die euch die kalte Jahreszeit versüßen
Auch an kalten Wintertagen lohnt es sich, rauszugehen: Erst Recht, wenn ihr einen dieser 11 tollen Winterspaziergänge unternehmt.

Weiterlesen

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!