#11 vergnügte Tipps für dieses Wochenende im Januar
Inhaltsverzeichnis
„11 vergnügte Tipps für dieses Wochenende im Januar“
Donnerstag, 26. Januar
1. Testet euer Wissen beim Disney Quiz

So startet man zauberhaft ins Wochenende, denn im Zum tanzenden Einhorn ein Pubquiz der ganz besonderen Art, denn hier könnt ihr euer Wissen zu Disney unter Beweis stellen. Also schnappt euch eure besten Prinzessinnen und werdet Quiz-König*innen! Anmelden müsst ihr euch nicht und könnt die fünf Runden à zehn Fragen bei einem Kaltgetränk und viel guter Laune beantworten.
2. Cool Sounds im Aalhaus
Wer sagt, dass man an einem Donnerstagabend nicht feiern kann? Genau, niemand! Zur frühzeitigen Einstimmung aufs Wochenende haben wir diesmal einen Tipp im Aalhaus für euch. Einen richtig coolen sogar! Der australische Musiker Dainis Lacey, der mit seiner Live-Band mit bis zu sechs Musikern auf der Bühne steht, dröhnt euch die Ohren mit Alt-Country, Indie-Rock, 80s Pop, und Funk zu und das mit einer Leichtigkeit, die euch noch nachhaltig berühren wird.
Freitag, 27. Januar
3. Den Dry January verlängern
Ihr habt den Januar über keinen Alkohol getrunken und Gefallen dran gefunden? Dann möchten wir euch diese Veranstaltung ans Herz legen. Mit viel prominenter Unterstützung, wie unserem hauseigenen Matze, wird bereits fleißig die Werbetrommel gerührt und am Freitag geht es endlich los. Zentrale Themen sind Suchtprävention, Lebensfreude, Identifikation, Freiheit, Unabhängigkeit und Selbsthilfe, die mit mit Live-Podcasts, Food, Diskussionen, Sober Selfcare Tipps und weiteren coolen Aktionen behandelt werden.
4. Lesung von Monchi
Monchi von Feine Sahne Fischfilet hat bereits ein buntes Leben geführt und darüber hat der Frontmann der Punkrock-Band ein Buch geschrieben. Darin geht es unter anderem um seine krasse Gewichtsabnahme und seine persönliche Entwicklung. Darin beleuchtet der Norddeutsche eindrucksvoll seinen Gewichts- und Selbstbildstruggle und mausert sich damit zum absoluten Publikumsliebling. Ihr könnt ihn am Freitag in der Laeiszhalle aus seinem Bestseller lesen hören.
Samstag, 28. Januar
5. Traut euch zur Open Mic Night
Ihr wolltet schon immer mal euer Können zum Besten geben, hattet aber noch nie die Chance für den großen Auftritt? Dann kommt am Samstag ins The Village und singt oder spielt ein Instrument oder beides. Wetten, dass das ein bunter Abend wird? Wir freuen uns auf viele unterschiedliche Talente.
6. Nachbarschaftstreff in Eimsbüttel
Zur Einstimmung in das neue Jahr möchte euch das Team Eimsbüttel von Generation Nachbarschaft zu einem kleinen Umtrunk in ihr Nachbarschaftsbüro einladen. Kommt auf Glühwein, Punsch, leckere Waffeln und nette Gespräche mit euren eigenen Nachbar*innen vorbei. Ab Samstag geht es das ganze Wochenende zwischen 14 und 16 Uhr rund.
7. Zur Premiere einer Komödie nach Eimsbüttel
Den oder die richtige*n Partner*in zu finden, ist gar nicht so einfach. Am Samstag feiert eine humorvolle Komödie um drei arbeitslose Schauspielende, die eine Partnervermittlung eröffnen, in Eimsbüttel Premiere und wir holen uns allein für die Gründungstipps Karten dafür! Support your local Theater und so!
8. Bisschen die Hüften schwingen
Es geht wieder los und ihr könnt euren Speck nach drei Jahren Pause endlich wieder in der Markthalle Hamburg bei der „Party for the Masses“ schütteln. Wie gewohnt gibt es hier die volle Dröhnung auf die Ohren und zwei Floors zum Mukke aussuchen.
9. Jetzt schön eine Kohltour machen
Dass wir große Fans von Kohltouren sind, ist kein Geheimnis – schließlich haben wir bereits ein „Hamburg hakt nach“ dazu geschrieben. Dieses Wochenende habt ihr die Möglichkeit, die Norddeutsche Tradition selbst mitzuerleben und das, ganz ohne von euren Verwandten eingeladen werden zu müssen. Los geht es um 11 Uhr an der Bushaltestelle Trabrennbahn Bahrenfeld. Hier entführt euch der Tourguide für eine wilde Tour mit Bollerwagen durch die Stadt. Nach zwei Stunden kehrt man in die Landgang Brauerei ein und isst lecker Grünkohl.
Sonntag, 29. Januar
10. Xốp Pop-up Brunch
Leuteeeeee, das Brunch Game in Hamburg ist sowas von strong gerade. Diese Woche empfehlen wir euch eine vietnamesische Variante mit leckerem, traditionell belegten Bánh mì und sabschigem French Toast. Jeden Sonntag gibt es hier Leckereien zu verputzen, aber wir wissen nicht, wie lange es das Pop-up geben wird, also reserviert euch am besten Plätze für die kommenden Wochenenden!
11. Auf einen Song mit Van Deyk
Ihr habt Lust, das Wochenende so richtig gemütlich ausklingen zu lassen bei einem Getränk, muckeliger Atmosphäre und schönen Sounds? Gemeinsam mit SofaConcerts habt ihr die Möglichkeit, den Hamburger Musiker Van Deyk live zu sehen. Also kuschelt euch gut ein und kommt ins Heritage.
Das geht sonst noch so
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.