#5-Stunden-Marathon im Stream – mit zwei erschütternden deutschen Filmen, die euch nicht mehr loslassen
Inhaltsverzeichnis
Wenn die deutsche Filmlandschaft etwas gut kann, dann ist es die düstere Vergangenheit aufzuarbeiten. Im TV liefen sie als Doppelpack, doch ihr könnt sie auch streamen. Die Filme beschäftigten sich auf zwei völlig unterschiedliche Weisen mit der NS-Zeit.
Zunächst erleben wir die letzten Lebenstage von Adolf Hitler im preisgekrönten Historien-Drama Der Untergang, im Anschluss beweist uns Die Welle mit einem erschütternden Experiment, dass eine erneute Diktatur auch in unserer aufgeklärten Gesellschaft möglich ist.
Zwei Polit-Dramen bei Amazon: Der Untergang und Die Welle
Berlin, kurz vor dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Während auf den Straßen Berlins der Häuserkampf tobt, hat sich Hitler (Bruno Ganz) mit einigen Generälen und engsten Vertrauten im Führerbunker verschanzt. Eine, die nicht von seiner Seite weichen will, ist seine junge Privatsekretärin Traudl Junge (Alexandra Maria Lara). Sowohl innerhalb als auch außerhalb des Bunkers ist der Untergang des Dritten Reichs nicht mehr abzuwenden. Was sich in den letzten Tagen vor Kriegsende abspielt, macht fassungslos.
Tief in ihren Bann zieht einen auch die Romanverfilmung Die Welle, welche auf einem realen Experiment beruht. Hier will Lehrer Rainer Wenger (Jürgen Vogel) seinen Schüler:innen klarmachen, dass der Faschismus keinesfalls ein Relikt der Vergangenheit ist. Die Schüler:innen sollen während der Projekttage selbst eine Diktatur formen. Was mit Spaß und Neugier beginnt, entwickelt sich bald zum bitteren Ernst und Wenger muss einsehen, dass er die Kontrolle über die Jugendlichen verloren hat.
Der Untergang und Die Welle fesseln bis zum Schluss
Der Untergang zeigt das Ende einer Diktatur, die Welle zeichnet den Anfang.
Was die beiden Filme so kraftvoll macht, sind weniger die Momente der Gewalt als vielmehr die psychologischen Auswirkungen. Der blinde Gehorsam in eine unmenschliche Ideologie, der selbst bis in den Tod Folge geleistet wird.
Trotz aller Kritik, die das deutsche Kino oft über sich ergehen lassen muss, beweisen Der Untergang und Die Welle, dass es auch anders geht. Hochwertig produziert und erstklassig besetzt fesseln die Werke bis zum Schluss und lassen einen auch nach dem Abspann nicht mehr los.
Stream oder TV: Wann laufen Der Untergang und Die Welle?
Auf RTL ZWEI begann der Film-Marathon am 13. Oktober 2024 um 20:15 Uhr mit Der Untergang. Im Anschluss folgt Die Welle um 23:25 Uhr, von dem es keine Wiederholung gibt. Der Sender zeigt Der Untergang nochmal am 15. Oktober 2024 um 00:25 Uhr.
- Die Welle streamt auf Netflix
Wer die Filme im TV verpasst hat, kann sie bei Amazon Prime Video kaufen oder leihen. Die Welle ist außerdem bei Netflix im Abo verfügbar.
*Bei
diesen Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem
Kauf oder Abschluss eines Abos über diese Links erhalten wir eine
Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Streaming kategorie besuchen.