Technologie

#9-Euro-Ticket im Intercity: Bahn erweitert die Gültigkeit

„9-Euro-Ticket im Intercity: Bahn erweitert die Gültigkeit“

Grundsätzlich gilt: Das 9-Euro-Ticket ist ein Nahverkehrsticket. Einige Fernverkehrszüge lassen sich zwar auch mit einem Nahverkehrsticket nutzen – aber nicht mit dem 9-Euro-Ticket. Doch es gibt Ausnahmen. Und nun kommt noch eine wichtige Neuerung hinzu.

Intercity 2: Ein IC2 der Deutschen Bahn
Intercity 2: Ein IC2 der Deutschen BahnBildquelle: hpfruesen / pixabay

Zum Hintergrund: In einigen Fällen werden Züge des DB-Fernverkehrs in das übliche Nahverkehrsangebot eines Verkehrsverbundes integriert. Fahrten mit diesen Zügen sind dann auf bestimmten Abschnitten auch mit einem Ticket des jeweiligen Verkehrsverbundes möglich. So kannst du beispielsweise mit dem IC 2431 ohne Umsteigen und 20 Minuten schneller als mit dem Regionalexpress im Feierabendverkehr von Potsdam über Berlin noch Cottbus fahren und zahlst dafür nur den Nahverkehrstarif. Denn der Zug hat zusätzlich die RE-Nummer RE 56.

Für das 9-Euro-Ticket gilt diese Regelung grundsätzlich nicht. Doch es gibt inzwischen einige Ausnahmen von dieser Regel.

  • Norddeutschland mit dem 9-Euro-Ticket entdecken
  • Ostdeutschland entdecken
  • Westdeutschland entdecken
  • Süddeutschland entdecken

In diesen Intercitys ist das 9-Euro-Ticket gültig

Das Verbot des 9-Euro-Tickets im Intercity wird nach und nach aufgelöst. Der Nachteil: Du musst wieder ein Bahntarif-Profi sein, um zu wissen, in welchen Zügen du mit dem 9-Euro-Ticket fahren darfst. Denn keinesfalls sind alle Züge dieser Art jetzt freigegeben. Sicherheit gibt dir am Ende des Tages ein Blick in die Beförderungsbedingungen der Bahn zum 9-Euro-Ticket. Und: In der Verbindungssuche der Deutschen Bahn findest du in den Fußnoten einen Hinweis darauf, wenn das 9-Euro-Ticket nicht gültig ist.

Aus diesen geht hervor, dass du schon seit Juni die Züge des DB-Fernverkehrs nutzen darfst, sofern sie IC- oder D-Züge sind und auf einer der folgenden Strecken fahren:

  • Stuttgart Hbf – Singen (Hohentwiel) – Konstanz („Gäubahn“)
  • Letmathe – Dillenburg (ausgenommen IC 2221, IC 2227, IC 2228, IC 2321 und IC 2322)
  • Bredstedt – Westerland (Sylt) (als Sylt-ShuttlePlus)

Alle anderen Fernverkehrszüge blieben zumindest vorerst gesperrt für das 9-Euro-Ticket. Doch pünktlich zu den Sommerferien in Niedersachsen kommt nun nach einem Bericht des NDR eine weitere wichtige Strecke dazu. Ab kommenden Freitag (8. Juli) gilt das 9-Euro-Ticket erstmals auch auf der IC-Strecke zwischen Bremen und Norddeich-Mole. Das ist primär für Touristen eine echte Erleichterung bei der Anreise. Dass das Ticket erst jetzt gültig wird, liegt an zähen Verhandlungen zwischen der Bahn und dem Verkehrsministerium. Wie der NDR berichtet, wollte DB Fernverkehr ursprünglich 5,2 Millionen Euro für die kompletten drei Monate Gültigkeit, später 2,5 Millionen. Jetzt hat man sich für die Restlaufzeit auf eine Vergütung von 1,5 Millionen Euro geeinigt.

Es gibt noch eine weitere Ausnahme: Hast du ein reguläres Nahverkehrsticket oder Abo der Region, in der es diese Fernverkehrsfreigabe gibt, so gilt dieses Ticket auch weiterhin für diese Züge in deiner Region. Und das, obwohl du nun automatisch ein 9-Euro-Ticket nutzt. Die Bedingungen deines eigentlichen Abos bleiben jedoch trotz Preisanpassung unverändert. Und: Sollte dein Regionalexpress ausfallen oder deutlich verspätet sein, kannst du auch mit IC oder ICE fahren – aber nicht einfach einsteigen!

Bildquellen

  • Ein Regionalexpress im Bahnhof Nürnberg: ArminEP / Pixabay
  • Intercity 2: Ein IC2 der Deutschen Bahn: hpfruesen / pixabay

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Technologie kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!