#Markus Lanz‘ Jahresrückblick baut ab
„Markus Lanz‘ Jahresrückblick baut ab“
Ab 22.45 Uhr strahlte das ZDF den Spielfilm «KI Die letzte Erfindung» aus, in der die «Schlafschafe»-Stars mitspielten. Die deutsche Produktion war aber ein Schuss in den Ofen.

«Markus Lanz Das Jahr 2021» drehte sich am Mittwoch um 20.15 Uhr nicht nur um das Corona-Virus und die dazugehörige Impfung, sondern auch um das Abdanken der deutschen Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel. In der zweistündigen Show durfte ein Rückblick auf die Olympischen Sommerspiele und die Fußball-Europameisterschaft nicht fehlen. 3,72 Millionen Menschen verfolgten die Sendung mit Lanz, die auf einen Marktanteil von 13,3 Prozent kam damit lag man nur auf Senderschnitt. Bei den 14- bis 49-Jährigen sicherte sich die von Frank Hof geleitete Sendung 0,66 Millionen und kam auf starke 9,2 Prozent.
Die «Schlafschafe»-Stars Lisa Bitter und Daniel Donskoy standen auch für «KI Die letzte Erfindung» vor der Kamera. Das Doku-Drama von Florian Hanig und Tamer Baumgarten-Noort wollten ab 22.45 Uhr lediglich 0,65 Millionen Menschen sehen. Der Marktanteil des von Christian Twente umgesetzten Spielfilms betrug schlechte 6,3 Prozent. Bei den jungen Menschen wurden 0,15 Millionen Zuschauer erzielt, der Marktanteil belief sich auf mittelmäßige 5,7 Prozent.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.