Allgemeines

# Alchemy hält trotz Problemen von Solana an der Einbindung fest

“ Alchemy hält trotz Problemen von Solana an der Einbindung fest „

Die Web3-Entwicklerplattform Alchemy hat, einen Tag nachdem das Netzwerk von Solana am 1. Juni angehalten wurde, die Zusammenarbeit mit dem umstrittenen Blockchain-Projekt bekanntgegeben.

Ursache des Stopps war ein Fehler, der zwischenzeitlich die Konsensbildung der Solana-Blockchain verhindert hatte, weshalb diese am Mittwoch für knapp vier Stunden außer Betrieb genommen wurde. Dies ist allerdings kein Einzelfall, denn in diesem Jahr wurde das Netzwerk von Solana bereits fünf Mal temporär unterbrochen.

Alchemy scheint in dieser Fehleranfälligkeit jedoch kein Problem zu sehen, denn das Web3-Projekt siedelt sich nun nichtsdestotrotz auf Solana an. Das mit 10,2 Mrd. US-Dollar bewertete Unternehmen zeichnet sich für die Entwicklung der Web3-API Alchemy Supernode und das zugehörige Entwicklertool Alchemy Build verantwortlich.

Diese Software hat bereits mehreren anderen Blockchain-Projekten bei der Skalierung geholfen, darunter bekannte, erfolgreiche Namen wie der führende NFT-Marktplatz OpenSea und das Liquidity-Protokoll Aave (AAVE).

Francesco Agosti, der Chief Technology Officer und Mitgründer von Phantom, freut sich über die Einbindung von Alchemy auf Solana, denn dessen „Produktpalette und Infrastruktur bietet erwiesenermaßen Leistungsvorteile“. Dem fügt er an: „Die Nutzung von Alchemy wird für Phantom und viele andere Entwickler auf Solana ein echter Game Changer sein.“

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: Twitter und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!