Sozialen Medien

#Andrew Lincolns Scherze bringen „The Walking Dead“-Chef in Erklärungsnot

Obwohl Andrew Lincoln „The Walking Dead“ vor Jahren den Rücken kehrte, ist die Geschichte von Rick Grimes noch nicht auserzählt – oder etwa doch?

The Walking Dead – The Ones Who Live

Poster The Walking Dead: The Ones Who Live

The Walking Dead – The Ones Who Live

Zu Beginn der neunten Staffel opferte sich Rick Grimes (Andrew Lincoln), um seine Gemeinde vor einer Horde Beißer zu beschützen. Anders als seine Verbündeten weiß das Publikum, dass der ehemalige Police Officer dieses Unterfangen überlebt hat – jedoch vom Civic Republic Military (CRM) verschleppt wurde. Wie es ihm seither ergangen ist und wieso es ihm nie gelang, zu seiner Familie zurückzukehren, erfahren wir dank der Spin-off Serie „The Ones Who Live“ ab dem 26. Februar 2024 im Stream bei MagentaTV. Zwar hat „The Walking Dead“-Chef Scott M. Gimple verkündet, dass eine zweite Staffel gut möglich wäre, dies ging aber mit einem beunruhigenden Nebensatz einher.

„The Walking Dead“-Star über möglichen Serientod

Im Rahmen der TCA Winter Press Tour 2024 sprach Scott M. Gimple von einer zweiten Season zu „The Walking Dead: The Ones Who Live“, wie Screen Rant berichtet. Doch die Freude der Fans dürfte vermutlich Angst und Schrecken gewichen sein, als er im gleichen Atemzug verlauten ließ: „Selbst, wenn Rick stirbt.“ Dabei bezog sich der Hauptverantwortliche des Zombie-Franchise auf einen Scherz, den Rick-Darsteller Andrew Lincoln zuvor zum Besten gab.

Während sich seine Kolleg*innen laut Comicon.com zu möglichen Spoilern eher bedeckt hielten, scherzte Lincoln, dass Rick im Finale von „The Ones Who Live“ den Serientod sterben würde (via Deadline). Ob es sich dabei tatsächlich nur um einen Witz handelt oder der „TWD“-Star hier auf umgekehrte Psychologie zurückgreift, blieb bisher ungeklärt. Gimple versuchte das Publikum zu besänftigen und schob es auf eine „Psycho-Operation“ seitens Lincoln. Bleibt zu hoffen, dass er Recht behalten wird…

Darum könnte aus dem Scherz Realität werden

Auf die Rückkehr von Richonne haben Fans seit fast sechs Jahren gewartet. Da wäre es wohl geradezu erbarmungslos, uns den einstigen Serien-Helden gleich schon wieder zu entreißen – zumal auch Michonne (Danai Gurira) eine jahrelange Trennung von ihren Kindern in Kauf genommen hatte, um ihren totgeglaubten Geliebten wiederzufinden.

Andererseits ist das „The Walking Dead“-Franchise bekannt dafür, Charaktere ohne Gnade sterben zu lassen. Immerhin ist es genau das, was eine Zombie-Apokalypse ausmacht: ein Überlebenskampf, der genauso unerwartet enden kann, wie er einst begonnen hat. Unerwartet wäre hier wohl genau das richtige Stichwort, schließlich dürfte sich ein Großteil der Fans in Sicherheit wiegen, wenn es um den wiederholten Verlust der Hauptfigur Rick Grimes geht.

So oder so ist Lincoln damit ein Kunststück gelungen: Das Publikum diskutiert schon jetzt über den Ausgang der neuen Serie, obwohl sie noch nicht einmal gestartet ist. Und natürlich wollen nun alle wissen, wie die „epische Liebesgeschichte“ zum Ende gebracht wird. Das erfahrt ihr übrigens erst am 1. April 2024 bei MagentaTV, denn die Rick-Grimes-Serie wird im wöchentlichen Abstand an den Start gehen.

Wie gnadenlos die Zombie-Welt ist, erfahrt ihr im Quiz:

Hat dir dieser Artikel gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts,
deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf
Instagram und
Facebook. Folge uns auch gerne auf
Flipboard und
Google News.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!