Technologie

#Apple: Dieses Projekt nimmt immer mehr Gestalt an

Apple: Dieses Projekt nimmt immer mehr Gestalt an

Das Gerücht um ein eigenes E-Auto von Apple gibt es schon seit langer Zeit. Doch das potenzielle iCar nimmt immer mehr Gestalt an. Jetzt gibt es brandneue Informationen zu den Plänen des iPhone-Herstellers.

Apple Car: Dieser bekannte Autobauer soll es bauen
Apple Car: Dieser bekannte Autobauer soll es bauenBildquelle: Hyundai

2021 begann mit einer guten Nachricht für Auto-Fans: Der iPhone-Hersteller aus Cupertino bestätigte indirekt, dass ein E-Auto aus Eigenproduktion auf den Markt kommt. Gerüchte um solch ein Exemplar standen bereits seit einigen Jahren im Raum. Apple soll bei dem Projekt mit Hyundai zusammenarbeiten, wie es Anfang Januar hieß.

Nun gibt es neue Details zum fahrbaren Untersatz von Apple. Wie das Nachrichtenportal Bloomberg unter Berufung auf eine koreanische Webseite berichtet, soll der Deal zwischen Apple und dem Autobauer nun konkret werden.

Milliardendeal für Apples E-Auto

Demzufolge soll Apple eine Milliardensumme für das E-Auto bereitstellen – konkret 3,6 Milliarden US-Dollar. Der Deal soll bereits am 17. Februar zwischen dem kalifornischen Hersteller und Kia Motors abgeschlossen werden. Die Marke gehört zum Konzern von Hyundai, der seinen Sitz in Südkorea hat. Der Deal beinhaltet laut Bloomberg bereits eine Abnahmemenge: Pro Jahr sei eine Produktion von 100.000 E-Autos geplant.

Laut dem Analysten Ming-Chi Kuo soll Apple sich vor allem wegen Hyundais E-GMP für den Autobauer entscheiden wollen. Dabei handelt es sich um eine vielseitige Plattform, die unter anderem schon einen E-Auto-Akku samt einer Reichweite von bis zu 500 Kilometern bietet. Zu finden ist die Technik beispielsweise im Hyundai Ioniq 5.

Der US-Sender CNBC gab jedoch an, dass der Deal zwischen Apple und Hyundai respektive Kia Motors bis Mitte Februar auch noch platzen könnte. Möglicherweise könnte Apple den Partner ersetzen oder zu Hyundai einen weiteren Autobauer ins Boot holen.

iCar mit Wissen von Porsche

Das Magazin Business Insider will indes in Erfahrung gebracht haben, dass Apple auch einen ehemaligen Tesla-Mitarbeiter anwerben konnte. Für das bereits seit Jahren bekannte „Project Titan“ soll nun der deutsche Ingenieur Manfred Harrer kommen, der entscheidend an der Entwicklung des Porsche Taycan sowie Porsche Cayenne beteiligt war.

Darüber hinaus ist Harrer Spezialist für autonomes Fahren. Denn wie es heißt, soll das E-Auto von Anfang an ein autonom fahrendes Auto sein. Marktstart des Apple E-Autos soll 2024 sein.

Bildquellen

  • Apple Car: Dieser bekannte Autobauer soll es bauen: Hyundai

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Technologie kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!