# Apple wegen Behinderung von Kryptotechnologie für P2P-Zahlungen verklagt
In der Klage vom 17. November, die bei einem kalifornischen Bezirksgericht eingereicht wurde, wird Apple vorgeworfen, wettbewerbswidrige Vereinbarungen mit Venmo von PayPal und Cash App von Block getroffen zu haben, um die Verwendung dezentraler Kryptowährungstechnologie in Bezahl-Apps einzuschränken. Das habe dazu geführt, dass die Nutzer „schnell inflationäre Preise“ zahlen mussten.
„Diese Vereinbarungen schränken den Funktionswettbewerb und den Preiswettbewerb, der sich daraus ergeben würde, marktweit ein. Unter anderem durch das Verbot der Einbindung dezentraler Kryptowährungstechnologie in bestehende oder neue iOS-Peer-to-Peer-Zahlungs-Apps“, wie es in der Klageschrift heißt.
Die Kläger behaupten auch, Apple verwende „technologische und vertragliche Beschränkungen“, einschließlich über Hardware erzwungener App Store-Exklusivität und „vertraglicher Beschränkungen bei Webbrowser-Technologie“, um „eine uneingeschränkte Kontrolle über alle Apps auszuüben, die auf iPhones und iPads installiert und ausgeführt werden“.
Mit diesen Einschränkungen zwingt Apple neu auf dem Markt erscheinende iOS P2P-Zahlungs-Apps dazu, Krypto „als Bedingung für den Eintritt“ auszuschließen, so die Klage.

Die Kläger sagen, sie seien selbst Kunden, die aufgrund von Apples Handelsbeschränkungen auf dem iOS P2P-Zahlungsmarkt überhöhte Gebühren gezahlt haben.
Sie fordern eine Entschädigung für überhöhte Gebühren und überhöhte Preise aufgrund von Apples mutmaßlich wettbewerbswidrigem Verhalten sowie eine einstweilige Verfügung, die es dem Unternehmen untersagt, weiter wettbewerbswidrige Vereinbarungen zu treffen und durchzusetzen, die Wettbewerber und potenzielle Neueinsteiger auf dem iOS P2P-Zahlungsmarkt einschränken.
Das 58-seitige Dokument beschreibt die Geschichte und den Aufstieg von Peer-to-Peer-Zahlungs-Apps, dezentralen Kryptowährungen und Apples Eintritt in den Markt.
Im April hatte ein US-Gericht geurteilt, dass Apple gegen die kalifornischen Wettbewerbsgesetze verstoßen habe, indem das Unternehmen Apps nicht erlaubt, Nutzer zu nicht mit Apple verbundenen Zahlungslösungen zu leiten.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.