Sozialen Medien

#Baywatch folgt auf Unsere kleine Farm

Sat.1 füllt sein Samstagsprogramm mit einer weiteren Kultserie, die zuletzt ins Programm von Sat.1 Gold aufgenommen wurde.

Was einst als vorweihnachtliches Serien-Event startete hat sich als nachhaltige Programm-Strategie entpuppt. Sat.1 zeigt seit Mitte Dezember immer samstags zahlreiche Folgen der 70er-Jahre-Serie «Unsere kleine Farm» und fährt damit teilweise sogar recht ansehnliche Marktanteile ein. Während am kommenden Samstag die Familie Ingall aufgrund der Krönungszeremonie von King Charles III. pausiert, zeigt der Bällchensender am 13. Mai die finalen Folgen der neunten Staffel sowie einen Großteil der recht kurzen zehnten Runde. Der Serienabschluss erfolgt am 20. Mai im Morgenprogramm ab 6:55 Uhr mit dem zweiten Teil der Folge „Wo ist Rose?“ und dem Zweiteiler „Das Ende von Walnut Grove“.

Ab 10:00 Uhr geht es dann von Minnesota nach Kalifornien, genauer nach Malibu. Denn Sat.1 hält den Kultserien vergangener Tage auch weiterhin die Treue. Der Samstag fällt dann komplett in die Hände von Pamela Anders, David Hasselhoff und Co., denn die Ausstrahlung von «Baywatch – Die Rettungsschwimmer von Malibu» ist vorgesehen. Zum Auftakt gibt es neun Folgen am Stück, die bis zu den «Sat.1 Nachrichten» um 19:55 Uhr andauern.

Zuletzt hatte bereits Spartensender Sat.1 Gold die Serie ins Programm aufgenommen, wo die Sendung werktäglich im Nachmittagsprogramm um 15:30 Uhr mit jeweils einer Folge gezeigt wird. Dort ist man inzwischen in der zweiten Staffel angekommen. Insgesamt umfasst «Baywatch»  elf Staffeln und fast 250 Episoden, wobei die letzten beiden Runden als «Baywatch Hawaii» an einem neuen Ort und mit neuem Cast spielten.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!