Nachrichten

#Bundesliga: Sportpolitiker für 3G-Öffnung der Bundesliga-Stadien

Inhaltsverzeichnis

Bundesliga: Sportpolitiker für 3G-Öffnung der Bundesliga-Stadien


Am Freitag startet die Bundesligasaison – voraussichtlich mit Fans in den Stadien. Politiker befürworten, dass keine Unterschiede zwischen genesenen, Getesteten und Geimpften gemacht werden sollen.

Unmittelbar vor der Ministerpräsidentenkonferenz mit Kanzlerin Angela Merkel haben sich Fachpolitiker aus Regierung und Opposition für eine breite Öffnung der Fußball-Stadien ausgesprochen. Der sportpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Eberhard Gienger, forderte dazu auf, „geimpfte, genesene oder negativ getestete Zuschauer beim Zutritt ins Stadion gleich“ zu behandeln. Ähnlich äußerte sich die sportpolitische Sprecherin und Obfrau der FDP-Bundestagsfraktion im Sportausschuss, Britta Dassler.

Britta Dassler sitzt für die FDP im Sportausschuss des Deutschen Bundestages.

Foto: Gregor Fischer, dpa

Dassler sagte, da man im Fall von Fußball-Stadien über den Außenbereich spreche, lasse sich „eine Zugangsreduzierung auf Geimpfte und Genesene (2G) kaum rechtfertigen“. Die Ansteckungsgefahr im Außenbereich und mit Abstand sei sehr gering. „Daher sollte grundsätzlich der Zugang für Geimpfte, Genesene und Geteste (3G) möglich sein“, sagte die FDP-Abgeordnete. Das Hausrecht der Vereine bleibe davon aber natürlich unberührt.

Gienger fordert einheitliche Regelung

Gienger plädierte für bundesweit einheitliche Regelungen zum Start der Fußball-Bundesliga, um den Zuschauerinnen und Zuschauern klare Perspektiven zu eröffnen. „Eine Unterscheidung zwischen geimpften, genesenen oder negativ getesteten Zuschauern halte ich aus verfassungsrechtlichen Gründen für problematisch“, erklärte der CDU-Politiker und ergänzte: „Demnach müssen geimpfte, genesene oder negativ getestete Zuschauer beim Zutritt ins Stadion gleich behandelt werden.“ Davon zu trennen sei die Frage, ob und inwieweit die Allgemeinheit künftig für Tests zu Freizeitveranstaltungen aufkommen müsse.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!