#Silent Hill 2 Remake bekam viel Hass, aber jetzt wächst der Hype
Bloober Team hat für Silent Hill 2 Remake schon viel einstecken müssen. Einige Bedenken sind sicherlich gerechtfertigt und es ist natürlich auch vollkommen in Ordnung, sie zu äußern. Auf die Art und Weise kommt es bekanntlich an – und die passte nicht immer.
Nach dem anfänglichen Hass, der dem Remake entgegenschlug, scheint die Stimmung aber mit den neuen Previews zu kippen: zum Hype. Daran hat auch der neue Story-Trailer einen Anteil, der auf Nostalgie setzt und den E3-Teaser von 2023 quasi Bild für Bild neu interpretiert. Wenn Hardcore-Fans eines brauchen, dann wohl Vertrautheit.
Die gute Nachricht ist, dass auch das Spiel ganz gut zu werden scheint. Zumindest machen die Previews diesen Eindruck. So wird das Remake kein Actionspiel, wie von Fans befürchtet. Die Kämpfe seien abwechslungsreicher, schlussfolgert Thomas Morgan bei Eurogamer. Aber Bloober Team habe es nicht überstrapaziert. Es gäbe auch neue Rätsel und zusätzliche Endings, aber die Macher des Remakes halten sich ansonsten zum größten Teil an die Vorlage.
„Das gibt dem Spiel eine beruhigend vertraute Struktur, während neue Details wie ein Spalier drumherum gedeihen können“, so Morgan. Bei IGN ist Dale Diver auch beeindruckt. Er vergleicht das Remake eher mit den ziemlich originalgetreuen Remakes von Bluepoint Games (Shadow of the Colossus) als mit beispielsweise dem Resident Evil 2 Remake.
Jessica Cogswell nimmt bei GameSpot den Fans die Angst, die neue Perspektive und Grafik könnten die Grundidee des Originals zunichtemachen. Sie nennt das Remake ein „wunderschönes Spiel, das den Dreck, das Groteske und ja, auch den Nebel, die das Originalspiel so faszinierend gemacht haben, nicht aufgibt“.
Dem stimmt auch Jordan Middler bei VGC zu. „Das Remake von Bloober Team trifft die Atmosphäre des Originalspiels auf den Punkt“, schreibt Middler. „Das Gameplay fühlt sich großartig an, das Spiel ist grafisch beeindruckend, und die Atmosphäre des Originals wurde perfekt wiedergegeben“, so Middler weiter.
Auch er findet, der Perspektivwechsel von der starren Kamera zur Third-Person-Perspektive habe dem Spiel nicht geschadet. Es sei eine andere Erfahrung, aber zu keinem Zeitpunkt habe mand as Gefühl, dass dadurch das Herz von Silent Hill 2 verloren gegangen wäre.
Sieht danach aus, als könnten sich alle Silent-Hill-Fans, die es wollen, jetzt endlich auf das Remake freuen. Ab dem 8. Oktober 2024 könnt ihr euch dann selbst vom Remake überzeugen. Dann erscheint Silent Hill 2 für PlayStation 5 und PCs via Steam. Wenn ihr euch ein Gratis-Steelbook sichern wollt, könnt ihr bei Media Markt* jetzt schon zugreifen und vorbestellen.
Bildmaterial: Silent Hill 2, Konami, Bloober Team, Konami
Der Beitrag Silent Hill 2 Remake bekam viel Hass, aber jetzt wächst der Hype erschien zuerst auf JPGAMES.DE.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Spiel kategorie besuchen.