Sozialen Medien

#Der Freitag bleibt in ZDF-Hand

Normalerweise geht es hier um «Der Alte» und «Letzte Spur Berlin» – und auch diese Zahlen werden heute genannt. Doch das ZDF ist am Freitag ebenfalls zu anderen Zeiten bockstark.

Fangen wir mit dem offensichtlichen an. «Der Alte» holt sich mit 5,54 Millionen Zuschauern zur ZDF-Primetime die beste Reichweite des Tages, mit Blick über alle Sender. Im Anschluss macht «Letzte Spur Berlin» mit 4,34 Millionen Zuschauern weiter, Platz zwei in der Reichweiten-Tabelle ist hier ebenfalls seit mehreren Wochen fest gebucht. Der Blick auf die Marktanteile ist ebenfalls sagenhaft, 23,0 Prozent für Caspar Bergmann, 18,1 Prozent für das Ermittler-Team aus der Hauptstadt. Bei den 14- bis 49-Jährigen läuft es zudem mit 9,4 und 6,2 Prozent alles andere als schlecht.

Doch soll der Blick heute nicht nur auf die Primetime gehen, das ZDF dominiert bereits zuvor. Etwa zwei Stunden vor dem 20:15 Uhr-Programm sichert sich «SOKO Wien» mit 2,81 Millionen Zuschauern des Bestwert, das Erste kontert hier mit «Gefragt – Gejagt» und 2,25 Millionen. Somit kommen im Ersten 17,4 Prozent zusammen, das Zweite freut sich über 20,8 Prozent. Bei den Jungen hat die blaue Eins mit 0,18 Millionen sogar die Nase vorn, für die «SOKO» auf Österreich kommen lediglich 0,13 Millionen zusammen.

Noch zwei Stunden vorher bleibt das Bild identisch. Ab 16:15 Uhr dominieren «Die Rosenheim-Cops» mit 2,26 Millionen Zuschauern. Der Marktanteil ist mit 24,3 Prozent ebenfalls grandios, aus dem Ersten kommt hier eher wenig Konkurrenz. Eine Folge «Gefragt – Gejagt» wird über den Äther wiederholt, hier kommen aber nur 0,55 Millionen Zuschauer zusammen. Da tritt eher RTL in direkte Konkurrenz, mit «Ulrich Wetzel – Das Strafgericht» sammelt der Köln-Sender 1,03 Millionen Zuschauer ein.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!