#Hogwarts Legacy: Die ersten Reviews bei Metacritic sind sich fast alle einig
Inhaltsverzeichnis
„Hogwarts Legacy: Die ersten Reviews bei Metacritic sind sich fast alle einig“
Die ersten Reviews zum Open-World-RPG trudeln ein. Und die sprechen eine eindeutige Sprache, auch wenn die PC-Version Punktabzug für Technikprobleme bekommt.
Verzaubert Hogwarts Legacy in den Tests? Die ersten internationalen Presse-Reviews trudeln bei Metacritic ein.
Hogwarts Legacy hat der internationalen Presse die Pforten geöffnet: Bei Metacritic sammeln sich bereits die ersten Reviews. Noch haben nicht alle Portale eine finale Wertung vergeben (das Spiel ist riesig), aber es zeichnet sich schon ein ziemlich genaues Bild vom Rollenspiel ab. Wir zeigen euch den aktuellen Metascore und die wichtigsten Pressestimmen!
Unsere Testerin und Potter-Expertin Natalie hat Hogwarts Legacy in Rekordzeit durchgespielt und verrät euch, für wen das Spiel ein erfüllter Traum ist:
Bei Metacritic teilen viele Natalies Begeisterung, aber auch wichtige Kritikpunkte. Werfen wir mal einen Blick auf die aktuelle Lage.
Hogwarts Legacy im internationalen Wertungsspiegel
Die Zahlen sprechen eine ziemlich eindeutig Sprache: Hogwarts Legacy ist ein Traum für Potter-Fans, aber nicht perfekt. Obwohl die PC-Version derzeit unter nervigen Framedrops und Freezes leidet, erreicht sie bei Metacritic 82 Punkte. Allerdings sind erst 9 Reviews mit Wertung online – daher schauen wir uns mal die aussagekräftigeren PS5-Tests an.
Davon stehen bei Metacritic aktuell 49 Presse-Reviews, die insgesamt eine Wertung von 85 ergeben – sehr positiv also. 45 Tests fällen ein positives Urteil, 4 geben eine gemischte Meinung ab. In der Tabelle haben wir euch die wichtigsten Stimmen mal zusammengefasst:
GameStar (PC-Version) | 78 (88 – 10, Abwertung wegen Technikproblemen) |
GamePro | 87 – 92 (Wertungstendenz) |
IGN Portugal | 100 |
PlayStation Universe | 95 |
TierraGamer | 95 |
PlaySense | 90 |
Game Rant | 90 |
Jeuxvideo.com | 90 |
IGN | 90 |
4Players | 80 |
PC Games | 80 |
Dexerto | 80 |
VGC | 80 |
Gamesradar | 70 |
Guardian | 60 |
Soweit die nackten Zahlen, aber was sagen die Tests denn eigentlich über die Open World und das Gameplay von Hogwarts Legacy?
11:40
Hogwarts Legacy – Die PC-Testversion ist noch zu kaputt
Die Stimmen der Tester
Dennis Michel testet Hogwarts Legacy für unser Schwestermagazin GamePro. Er hat sich noch nicht final auf eine Wertung festgelegt, tendiert aber zu einer hohen 80 bis niedrigen 90. Im vorläufigen Fazit schreibt er:
Für IGN hat Travis Northup getestet, ein weiterer selbsterklärter Harry-Potter-Riesenfan. Für ihn ist es das fast perfekte Hogwarts-Spiel geworden:
|
|
|
Hogwarts Legacy – Screenshots ansehen
Eine der kritischsten Stimmen zu Hogwarts Legacy stammt von Josh West, der es für Gamesradar testet. Er findet, das Rollenspiel hat sich zu viel vorgenommen und sich damit verzettelt.
Kommentare der Harry-Potter-Autorin J.K. Rowling über trans Personen führten wiederholt zu Kontroversen. Dieser Artikel erklärt Rowlings Aussagen und fasst Reaktionen von Betroffenen zusammen. Die Autorin ist nicht direkt an der Entwicklung von Hogwarts Legacy beteiligt, profitiert aber durch die Markenrechte indirekt von Gewinnen der Marke Harry Potter.
Für Spielerinnen und Spieler ist es noch nicht möglich, eigene Reviews bei Metacritic abzugeben. Das wird erst etwa 24 Stunden nach Spielrelease freigeschaltet, rechnet also frühestens ab dem 8. Februar mit User-Wertungen. Am 7. Februar startet nämlich der Vorabzugang für Vorbesteller. Für alle anderen flattert die Einladung nach Hogwarts ab dem 10. Februar ins Postfach.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Spiel kategorie besuchen.