#Primetime-Check: Freitag, 17. Februar 2023
Inhaltsverzeichnis
„Primetime-Check: Freitag, 17. Februar 2023“
Wie kam die Fastnachtsendung aus Mainz im Ersten an? Welcher Spielfilm überzeugte im Privatfernsehen? Und welche Show lockte mehr Zuschauer an «Lets Dance» oder «Mein Mann kann»?

Bei RTL kehrte «Lets Dance» mit der großen Kennenlern-Show ins Programm zurück und unterhielt dreieinhalb Stunden lang 3,97 Millionen Menschen. In der Zielgruppe durfte sich der Kölner Sender über tolle 22,7 Prozent freuen. Sat.1 setzte auf «Mein Mann kann», befand sich damit aber völlig auf dem Holzweg. Nur 0,59 Millionen interessierten sich für die Gameshow mit Daniel Boschmann. Nur 4,2 Prozent der klassischen Zielgruppe schaltete ein. VOX war mit «Goodbye Deutschland! Liebe bis ans Ende der Welt» bei 0,82 Millionen erfolgreich und strich 6,0 Prozent bei den Umworbenen ein.
Von der Non-Fiction zur Fiction, die es bei ProSieben mit dem Spielfilm «The Accountant» ► zu sehen gab. 1,35 Millionen schalteten ein, sodass eine Zielgruppen-Quote von soliden 8,4 Prozent heraussprang. Auch RTLZWEI setzte auf Filmware und sendete «Die glorreichen Sieben» ►. Die Sehbeteiligung belief sich auf 0,95 Millionen, in der Zielgruppe kam man auf solide 4,6 Prozent. Kabel Eins sendete vier «Navy CIS»-Folgen, die zu Beginn des Abends 0,72 und 0,86 Millionen Zuschauer unterhielten. Damit lag das Ergebnis zunächst bei schwachen 2,7 und 3,0 Prozent. Ab 22:19 Uhr bewegte sich die Reichweite weiter bei 0,84 und 0,73 Millionen Zuschauern ab drei Jahren, sodass bei den 14- bis 49-Jähirgen die Marktanteile auf 4,6 und grandiose 6,1 Prozent stiegen.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.