Sozialen Medien

#Der unerreichte Sci-Fi-Auftakt einer 3,3-Milliarden-Dollar-Filmreihe

Eine Zukunft, in der Menschen ums Überleben kämpfen: Ein Sci-Fi-Epos, das Spannung und politische Satire vereint, erwartet euch heute Abend im TV.

Am kommenden Montag könnt ihr einen Sci-Fi-Film im TV-Programm erleben, der damals die Kinoleinwände eroberte und den Startschuss für eine Filmreihe mit 3,3 Milliarden Dollar Umsatz gab. „Die Tribute von Panem“ aus dem Jahr 2012 ist auch heute noch ein moderner Sci-Fi-Klassiker, der nicht nur visuell beeindruckt, sondern auch mit einer tiefgründigen Handlung und fesselnden Charakteren überzeugt. Am Montag, den 22. April 2024, könnt ihr den Film um 20:15 Uhr auf Kabel 1 sehen und euch selbst in die Hungerspiele wagen. Falls ihr den Film schon vorher streamen wollt, könnt ihr diesen sowie alle anderen Teile der Reihe auch schon vorher auf Amazon Prime zum Kauf oder im Abo des ALLSTARS Channels ansehen. 

Falls ihr schon einen Blick in die Vorgeschichte der Hungerspiele werfen konntet, erklärt euch unser Video die Unterschiede zwischen Film und Roman.

Worum geht es in „Die Tribute von Panem“?

„Die Tribute von Panem“ ist eine dystopische Science-Fiction-Filmreihe, die auf der gleichnamigen Buchtrilogie von Suzanne Collins basiert. Die Handlung spielt in einem postapokalyptischen Nordamerika namens Panem, das in zwölf Distrikte unterteilt ist. Als Strafe für einen früheren Aufstand gegen das kapitolzentrierte Regime müssen jedes Jahr ein Junge und ein Mädchen aus jedem Distrikt als Tribute an den Hunger Games teilnehmen.

Im ersten Film der Reihe folgen wir der Geschichte von Katniss Everdeen (Jennifer Lawrence), die sich freiwillig als Tribut meldet, um ihre jüngere Schwester Primrose (Willow Shields) zu schützen. Zusammen mit Peeta Mellark (Josh Hutcherson), dem anderen Tribut aus ihrem Distrikt, begibt sich Katniss in die Arena, wo sie gegen andere Tribute aus ganz Panem kämpfen muss. Es beginnt ein Kampf auf Leben und Tod, aus dem nicht alle ihre Verbündeten wieder herauskommen werden.

Während sich Jennifer Lawrence 2019 nur eine kreative Pause nahm, hörten diese Darsteller*innen für immer auf:

Was macht „Die Tribute von Panem“ so erfolgreich?

Die Filmreihe „Tribute von Panem“ hat ihren Erfolg gleich aufgrund mehrerer Faktoren erlangt. Zum einen bietet die Geschichte eine faszinierende dystopische Welt, die sowohl düster als auch fesselnd und glaubhaft dargestellt ist. Darüber hinaus sind die Charaktere – allen voran die Protagonistin Katniss Everdeen – stark und vielschichtig gezeichnet, sodass man sich mit ihnen identifizieren kann.

Die Mischung aus Action, Drama und ernster politischer Satire macht die Filme sowohl unterhaltsam als auch thematisch ansprechend, während die klare Darstellung von Ungerechtigkeit und Unterdrückung gleichzeitig zum Nachdenken anregt. Nicht zuletzt tragen aber auch schauspielerischen Leistungen und die beeindruckende Inszenierung dazu bei, dass „Die Tribute von Panem“ zu einem weltweiten Phänomen und einer erfolgreichen Filmreihe wurde.

Würdet ihr die Hungerspiele überleben? Testet es in unserem Quiz:

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!