Sozialen Medien

#Deutsche Filme 2021: Die Highlights des Jahres

Deutsche Filme 2021: Die Highlights des Jahres

Trotz zahlreicher Startverschiebungen und erschwerten Produktionsbedingungen könnt ihr euch 2021 auf ein paar tolle deutsche Filmtitel freuen.

Auch das neue Jahr wird für die Kino- und Filmbranche aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie kein leichtes. Nichtsdestotrotz gibt es ein paar deutsche Produktionen, die ihr euch nicht entgehen lassen solltet – egal, ob im Kino oder direkt im Stream auf dem heimischen Fernseher. Hier bekommt ihr unsere Top 13 der vielversprechendsten deutschen Filme 2021 in der Übersicht.

Noch mehr Kinohighlights für das neue Jahr haben wir im Video für euch:

Deutsche Filme 2021: Unsere Top 13

Egal, ob Krimi, romantische Komödie oder Familienfilm, 2021 erwartet euch eine vielfältige Auswahl an neuen Produktionen. Beachtet, dass sich Starttermine je nach Länge des Lockdowns beziehungsweise erneuter Kinoöffnung verschieben können.

  • Notes of Berlin“ (Start: 14. Januar 2021) – Episodenfilm, der 14 außergewöhnliche, skurrile und abenteuerliche Geschichten der Hauptstadt über die deutschlandweit bekannten typischen Aushänge verbindet. Hier geht’s zum titelgebenden Blog „Notes of Berlin“.
  • Der Boandlkramer und die ewige Liebe“ (Start: 11. Februar 2021) – Michael Bully Herbig übernimmt die Rolle des bayrischen Tods „Boandlkramer“, der sich in diesem Film das erste Mal verliebt.
  • Die Pfefferkörner und der Schatz der Tiefsee“ (Start: 11. Februar 2021) – Die emsige Nachwuchs-Detektiv-Truppe muss in ihrem zweiten Kinoabenteuer einen kniffligen Fall lösen: Eine Meeresforscherin wird erst überfallen und verschwindet anschließend spurlos. Wer steckt dahinter?
  • Oskars Kleid“ (Start: 25. Februar 2021) – Der geschiedene Vater Ben (Florian David Fitz) muss sich einer neuen Familienherausforderung stellen, denn sein Sohn Oskar ist gar kein Junge, sondern ein Mädchen.
  • Catweazle“ (Start: 11. März 2021) – Komödie mit Otto Waalkes, der sich als mittelmäßig begabter mittelalterlicher Magier in die Gegenwart verirrt. Wie kommt er mit der neuen Umgebung zurecht? Und kann er einen Weg zurück in sein Jahrhundert finden?
  • Generation Beziehungsunfähig“ (Start 25. März 2021) – Verfilmung mit Frederick Lau und und Luise Heyer in den Hauptrollen, nach dem gleichnamigen Bestseller von Michael Nast.
  • Kaiserschmarrndrama“ (Start: 5. August 2021) – Siebter Eberhofer-Krimi, in dem es der beliebte Dorf-Sheriff womöglich mit einem Serientäter zu tun bekommt. Die Buchvorlage von Rita Falk bekommt ihr hier.
  • Gott, du kannst ein Arsch sein“ (Start: 1. Oktober 2021) – Tragikomödie nach wahren Begebenheiten, in dem ein junges Mädchen die schockierende Diagnose „Krebs“ erhält. Sie flieht aus dem besorgten Elternhaus und macht einen abenteuerlichen Roadtrip mit einem Zirkusartisten.
  • Die Schule der magischen Tiere“ (Start: 7. Oktober 2021) – Verfilmung der gleichnamigen Buchreihe von Margit Auer, in dem sich alles um die Schüler*innen der Wintersteinschule dreht, die als treuen Begleiter ein magisches Tier bekommen.
  • Contra“ (Start: 28. Oktober 2021) – Ein in Verruf geratener Juraprofessor soll sich rehabilitieren, indem er eine Studentin für einen Rhetorik-Wettbewerb fit macht. Remake des französischen Originals mit Christoph Maria Herbst und Nilam Farooq in den Hauptrollen.
  • Wunderschön“ (ohne Starttermin) – In ihrer dritten Regiearbeit beschäftigt sich Karoline Herfurth mit dem weiblichen Schönheitsideal und zeigt vier unterschiedliche Frauen und wie sie ihre „Problemzonen“ meistern.
  • Ein nasser Hund“ (ohne Starrtermin) – Das Drama erzählt die Geschichte des jungen Soheil, der als iranischer Flüchtling in Berlin zwischen muslimischen Gangs, Hip-Hop-Kultur und jüdischer Identität nach Zugehörigkeit sucht. Der Film basiert auf dem Leben von Arye Sharuz Shalicar, der einen autobiografischen Roman über seinen Werdegang veröffentlicht hat.
  • Hinterland“ (ohne Starttermin) – Im historische Thriller von Oscarpreisträger Stefan Ruzowitzky geht es um einen Wiener Kriminalbeamten, der nach sieben Jahren Kriegsgefangenschaft in seine völlig veränderte Heimatstadt zurückkehrt und es direkt mit einem Serientäter zu tun bekommt.

Du kennst dich schon jetzt sehr gut im Kinojahr 2021 aus? Beweise dich in unserem Quiz:

Quiz zum Kinojahr 2021: Erkennst du die Filme anhand eines Bildes?

Hat dir dieser Artikel gefallen? Dann hinterlasse uns einen Kommentar
auf dieser Seite und diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts,
deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest.
Wir freuen uns auf deine Meinung.

Zu den Kommentaren

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!