Nachrichten

#Deutsche Skirennläuferin Paulina Schlosser schwer gestürzt

Deutsche Skirennläuferin Paulina Schlosser schwer gestürzt

Die deutsche Skirennläuferin Paulina Schlosser hat sich beim Weltcup-Riesenslalom im slowenischen Kranjska Gora allem Anschein nach schwer verletzt. Die 20-Jährige vom Ski-Club Kreenheinstetten auf der Schwäbischen Alb stürzte im ersten Durchgang ihres zweiten Weltcup-Rennens, dabei verdrehte sich das rechte Bein. 

Mehr als 20 Minuten musste Schlosser auf der Piste behandelt werden, ehe sie mit dem Rettungsschlitten abtransportiert werden konnte. Wie der Deutsche Skiverband (DSV) zunächst mitteilte, erlitt sie eine Verletzung am Unterschenkel. Eine genau Diagnose steht noch aus.

Emma Aicher, zweite deutsche Starterin am Berg Vitranc, verpasste mit einem Rückstand von 3,33 Sekunden auf die in Führung liegende Schwedin Sara Hector das Finale. Ihr folgen die frühere Weltmeisterin Tessa Worley aus Frankreich (+0,08 Sekunden) und Parallel-Weltmeisterin Marta Bassino aus Italien (+0,23 Sekunden). Das Rennen hätte ursprünglich im slowenischen Maribor stattfinden sollen.

Skirennläufer Alexander Schmid hat derweil beim spektakulären Riesenslalom-Klassiker im Schweizer Adelboden noch gute Chancen auf eine Spitzenplatzierung. Nach dem enorm anspruchsvollen und kraftraubenden ersten Lauf liegt der Allgäuer auf Rang neun. Julian Rauchfuss fuhr mit der hohen Startnummer 37 auf den bemerkenswerten 18. Rang im Zwischenklassement.

Schmids Rückstand auf das Podest beträgt allerdings schon 1,69 Sekunden, vom in Führung liegenden Schweizer Marco Odermatt trennen ihn sogar 2,19 Sekunden. Auf den Rängen zwei und drei folgen Gesamtweltcupsieger Alexis Pinturault aus Frankreich (+0,31 Sekunden) und der Kroate Filip Zubcic (+0,50). 

Vor vollen Tribünen am Fuße des legendären Chuenisbärgli hatten alle Läufer mit dem langen und extrem schwierigen Kurs und der schlechten Sicht zu kämpfen. „Ich kam auf den letzten Körnern daher“, sagte Schmid in der ARD. Der auf Platz fünf liegende Österreicher Manuel Feller betonte im ORF: „Es ist brutal schwer.“

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!