#Die Ampel will mehr Wachstum und Ruhe für sich selbst
Wunsch nach Ruhe: Bundeskanzler Scholz vor Schloss Meseberg
Bild: dpa
Der Kanzler und sein Kanzleramtschef wollen, dass Erfolge nicht zerredet werden. Aber selbst die eigene Partei will sichtbarer werden – mit Forderungen, die nicht allen Koalitionären gefallen.
Olaf Scholz gehört nun bald ein halbes Jahrhundert zur SPD, also nimmt er ernst, wozu seine Genossen ihn auffordern. Die haben ihn beim Treffen der Bundestagsfraktion in Wiesbaden am Montag gebeten, so war zu hören, seine Politik besser zu erklären. Schon einen Tag später unternimmt der Bundeskanzler einen Anlauf, diesen Wunsch zu erfüllen.
Er ist wieder bei einem Klausurtreffen, dieses Mal dem seiner Regierung. Im Schloss Meseberg, dem Gästehaus der Bundesregierung, nördlich von Berlin, wollen die Kabinettsmitglieder zwei Tage lang über Erreichtes und noch zu Erreichendes sprechen, über Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Bürokratieabbau und darüber, wie es ökonomisch weitergehen soll mit der größten Volkswirtschaft der Europäischen Union.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.