Allgemeines

#Die Berliner S-Bahn wird 100 Jahre alt – und bekommt ihren eigenen Song von Romano

Die Berliner S-Bahn feiert dieses Jahr ihr 100-jähriges Jubiläum – wenn das kein Grund zum Feiern ist! Die rot-gelben Züge sind nicht mehr aus dem Stadtbild wegzudenken und bringen bereits seit 1924 Menschen in die Stadt, durch die Nacht, von A nach B und sogar nach C.

Wer von uns ist nicht schon einmal nach der Party in der Ringbahn eingepennt, um wundersamerweise wieder fast am Anfangsort aufzuwachen? Dabei fährt die S-Bahn uns nicht nur in die City, sondern bringt uns im Sommer auch an das kühle Nass vom Wannsee, ins pittoreske Potsdam oder – wenn das Fernweh ruft – zum BER.

Seitdem die erste elektrische S-Bahn vor 100 Jahren zwischen dem damaligen Stettiner Vorortbahnhof (heute Nordbahnhof) und Bernau fuhr, hat sich viel getan auf den Schienen. Doch zum 100-jährigen Geburtstag feiert die Berliner S-Bahn nicht nur sich selbst, sondern uns alle, die mitfahren.

Einen Fahrgast freut das ganz besonders: niemand Geringeren als Köpenick’s Best Boy Romano! Den Künstler mit den unverwechselbaren blonden Zöpfen haben 100 Jahre S-Bahn zu einem eigenen Song inspiriert. Hört mal rein:

Geplant oder spontan, auch mal nach Marzahn, S-Bahn fahren“ – die ganze Redaktion hat jetzt erstmal einen Ohrwurm von diesem Romano-Song, der definitiv auf der nächsten S-Bahnfahrt gepumpt wird. Das Musikvideo zum Song „S-Bahn fahr’n“ und alle Infos rund ums Jubiläum findet ihr hier. Ansonsten bleibt nur noch zu sagen: „Nicht nach Nizza, Ibiza oder auf die Kanaren, von Frohnau bis Bernau mit der S-Bahn fahren!

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!