Allgemeines

#Die Lust zu kaufen

Die Lust zu kaufen

Immer wieder flackert sie auf, die Konsumkritik. Da wird deutlich gemacht, dass wir uns alle viel zu sehr darauf fokussieren, Dinge zu erwerben, bei denen es nicht elementar wichtig ist, sie zu besitzen. Stattdessen raten uns die Kritiker, doch mehr zu verzichten und uns auf die wesentlichen Dinge zu besinnen. So wichtig eben jene wirklich wesentlichen Dinge sind, so groß kann jedoch auch die Freude an einem sinnvollen Kauf sein. Wird das Gleichgewicht zwischen den beiden Polen gehalten, so handelt es sich um eine ausgewogene und optimale Situation, die uns durchaus zufrieden stellen kann.

Von der menschlichen Freude am Kauf und Konsum

Es ist nicht immer der reine Konsum, welcher uns einen Kauf schmackhaft macht. Es können ebenso Investments sein, bei denen wir glauben, gerade mit einem Kauf einen guten Deal abschließen zu können. Gehen beispielsweise die beliebten Kryptoanlagen in den Keller, ist dies für nicht wenige Menschen ein echtes Kaufsignal. Hier wird sich dann langfristig entscheiden, ob es sich bei dem Kauf um eine sinnvolle Tätigkeit gehandelt hat oder ob das Geld eher verloren ist. Doch selbstverständlich ist der Kauf von Dingen tatsächlich häufig mit dem Konsum verbunden. Die reine Freude am Kaufen kann in diesem Zusammenhang beispielsweise dann entstehen, wenn es um das Vorhaben geht, ein schönes Essen zuzubereiten. Hier handelt es sich oftmals um weitaus mehr als die reine Aufnahme von Nahrung. Stattdessen ist es auch der Prozess, welcher bei der Zubereitung im Vordergrund steht und ein echtes Event werden kann, wenn man ihn mit den Menschen aus der nächsten Umgebung teilt.
Es ist daher verständlich, dass auch Dinge für uns eine Freude beim Kauf entfachen können, vor allem dann, wenn wir uns langfristig etwas davon versprechen. Hier unterscheidet sich beispielsweise ein Gartengerät gar nicht mehr so sehr von der erwähnten Anlage.

Bis wohin kann Konsum gehen?

Überall wo Menschen leben und zusammenkommen wird konsumiert. Nahezu an jede Tag unseres Lebens kaufen wir etwas. Kein Wunder ist es da, dass auch die Liebe und Nähe zu anderen Menschen, vor allem zum anderen Geschlecht auf dem Wunschzettel steht. Schöne Stunden können sich von München bis Osnabrück und in den ganz hohen Norden hinauf lohnen. Dabei wird immer mehr Menschen klar, dass es sich hierbei um nichts Verwerfliches, sondern eine völlig normale Angelegenheit handelt. Wird der notwendige Respekt beim Kauf nicht vergessen, handelt es sich um eine Situation, von der beide Seiten profitieren können. Konsum kann niemals über der Menschlichkeit und dem Miteinander einer Gesellschaft stehen. Gelingt es jedoch, beides miteinander zu vereinen, so spricht nichts dagegen, auch durch Konsum ein Stück mehr Glück für das eigene Leben und das eigene Wohlbefinden für sich zu gewinnen.

Kaufen auch in Zeiten der Inflation

Die Inflation macht so manchem Menschen in seinem Konsumverhalten zu schaffen. Da überlegen sich viele unter uns gleich zwei oder gar dreimal, bevor sie zu einem Produkt greifen oder eine Dienstleistung ordern. So kann zumindest ein kleiner positiver Nebeneffekt entstehen. Das bewusste Kaufverhalten sorgt am Ende dafür, dass wir uns kritisch mit dem eigenen Konsum beschäftigen und dabei dennoch genau empfinden, welche Anschaffungen uns wirklich Freude bringen. Selektion und anschließender Genuss können eine ideale Kombination beim Konsum sein.

von Steffi Tufan

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines kategorie besuchen.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!