#Die „Masters of the Universe“-Reihenfolge: Alle Filme und Serien chronologisch sortiert
„Masters of the Universe“ sorgt von den 80ern bis heute für Aufsehen. Wir verraten euch die richtige Reihenfolge des Franchises. Die Anfänge von „Masters of the Universe“ reichen bis in die 1980er Jahre zurück. Die Filme und Serien basieren auf den Spielzeugfiguren von Mattel, die in den 80er-Jahren viel Aufmerksamkeit bekommen haben. Im Frühjahr 1982 kam He-Man mit seinen Freunden in die Spielzeugläden und eroberte im Nu die Herzen von Millionen von Kindern. Die Figurenreihe wurde mit der Zeit ausgebaut, sodass zu He-Man weitere Charaktere hinzukamen. Und damit nicht genug: Um den Hintergrund zu den Figuren erzählen zu können, wurden eine Zeichentrickserie und 1987 ein Film produziert. Auch heute ziehen die Figuren noch Aufmerksamkeit auf sich. Netflix setzt mit „Masters of the Universe: Revelations“ die Geschichte der Figuren fort. In welcher Reihenfolge ihr die Filme und Serien schauen solltet, erfahrt ihr hier. Wenn ihr Fans von Zeichentrickfilmen seid, habt ihr sicherlich nicht nur Interesse an muskelbepackten Held*innen. Im Video kommen Genre-Fans auf ihre Kosten. Die chronologische Reihenfolge von „Masters of the Universe“ Die Hintergrundgeschichte zu den Figuren wurde 1982 zuerst in Mini-Comics erzählt. So handelt es sich nicht mehr um einfache Figuren, die eine lose Vergangenheit aufweisen, sondern um welche, die durch die Vorgeschichte geprägt werden. Das Universum von He-Man und seinen Freunden wurde dann mit Zeichentrickserien und einem Film expandiert. Insgesamt gibt es fünf Zeichentrickserien und einen Film. Ein Spin-off der Original-Serie bildet „She-Ra: Prinzessin der Macht“ und behandelt das Leben der Schwester He-Mans. Da es sich in dem Spin-off um die Zwillingsschwester und andere Charaktere dreht, empfehlen wir folgende Reihenfolge für He-Mans Abenteuer: Zeichentrickserie: „He-Man – Im Tal der Macht“ (1983) Spielfilm: „Masters of the Universe“ (1987) Zeichentrickserie: „Die neuen Abenteuer des He-Man“ (1990) Zeichentrickserie: „He-Man – Masters of the Universe“ (2002) Zeichentrickserie: „Masters of the Universe: Revelations“ (2021) Zeichentrickserie: „She-Ra: Prinzessin der Macht“ (1985) Zeichentrickserie: „She-Ra und die Rebellen-Prinzessinen“ (2018) „He-Man – Im Tal der Macht“ (1983) Die erste Serie trägt den Originaltitel „He-Man and the Masters of the Universe“. He-Man kämpft mit seinen Freunden auf dem Planeten Eternia gegen Skeletor und seine Schergen, da diese die Burg Grayskull an sich reißen wollen. Die Zeichentrickserie umfasst dabei 130 Folgen in zwei Staffeln. „Masters of the Universe“ (1987) Der Spielfilm erzählt die Geschichte um He-Man etwas anders als die Serie. Dabei verwendet He-Man (Dolph Lundgren) nicht nur ein Schwert, sondern auch eine Schusswaffe. Seine geheime Identität als Prinz Adam wird in der Realverfilmung nicht aufgelöst, sodass davon ausgegangen werden kann, dass das Skript des Films auf die ersten Mini-Comics zurückgreift. Ein Remake zu dem Spielfilm stand lange zur Debatte, doch bis jetzt wurde eine Neuauflage noch nicht umgesetzt. Für den Reboot steht aber mittlerweile fest, wer die Rolle des He-Man übernehmen wird. „Die neuen Abenteuer des He-Man“ (1990) „Die neuen Abenteuer des He-Man“ (OT: „The New Adventures of He-Man“) sollen dafür sorgen, dass die Hauptfigur wieder mehr Aufmerksamkeit bekommt. In den 65 Folgen der Staffel reist He-Man in die Zukunft, damit er den Planeten Primus vor Mutanten retten kann. Doch auch hier trifft er auf seinen Feind Skeletor, der sich mit den Mutanten verbündet. Mit unserer Bilderstrecke könnt ihr in Erinnerungen schwelgen: „He-Man – Masters of the Universe“ (2002) Der Originaltitel der Serie lautet
„He-Man and the Masters of the Universe“ und feierte 2002 Premiere. Die Serie erzählt die Geschichte um den Helden komplett neu. Wieder ist es Skeletor, der den Planeten Eternia bedroht. In den 39 Folgen muss der junge Prinz Adam das Geheimnis von Grayskull schützen. Er kann sich bei Gefahr in He-Man verwandeln und gemeinsam mit seinen Gefährten gegen den Feind kämpfen. „Masters of the Universe: Revelations“ (2021) In den drei Staffeln der Netflix-Produktion liefert sich He-Man eine Schlacht mit seinem Gegner Skeletor um Eternia. Das Land wird durch die Kämpfe nicht nur verwüstet, sondern auch zwiegespalten zurückgelassen. Die Held*innen der Serie müssen zusammenfinden, damit sie das verschwundene Schwert He-Mans wiederfinden können. „She-Ra: Prinzessin der Macht“ (1985) Hierbei handelt es sich um ein Spin-off zur ersten Zeichentrickserie. Wenn ihr nicht genug von He-Mans Abenteuern bekommt, dann ist diese Serie vielleicht auch was für euch. She-Ra ist die Schwester Adams und stürzt sich genauso wie ihr Bruder in unterschiedliche Kämpfe. Eine neue Version der Serie gibt es seit 2018 unter dem Titel „She-Ra und die Rebellen-Prinzessinnen“. Es handelt sich um eine Neuauflage und stellt die 16-jährige Adora in den Mittelpunkt. Seid ihr echte Netflix-Fans? Testet hier euer Wissen:
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.