Nachrichten

#Die Private Krankenversicherung fühlt sich voller Kraft

Die Private Krankenversicherung fühlt sich voller Kraft

Die Private Krankenversicherung bleibt auch unter der neuen Bundesregierung erhalten, und sie strotzt nach eigener Einschätzung vor Kraft. Einer neuen Untersuchung zufolge hat das System 2019 über direkte, indirekte und induzierte Effekte 41,9 Milliarden Euro zur Bruttowertschöpfung in Deutschland beigetragen, 12,3 Prozent mehr als zwei Jahre zuvor. Gleichzeitig sei die Zahl der dadurch gesicherten Arbeitsplätze um 5,3 Prozent auf fast 743 .000 gestiegen, heißt es in einer noch unveröffentlichten Studie des Forschungsinstituts Wifor für den Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV), die der F.A.Z. vorliegt.

Die SPD und die Grünen wollten ihrem Programm zufolge eigentlich eine Bürgerversicherung einführen, in der die Privatversicherung wenig Platz gehabt hätte. Durch Regierungsbeteiligung der FDP kommt es jetzt nicht zu diesem radikalen Schnitt. Ein Argument der PKV-Befürworter lautet stets, dass sie sich für die Volkswirtschaft an sich lohne, auch für die gesetzlich Versicherten. Die neuen Zahlen sollen belegen, dass die Effekte weit über den Marktanteil der PKV von 10,6 Prozent hinausreichen.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!