Allgemeines

#Die Wochenvorschau: Freiluftkino, 75 Jahre Grundgesetz und Ramen Pop-up

Fehlende Barrierefreiheit bei Wahlen

Wählen ist ein Grundrecht, doch viele Wahllokale in Berlin sind nicht barrierefrei. Bei der Europawahl sind nur etwa drei Viertel der Wahllokale komplett barrierefrei, knapp 8 Prozent sind nur mit Hilfsperson zugänglich und 17 Prozent bleiben für mobilitätseingeschränkte Personen unerreichbar. Am besten schneidet Reinickendorf mit 94,4 Prozent barrierefreien Wahllokalen ab. Alternativ wählen viele Menschen, die durch die fehlende Barrierefreiheit behindert werden, per Briefwahl.

In Berlin fehlen Sozialwohnungen

Der Bau von Sozialwohnungen in Berlin und Brandenburg ist stark rückläufig, ähnlich wie in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Niedersachsen. Bayern und Baden-Württemberg hingegen konnten im vergangenen Jahr einen Zuwachs von über 1.000 Sozialwohnungen verzeichnen. Der Hauptgrund ist, dass Sozialwohnungen nach Ablauf ihrer Mietpreisbindung teurer vermietet werden dürfen und mehr Wohnungen aus dieser Bindung herausfallen als neu gebaut werden. Obwohl es im letzten Jahr in Berlin und Hamburg viele Neuförderungen gab, reichen diese nicht aus, um den Bedarf zu decken. Zusätzlich kritisiert die Geschäftsführerin des Berliner Mietervereins, dass neu gebaute Wohnungen oft noch zu teuer sind.

Antisemitische Angriffe haben zugenommen

View this post on Instagram

A post shared by rbb24 (@rbb24)

In Berlin haben die Angriffe auf Jüdinnen und Juden im Jahr 2023 extrem zugenommen, mit einem Anstieg antisemitischer Vorfälle um 50 Prozent laut der Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS). Zu den Vorfällen gehörten ein versuchter Brandanschlag, Angriffe auf Personen, Sachbeschädigungen und Bedrohungen, einschließlich beschädigter Stolpersteine und mit Böllern beworfener Personen. Allein die Vorfälle nach dem Hamas-Angriff am 7. Oktober würden etwa 62 Prozent aller Meldungen des Jahres ausmachen. RIAS betonte, dass der 7. Oktober eine Zäsur darstelle und Antisemitismus seitdem deutlich präsenter und aggressiver in Berlin geworden sei.

Großes Kino in der Hasenheide

Wir starten stark in die Woche: Am Montagabend könnt ihr euch im Freiluftkino Hasenheide „Anatomie eines Falls“ anschauen und Sandra Hüller bei einer der besten deutschen schauspielerischen Leistungen der letzten Jahrzehnte zusehen. (Richtig, wir sind Fans.) Keine Minute an diesem Film ist zu viel, kein Moment langweilig, jeder Satz sitzt. Und das Ganze unter freiem Himmel? Besser geht Kino nicht.

Feier zum 75. Jubiläum des Grundgesetzes im HAU

Anlässlich des 75. Jubiläums des Grundgesetzes lädt das HAU am Dienstag zu einer spannenden Podiumsdiskussion: Unter dem Motto „Grundgesetz 2.0 – Brauchen wir eine neue Verfassung?“ wird heiß diskutiert, ob das Grundgesetz von 1949 noch zeitgemäß ist. Gerade jetzt, wo Demokratie und Menschenrechte wieder vermehrt unter Druck stehen, ist das Thema aktueller denn je. Markiert euch den Termin, hört Expert*innen zu und mischt euch in die Debatte ein!

Stopfwerkstatt in der NochMall

Am Mittwoch geht es nicht nur heiß, sondern vor allem nachhaltig her: In der NochMall der BSR könnt ihr wieder ganz kostenlos eure kaputte Kleidung stopfen und fixen. Das Ganze geschieht selbstredend unter Anleitung eines Profis und für euch komplett kostenfrei! Nur anmelden solltet ihr euch vorab.

Ramen Festival Pop-up im Terz

Wir lieben das Terz und wir lieben Ramen – was gibt es also Besseres als das Ramen Festival im Terz zu zelebrieren? Und zwar mit einer riesigen Schüssel slurpy Nudeln! Nichts. Nichts ist besser als das, wir sind uns einig. Wenn dann auch noch Okonomiyaki und zur Nachspeise Mochi dazukommen, sind wir sowieso sold. Schaut am Donnerstag (und am Freitag) unbedingt im Terz vorbei, wenn es von 18 bis 22 Uhr heißt „sip, slurp, and socialize“!

Bite Club auf dem Badeschiff

Die zweite Edition des Bite Club steht an und uns läuft jetzt schon das Wasser im Mund zusammen: Am Freitag könnt ihr auf dem Badeschiff und drumrum wieder snacken, was das Zeug hält. Mit dabei sind diesmal die Teams von Munchies, Butter Bronson’s, Mama Shabz, Heaps Sandwiches und natürlich auch die Sweets von Gimme Gelato oder Churros My Love!

Sommer-Designmarkt auf der Glogauer

Ein bisschen Shoppen hat noch niemandem geschadet, erst recht nicht, wenn man damit kleine, teilweise lokale Designer*innen supportet! Da lassen wir uns also nicht zweimal sagen, dass am Freitag und Samstag im GlogauAir auf der Glogauer der Designmarkt von „Fuck The Internet“ stattfindet: „Independent designers, fashion, jewelry, accessories, dj sets, home made drinks & the cutest vibes“ werden versprochen und darauf freuen auch wir uns schon!

Große Sternfahrt durch Berlin

Wer Mit Vergnügen schon ein bisschen länger verfolgt, weiß, dass wir eher Draußies sind als Drinnies. Im ganzen Jahr wird hier also jede Menge Fahrrad gefahren, im Sommer mehr als im Winter. Deshalb freuen wir uns gans besonders darüber, dass am Sonntag bei der Großen Sternfahrt die Radelnden die Stadt übernehmen. Packt den Drahtesel aus und macht mit!

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.

Quelle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!