Sozialen Medien

Dieser Amazon-Deal bringt 40 Euro extra

Wir zeigen euch die wichtigsten Plus- und Minuspunkte der kostenlosen Kreditkarte, die in Kooperation mit Santander angeboten wird – und wie ihr euch für kurze Zeit eine Startgutschrift von bis zu 40 € sichern könnt.

Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere
redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei
unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol
gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Update am 24. April:

Die Top-Prämie ist wieder da: Ihr könnt euch bei Beantragung der kostenlosen Amazon-Kreditkarte noch bis zum 30. April eine Startgutschrift von bis zu 40 Euro sichern!

So viel Startgutschrift bekommt ihr:

  • 40 Euro für Prime-Kunden, die vorher die Amazon-Kreditkarte besaßen
  • 10 Euro für Nicht-Prime-Kunden bei Abschluss
  • 15 Euro für Prime-Kunden bei Abschluss

Alle Vorteile ansehen

Neue Amazon-Kreditkarte: Spart wieder ordentlich Punkte beim Versandriesen

Amazon und Santander haben eine neue Partnerschaft bekannt gegeben: Ab sofort könnt ihr euch die neue Amazon Visa-Kreditkarte sichern! Diese Kreditkarte bietet, wie die frühere Karte in Kooperation mit der LBB, entscheidende Vorteile wie den Verzicht auf eine Jahresgebühr und die Möglichkeit, sie ohne die Eröffnung eines zusätzlichen Bankkontos zu nutzen. Das Beste ist allerdings, dass ihr mit jeder Zahlung, sei es auf Amazon.de oder bei anderen Händlern, wertvolle Punkte sammelt, die ihr dann bei Einkäufen auf Amazon.de einlösen könnt. Die einzigen Voraussetzungen sind, dass ihr volljährig seid, in Deutschland wohnt und eine positive Schufa habt. Außerdem müsst ihr euch einmalig per Postident oder Video-Ident-Verfahren ausweisen.

Die Beantragung ist super easy: Sobald ihr von Amazon zugelassen wurdet, könnt ihr am Online Ident-Verfahren teilnehmen und die Karte ist nach erfolgreicher Authentifizierung direkt einsatzbereit. Die Plastikkarte selbst wird euch nach ein paar Tagen per Post zugesendet.

Neue Amazon-Kreditkarte: Vor- und Nachteile der Karte

Die Vorteile

  • Keine Jahresgebühr
  • Ihr braucht kein neues Bankkonto
  • Nicht-Prime-Kunden erhalten bei Abschluss 10 Euro Startgutschrift
  • Prime-Kunden erhalten 15 Euro Startgutschrift
  • Ehemalige Kunden der Amazon-Kreditkarte bekommen sogar 25 Euro (mit Prime) oder 15 Euro (ohne Prime)
  • Für Prime-Kunden: 2 Prozent Gutschrift an ausgewählten Angebotstagen, wie z. B. Prime Day
  • Für alle Kunden: 1 Prozent Gutschrift auf alle Käufe bei Amazon
  • 0,5 Prozent auf alle sonstigen Online- und Offline-Käufe per Kreditkarte als Gutschrift bei Amazon
  • Kontaktloses Bezahlen möglich mit Google Pay, Apple Pay wird nicht unterstützt
  • 2.000 Euro Kreditkartenlimit zum Start, kann nachträglich erhöht werden
  • Online-Banking in Echtzeit mit der Amazon Visa-App
  • Es handelt sich um eine Visa-Karte mit den dazugehörigen Vorteilen (Online-Zahlungsmittel. Auslandseinsatz, Bargeldabhebung etc.)
  • Es sind Voll- und Teilzahlungen möglich.
  • Amazon Kreditkarte kündigen jederzeit möglich

Bei Amazon ansehen

Die Nachteile

Für viele Nutzerinnen und Nutzer ist der größte Nachteil wohl die Tatsache, dass Apple Pay (bisher?) nicht unterstützt wird und iPhone-User leer ausgehen. Alle Android-Nutzer können allerdings beruhigt sein, denn Google Pay funktioniert. Egal welches Telefon ihr nutzt, eine normale Verwendung der Kreditkarte selbst ist selbstverständlich immer möglich.

Wenn ihr auf der Suche nach einer Kreditkarte mit Apple-Pay-Kompatibilität seid, könnt ihr euch in diesem Artikel umschauen:

Amazon-Kreditkarte: So funktioniert die Nutzung der gesammelten Punkte

Wie auch bei der alten Karte sammelt ihr mit jedem Einkauf Punkte, die direkt in Amazon-Guthaben umgewandelt werden. Ein Prozent klingt dabei erstmal nicht nach viel. Bezahlt ihr zum Beispiel etwas für 100 Euro mit der Visa-Kreditkarte bei Amazon.de, bekommt ihr einen Euro in Punkten zurück. Bei allen anderen Händlern, an der Tankstelle, im Restaurant etc. sind es immerhin noch 50 Cent. Wer viel auf Amazon shoppt, kann also schnell einiges an Geld zusammensparen, besonders vor hochpreisigen Käufen wie eurem nächsten Fernseher oder einem hochwertigen Beamer kann sich das also lohnen!

Habt ihr erstmal Punkte gesammelt, werden diese euch bei eurem nächsten Einkauf im Bezahlvorgang als Guthaben angezeigt, welches ihr, auch anteilig, nutzen könnt und so den Gesamtwert der Produkte reduzieren könnt.

Die Visa-Karte von Amazon auf einen Blick: FAQs

Wie verliere ich nicht den Überblick über meine Ausgaben?

Amazon und Santander haben natürlich auch über eine App für euer Smartphone gedacht, mit der ihr eure Ausgaben und Punkte stets im Blick behalten könnt. Darüber hinaus könnt ihr auch die Rateneinstellungen ändern, die Karte im Notfall sperren lassen, Kontakt mit der Bank aufnehmen und vieles mehr.

Wie gleiche ich mein Kreditkartenkonto aus?

Die Zahlungen werden im Folgemonat von eurem Bankkonto mittels Lastschriftverfahren eingezogen. Hier könnt ihr euch für eine Ratenzahlung entscheide, auf die allerdings Zinsen anfallen, oder bezahlt einfach alles zu 100 Prozent und zahlt keinen Cent mehr.  Auch könnt ihr jederzeit Geld überweisen, falls ihr mehr Geld braucht oder euer Konto schneller begleichen möchtet.

Ist kontaktloses bezahlen mit der Amazon-Kreditkarte möglich?

Selbstverständlich könnt ihr mit der Kreditkarte jederzeit und überall kontaktlos bezahlen. Mit und ohne PIN, wie bei jeder Kreditkarte üblich. Zusätzlich ist die Karte, wie oben schon erwähnt, auch Google Pay kompatibel und ihr könnt nach Einrichtung ganz bequem mit Handy bezahlen.

Wie ihr eure Kreditkarte ganz einfach bei Google Pay hinzufügt, zeigen euch unsere Kolleginnen und Kollegen von Giga in folgendem Video:

Fazit: Für wen lohnt sich die Amazon-Kreditkarte?

Die Kreditkarte von Amazon lohnt sich insbesondere für Prime-Kunden, die viel auf Amazon einkaufen und somit viel Sparpotenzial vorhanden ist. Aber auch für Gelegenheitskäufer ist die Kreditkarte eine gute Wahl, da sie komplett ohne Jahresgebühr auskommt.

Bei Amazon ansehen

Hat dir „Schnell sein lohnt sich: Dieser Amazon-Deal bringt 40 Euro extra“ gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts,
deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest.

kino.de ist auf allen wichtigen Social-Media-Plattformen vertreten. Auf
Instagram,
TikTok,
YouTube und
Facebook
findest du aktuelle Interviews, spannende Trailer, lustige Synchro-Parodien,
unterhaltsame Formate der Redaktion und exklusive Einblicke in die Film- und Serienwelt.
Teile deine Meinungen, tausche dich mit anderen Fans aus und bleib mit uns immer auf dem Laufenden!
Folge uns auch bei
Google News,
MSN,
Flipboard,
um keine News mehr zu verpassen.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!