Sozialen Medien

#„Drag Me to Hell 2“: Sam Raimi hat gute Neuigkeiten zur Horror-Fortsetzung

„„Drag Me to Hell 2“: Sam Raimi hat gute Neuigkeiten zur Horror-Fortsetzung“


Horror-Mastermind Sam Raimi hat Lust auf einen kleinen, aber feinen Horrorfilm. Und wie er verraten hat, könnte es eine Fortsetzung zu „Drag Me to Hell“ werden.

Mit „Evil Dead Rise“ bringt Produzent Sam Raimi am 27. April 2023 das wahrscheinliche Horror-Highlight des Jahres in die Kinos. Zwar hat der 63-Jährige nicht selbst Regie geführt, seine Entscheidung, sein Baby in die vertrauensvollen Hände von Lee Cronin zu legen, hat sich aber offenbar vollends ausgezahlt. So sollen fantastische Testvorführungen dafür gesorgt haben, dass Warner Bros. „Evil Dead Rise“ doch noch in die Kinos bringt, statt den Horrorfilm bloß über den Streamingdienst HBO Max zu veröffentlichen.

Zuletzt selbst Regie geführt hatte Raimi beim Marvel-Film „Doctor Strange in the Multiverse of Madness“. Der kam bei den Fans allerdings nicht ganz so gut weg. Kritisiert wurde etwa, dass die im Vorfeld versprochenen Gruselmomente gefühlt überhaupt nicht vorhanden waren. Von einem Raimi ist man schließlich Besseres gewohnt – und wenn er von Grusel spricht, dann erwartet das Publikum echten Grusel.

Tatsächlich ist es schon eine ganze Weile her, dass der Filmemacher in seinem Metier als Regisseur tätig war. Abgesehen von einer Episode bei „Ash vs Evil Dead“ liegt Raimis letzter Horrorfilm satte 14 Jahre zurück: Dafür war der 2009 veröffentlichte „Drag Me to Hell“ ein ganz besonderes Vergnügen. Und wenn man Raimis Worten glauben darf, dann könnte es dazu schon bald eine Fortsetzung geben. Im Rahmen der Promotour des Sci-Fi-Dinohorrors „65“,(deutscher Kinostart am 9. März 2023) bei dem er als Produzent fungierte, beantwortete er auf Reddit die Fragen seiner Fans. Einer wollte dabei wissen, ob es jemals eine Fortsetzung zu „Drag Me to Hell“ geben werde. Raimis Antwort klang vielversprechend:

„Das Team bei Ghost House Pictures (Sam Raimis Produktionsfirma, Anm. d. Red.), Romel Adam und Jose Canas, versucht aktuell, eine Geschichte zu finden, die funktionieren könnte. Und ich bin schon ganz gespannt darauf, zu erfahren, ob es ihnen gelingt.“

Jose Canas war am Horrorfilm „The Unholy“ sowie am harten Thriller „Don’t Breathe 2“ beteiligt, während Romel Adam neben „Don’t Breathe 2“ noch etwa „The Grudge“ vorweisen kann. Die beiden Filmemacher haben also definitiv Erfahrung mit düsteren und gruseligen Filmstoffen. Raimi selbst hatte jüngst wissen lassen, dass er große Lust auf einen kleinen Film habe und in dieser Hinsicht Lust auf einen intensiven Horrorfilm verspüre. Und wenn ihr Lust auf Horrorfilme verspürt, haben wir euch die Highlights für 2023 im Video parat.

„Drag Me to Hell“ steht vor einer Herausforderung

Eine wichtige Frage gibt es jedoch in Bezug auf eine mögliche Fortsetzung zu „Drag Me to Hell“: Sollte Alison Lohman als Christine Brown zurückkehren, müssten Jose Canas und Romel Adam einen Weg finden, sie buchstäblich aus der Hölle zu befreien. Denn genau dahin wurde sie am Ende des schwarzhumorigen Horrorfilms von dämonischen Kräften verschleppt. Und das alles, weil sie es sich mit einer unheimlichen alten Dame verscherzt hatte, die sie daraufhin mit einem Fluch belegt hat.

Vielleicht könnte sich die Handlung dieses Mal auf Christine Browns Freund Clay Dalton (Justin Long) konzentrieren, der nach langer Zeit einen Weg gefunden hat, seine Partnerin aus den Fängen der Hölle zu befreien – zu einem Preis. Für Raimi-Fans dürfte es mit Sicherheit nichts Besseres geben, als einen neuen Horrorfilm vom „Evil Dead“-Schöpfer. Drücken wir also die Daumen!

Serienkiller und ihre Mordinstrumente. Diese sind mindestens so ikonisch wie ihre Träger selbst. Könnt ihr alle richtig zuordnen? Testet euer Wissen:

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!