#Was spielst du so? – Flo hält ausgerechnet Death Stranding für eine grandiose Lebenssimulation
Inhaltsverzeichnis
„Was spielst du so? – Flo hält ausgerechnet Death Stranding für eine grandiose Lebenssimulation“
Death Stranding polarisiert – mit seiner Story ebenso wie mit seinem Gameplay. Aber unser Simulations-Experte Flo sieht darin vor allem eine grandiose Alltagssimulation. Wenn ihr 15 Minuten Zeit habt, erfahrt ihr warum.
Wir müssen Dinge nicht immer so nutzen, wie sie gedacht waren. Manchmal kann auch ein Kriminalroman ein Türstopper, eine Bastelschere ein Dosenöffner oder ein nie ausgepackter Umzugskarton ein Beistelltischchen werden. (Auch, wenn wir den Teil mit der Bastelschere nicht empfehlen.)
In diesem 15-Minuten-Podcast reden wir jede Woche über unsere persönlichen Lieblingsspiele, von denen wir aktuell nicht genug kriegen und die wir euch unbedingt empfehlen wollen.
Kollege Flo ist eigentlich in der Welt der Simulationen zu Hause – wie etwa dem absurden Goldrauschsimulator. Ob große Maschinen, Landwirtschaft oder Züge, Flo lebt und atmet das Genre. Death Stranding passt da auf den ersten Blick nicht hinein. Wie Flo es aber tatsächlich als Alltagssimulation spielt und wie er und Moderatorin Géraldine bei der Sommerhitze langsam dem Wahnsinn verfallen – das hört ihr in der neuen Folge »Was spielst du so?«
Link zum Podcast-Inhalt
Folge verpasst? Alle Podcast-Episoden in der Übersicht
Mehr »Was spielst du so?«
Ihr wollt mehr von »Was spielst du so?« und unseren aktuellen Lieblingsspielen hören? Dann abonniert den RSS-Feed oder schaut auf folgenden Plattformen vorbei:
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Spiel kategorie besuchen.