#Eisdielen in Berlin: Das leckerste Eis für die ersten Frühlingstage
Inhaltsverzeichnis
„Eisdielen in Berlin: Das leckerste Eis für die ersten Frühlingstage“
Egal ob die Sonne scheint und ihr Abkühlung braucht – oder ihr euch mit Jacke und Schal den Sommer herbeiträumen wollt: Es gibt eine riesige Auswahl an tollen Eisdielen in Berlin. Ihr seid Fans von Spaghettieis, so wie früher? Oder zieht lieber japanisches Schneeeis mit Matcha und Sojapuder vor? Wir haben euch unsere Favoriten herausgesucht – mit viel Auswahl für alle, ob traditionell oder experimentell und abgedreht. Und wo schleckt ihr euer Eis am liebsten?

Frische Früchte und außergewöhnliche Sorten bei Jones Ice Cream

Die beste Eisdiele in Berlin? Wahrscheinlich. Gabrielle Jones war in ihrer Heimat Frankreich einmal Patissier des Jahres – und hat in Berlin ihren eignen Eisladen aufgemacht. Sogar die Eistüten werden im backsteinschlichten Ladenlokal mit der gläsernen Eiswerkstatt frisch gebacken. Das riecht man. Im Sommer empfehlen wir: Grapefruit & Earl Grey und Greek Yogurt Strawberry Jam. Und im Winter verspricht die Chefin dann Sorten wie Bratapfel oder Vanille & Laugenbrezel.
Bis Ostern kann man Eis nur im großen Becher kaufen oder nach Hause bestellen, ab Ostern soll es wieder Kugeln geben.
- Jones Ice Cream Goltzstr. 3, Schöneberg, tgl. 12–19 Uhr, www.jonesicecream.com
Spaghettieis Deluxe bei Lecko Mio

Wunderschöne Eisdiele für handgemachtes Eis und außergewöhnliche Eisbecher mit Toppings wie hausgemachtem Lemon-Curd, essbaren Blüten und mehr. Neben den Klassikern lässt sich Eiskönigin Nadja auch spannende Sorten wie Popcorn, Lakritz oder Grüner Apfel einfallen. Die Becher gibt es derzeit auch im Mehrweg-Glas to go!
- Lecko Mio, Graefestr. 80, Kreuzberg, bei Sonnenschein 13–18 Uhr, derzeit nur außer-Haus-Verkauf, www.leckomio-gelateria.de
Berliner Klassiker: Vanille & Marille

Hier bekommt man nicht nur Eis in Becher oder Waffel, hier kann man auch riesige Becher abgefüllte Spezialitäten mit nach Hause nehmen. So lassen sich Sorten wie original Madagaskar-Vanille, Walnuss-Feige oder Prosecco-Minze auch gemütlich auf dem Sofa verzehren. Das gilt auch für alles, was man in den Filialen in Steglitz, Tempelhof, Schöneberg und der Reichenberger Straße kaufen kann.
- Vanille & Marille Reichenberger Str. 118, Kreuzberg, tgl. 13-19 Uhr; Schlesische Str. 7, Kreuzberg, aktuell geschlossen; Hagelberger Str. 1, Kreuzberg, tgl. 12-19 Uhr; Friedrich-Wilhelm-Str. 22, Tempelhof, tgl. 12-19 Uhr; Belziger Str. 24, Schöneberg, tgl. 12-19 Uhr; Leydenallee 92, Steglitz, tgl. 12-19 Uhr; Motzstr. 17, Schöneberg, tgl. 13-19 Uhr, www.vanille-marille.de
Eis auf Japanisch bei Tenzan Lab

Eine Eisdiele in Berlin, bei der es Kakigõri gibt – also, japanisches Wassereis, geschabt aus langsamst gefrorenen, glasklaren Eisblöcken, welche die Kakigõri-Meister im Tenzan Lab vor den Augen der Gäste mit türkisfarbenen Handkurbelmaschinen zu ultrafluffigen Schneeflocken rasieren. Einsteigern machen es Sorten wie Himbeer, Tiramisu oder Ananas leicht.
- Tenzan Lab Wörther Str. 22, Prenzlauer Berg, über Ostern 12–17 Uhr, auf Instagram
Minimalistische Eiskunst: Eisderix

„Manchmal reicht auch einfach ein verdammt gutes Schokoladeneis“, ist das Motto der drei Freunde, die seit 2017 die kleine Eisdiele Eisderix betreiben. Übrigens benannt nach ihrem Zuhause, Rixdorf. Hier gibt es eher weniger von den experimentellen Eissorten mit Chiasamen oder Trüffelöl, aber dafür das vielleicht beste Mangosorbet Berlins. Übrigens haben die sympathischen Eismacher mit dem Kuno15 nun auch eine Dependance am Lietzensee in Charlottenburg.
- Eisderix Böhmische Str. 48, Neukölln, tgl. 14-18 Uhr, www.eisderix.de
Außerirdisch gut: Mos Eisley

Vor einem Besuch auf dem Tempelhofer Feld sollte man sich auf jeden Fall im Neuköllner Mos Eisley noch ein Eis besorgen. Verarbeitet werden ausschließlich frische Zutaten, auf Aromenzusätze und Konservierungsstoffe wird komplett verzichtet. Die Auswahl reicht von Käsekucheneis (in Schwarz: die seltene Sorte heißt „Darth Vader) und Fruchtsorbets bis hin zu Eis mit Schuss, zum Beispiel mit Caipirinha-Geschmack. Außerdem im Angebot: Eistorten.
- Mos Eisley Herrfurthplatz 6, Neukölln, tgl. 12-18 Uhr, www.moseisley-gelateria.de
Von Kürbiskern bis Lakritze: Eis bei Rosa Canina

Diese Eisdiele hat gleich vier Filialen in Berlin, worüber wir sehr glücklich sind: Bei Rosa Canina gibt es Eis, von klassisch bis extravagant, aber immer mit sehr hohen Qualitätsansprüchen. Hier kommt der Eisgenuss ohne Aromastoffe aus, nur reinste Früchte, Gewürze und Schokoladen finden den Weg in die kalten Kugeln und in unsere Bäuche.
- Rosa Canina Pasteurstraße 32, Prenzlauer Berg, Mo-Fr ab 13 Uhr, Sa+So ab 12 Uhr; In der Markthalle Neun, Kreuzberg, Mo-Mi 12-18 Uhr, Do 12-22 Uhr, Fr+Sa 12-21.30 Uhr; Hufelandstr. 7, Pankow, Mo-Fr ab 13 Uhr, Sa+So ab 12 Uhr; Ackerstr. 174, Mitte, Mo-Fr ab 13 Uhr, Sa+So ab 12 Uhr, www.rosacanina.eu
Familienfreundlich: Fräulein Frost

Egal ob Pistazie, Weiße Schokolade mit roter Grütze oder Stachelbeere, das Eis beim Fräulein ist selbstgemacht und gut. Besonders beliebt ist die Diele bei jungen Familien, weshalb es zu Stoßzeiten am Nachmittag voll werden kann, aber anstehen lohnt sich!
- Fräulein Frost Friedelstr. 39, Neukölln, tgl. 12-19 Uhr; Manfred-von-Richthofen-Str. 30, Tempelhof, tgl. 14-19 Uhr; Beckerstr. 4, Friedenau, tgl. 14-19 Uhr, auf Facebook
Eis für jeden Geschmack bei Eissalon Tanne B

Seit nunmehr zehn Jahren wird das Eis am Lausitzer Platz selbst hergestellt. Es gibt auch Soja-Eis und sowieso vegane Sorbets.
- Eissalon Tanne B Eisenbahnstr. 48, Kreuzberg, tgl. 11-18 Uhr, Kantstr. 117a, Charlottenburg, tgl. 13-18 Uhr, www.tanneb.de
Viel Auswahl für Veganer*innen bei Caramello
Das Caramello macht sein Eis zu 100 Prozent aus Bio-Zutaten. Besonders rahmhaltige Milch aus Brandenburg oder Pistazien direkt aus Sizilien – hier werden Zutaten verarbeitet, die auch Sterneköche in ihren Küchen verwenden. Ebenfalls willkommen sind Veganer, die sich über ein reichhaltiges Angebot freuen dürfen.
- Caramello Wühlischstr. 31, Friedrichshain, tgl. 12-18 Uhr
Italienischer Punk: Cuore di vetro

In der kleinen Gelateria Cuore di Vetro werden neben den fantastischen Eissorten (Highlights sind die nicht zu süßen Sorbets aus frischen Früchten sowie das Dark-Chocolate-Eis) auch Antipasti angeboten.
- Cuore di vetro Max-Beer-Str. 33, Mitte, tgl. 12-21 Uhr, www.cuoredivetro.berlin
Radikal saisonales Eis in der Eisbox

Das Angebot der meisten Sorbets mit Früchten richtet sich nach der Jahreszeit. Aber Schokoladen- und Espressosorbet gibt es ohne saisonale Einschränkungen. Alle Eissorten werden selbst produziert und haben Bio-Qualität.
- Eisbox Elberfelder Str. 27, Tiergarten, tgl. 14-19 Uhr, www.eisbox.eu
Für große und kleine Abenteurer*innen: Eispiraten

Traumberuf: Pirat. Bei männlichen Kitagängern ist die Seeräuberei schwer angesagt. Da wirkt die von Totenköpfen geschmückte pechschwarze Markise der kleinen Eisdiele im Friedrichshain natürlich fast so anziehend wie eine goldene Taschenuhr für Captain Hook.
- Eispiraten Grünberger Str. 85, Friedrichshain, bei gutem Wetter Mo-Fr ab 14 Uhr, Sa+So ab 12 Uhr, www.eispiraten-berlin.de
Florida Eiscafé – der Exportschlager aus Spandau

Das Eis der Manufaktur ist Spandaus berühmtester Exportschlager. Der Ruf der mehr als 50 Eissorten strahlt seit Dekaden über die Bezirksgrenze hinaus. Das Traditionshaus ist eben authentisch: Das Team stellt das Eis und die Zutaten tatsächlich eigenhändig her, das Fruchteis ist frei von Lactose, Gluten und künstlichen Farbstoffen. Darum wirkt es ein wenig blasser als gewohnt. Die Gäste schätzen die außergewöhnliche Qualität, was zu langen Warteschlangen führt.
- Florida Eiscafé Altstädter Ring 1, tgl. 12-19 Uhr, Klosterstr. 15, Spandau, tgl. 8-18 Uhr, www.florida-eiscafe.de
Eiskalte Patisseriekunst bei Hokey Pokey

Wer auf ausgefallene Eissorten steht, ist bei Patissier Niko Robert genau richtig. Hier kann man Apfel-Basilikum oder Butterkaramell mit Meersalz probieren. Die vielleicht bekannteste Eisdiele in Berlin. Zum Dahinschmelzen!
- Hokey Pokey Stargarder Str. 72+73, Prenzlauer Berg, tgl. 12-19 Uhr; Oderberger Str. 38, tgl. 13–19 Uhr, auf Facebook
Waffelspaß und Eis aus Biozutaten bei Scoopy Doo

Solch eine Eisdiele darf in Berlin natürlich nicht fehlen. Bei Scoopy Doo ist mehr mehr. Und schmeckt fantastisch! Die Eisdiele in Charlottenburg ist klein, aber im Geschmack ganz groß: direkt im Laden aus besten Zutaten und mit ausgefallenen Geschmackssorten. Welcher Früchtemix hinter ihrem selbstbetitelten ScoopyDoo-Eis steckt, wird nicht verraten – es schmeckt trotzdem. Sorten wechseln regelmäßig, breite vegane Auswahl. Waffelfans kommen mit japanischen Bubble-Waffeln auch auf ihre Kosten.
- Scoopy Doo Georg-Wilhelm-Str. 4, Charlottenburg, tgl. 12-19 Uhr, www.scoopydoo.de
Eiskunst auf höchstem Niveau: Canal Berlin

Daniela Barriobero Canal ist passionierte Konditorin und das spiegelt sich auch in ihren Eissorten wieder: sie mischt Konsistenzen und Texturen, lässt sahniges Olivenöl-Eis zum Beispiel auf Pfirsischsorbet treffen, überzieht geröstete Haselsnüsse mit Schokolade für das haselnussigste Eis der Stadt, oder backt eigens Brownies, um sie ins Schokoeis zu krümeln. Täglich wechselnde Sorten, reichhaltiges Angebot für Veganer.
- Canal Berlin, Rosenthaler Straße 40, in den Hackeschen Höfen, Mitte, Di–So 12–19 Uhr; Linienstraße 54, Mitte, Di–So 12–19 Uhr, www.canal.berlin
Immer eine Reise nach Schöneweide wert: Eiskultur

Auch Schöneweide kann Eis – und wie! Die Eisdiele Eiskultur sieht nach purer Nostalgie aus, trumpft aber mit hausgemachten ausgefallenen, aber nie verrückten Sorten. Wie wäre es zum Beispiel mit Apfel-Butterstreusel? Oder Zitrone mit Zimt? Täglich bis zu 20 Sorten im Angebot.
- Eiskultur Berlin, Schnellerstraße 118, Schöneweide, tgl. 12-19 Uhr, www.eiskultur-berlin.de
Mehr Berliner Esskultur:
Die Waffel reicht euch nicht, ihr braucht mehr Teig? Wir kennen das beste Gebäck in Berlin: Naschen für Profis. Oder lieber Zimtschnecken in Berlin? Knusprig, fluffig, zimtig und immer ein Genuss. Doch lieber flüssig? Der beste Wein zum Frühling: Empfehlungen aus Berlins Weinhandlungen.

Folgt unserem Instagramkanal @tipberlin_food!
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.