#Eiskaffee, Iced Coffee und Cold Brew in Berlin: Abkühlung mit Koffein
Inhaltsverzeichnis
„Eiskaffee, Iced Coffee und Cold Brew in Berlin: Abkühlung mit Koffein“
Statt heißem Kaffee trinken wir ihn in Berlin natürlich jetzt kalt, am besten sogar eiskalt als Iced Coffee zum Beispiel, oder gleich als traditionellen Eiskaffee mit einer Kugel Vanilleeis. Oder als langsam gezogener Cold Brew, als geeister vietnamesischer Kaffee mit Kondensmilch oder prickender Espresso Tonic. Immerhin ist Berlin eine heimliche Kaffeehauptstadt – und kreativ sowieso.
Cremig mit Stickstoff: Nitro-Coffee von Motel aus Reinickendorf

Eigentlich ist Motel ja eine Mikrobrauerei mit so richtig, richtig gutem Bier. Aber auch richtig, richtig guten kalten Kaffee haben sie im Angebot. Und zwar nicht irgendwelchen: Nitro-Coffee ist ihre Spezialität, das ist ein mit Stickstoff versetzter kalt gezogener Kaffee, der sich durch ein besonders cremiges Mundgefühl auszeichnet. Aber ein Kaffee ist nur halb so gut wie seine Grundzutaten, und hier stehen direktgehandelte Bohnen von zwei Plantagen in Kenia im Mittelpunkt. Die füllt das Motel-Team schwarz oder vermischt mit Hafermilch in seiner Reinickendorfer Brauerei in Dosen ab, die man zum Beispiel beim Getränkehandel Lager Lager erstehen kann.
- Motel Minibar Waldstraße 11a, Reinickendorf, vollständige Händler:innenliste hier, www.motelminibar.com
Spritzig für den Sommer: Espresso Tonic bei Kaffee 9

Seit einigen Jahren geistert er auf den Getränkemenüs der ambitionierten Cafés der Stadt herum: der Espresso Tonic. Ist das ernst gemeint? Oh ja, und wie! Die Mischung aus frisch gebrühtem Espresso und eiskaltem Tonic Water ist so viel mehr als die Summe seiner Einzelteile und der beste Wachmacher für den Sommer.
- Café 9 Eisenbahnstraße 43, Kreuzberg, Mo-Sa 7.30-18 Uhr, So 10-16 Uhr, www.instagram.com/kaffee9/
Traditionell mit Extra-Schlag: Wiener Eiskaffee im Café Einstein Stammhaus

Ein bisschen Historie schnuppern? Das könnt ihr im Café Einstein Stammhaus an der Kurfürstenstraße. Die hochherrschaftliche Villa, in deren Erdgeschoss das Café untergebracht ist, hat eine wechselvolle Geschichte. So soll hier einst Stummfilmstar Henny Porten gewohnt haben, was sich allerdings nicht belegen lässt. An heißen Sommertagen empfehlen wir es euch aber, einen Wiener Eiskaffee mit hausgemachtem Vanilleeis und Schlag zu bestellen, im Garten zu sitzen und euch vorzustellen, ihr wärt glamouröse Socialites im Berlin der Zwanziger Jahre.
- Café Einstein Stammhaus Kurfürstenstraße 58, Tiergarten, tgl. 10-22 Uhr, www.cafeeinstein.com
Eiskalt: Cold Brew von Nano Coffee

Der Cold Brew, also kalt gezogener Kaffee, von Nano Coffee ist so gut, dass man ihn sich auch gleich literweise nach Hause bestellen kann. Kein Wunder, basiert er doch auf eigens ausgewählten Single Origin-Bohnen einer brasilianischen Bio-Plantage. Aber noch schöner ist es, vor dem Café auf der Dresdener Straße in Kreuzberg zu sitzen und beim Kaffee trinken in die Sonne zu blinzeln. Bald eröffnet das Café nach achtmonatiger Renovierung wieder seine Türen und wir freuen uns schon auf einen eiskalten Cold Brew!
- Nano Coffee Dresdener Straße 14, Kreuzberg, ab 1. Juli wieder regelmässig geöffnet, www.nano-kaffee.de
Minze trifft Kaffee: Mint Freddo und Cold Drip bei Coffee Circle

Kaffee und Minze? Nicht unbedingt eine übliche Kombination. Aber der Berliner Kaffeeversand Coffee Circle serviert diesen Sommer in seinen Cafés im Wedding und Mitte eiskalten Caffè Freddo mit Minze – und siehe da, wir sind überzeugt! Klassischen Iced Coffee und Cold Brew gibt es aber auch.
- Coffee Circle Café Lindower Straße 18, Wedding, Mo–Fr 8.30–18 Uhr, Sa–So 9.30–18 Uhr, www.coffeecircle.com
- Coffee Circle Café Rosa-Luxemburg-Straße 19, Mitte, Mo–Fr 8.30–18 Uhr, Sa–So 9.30–18 Uhr
Mokka, Dattel und Eis: Ibrik Tonic von Ben Rahim

Kaffee in seiner ursprünglichsten Form, das ist Ibrik. Bei Ben Rahim wird der arabische Mokka zur Kunstform erhoben. Und im Sommer mit einem modernen Twist versehen: Zum (kalten) Mokka gesellt sich Dattelsirup, aufgegossen wird das ganze mit Tonic Water. Dazu empfehlen wir bei kleinem Hunger das Halva-Ricotta-Croissant aus dem Menü und Berlin wirkt plötzlich ganz weit weg.
- Ben Rahim in den Hackeschen Höfen, Sophienstraße 7, Mitte, Mo–Fr 8–17 Uhr, Sa&So 10–18 Uhr, www.benrahim.de
Cremiger Iced Latte und Filter bei Sorrel

Das luftige Sorrel hatte erst letztes Jahr eröffnet – und landete dann gleich in der Corona-Pause. Aber nun können wir es euch gleich für einen besonders cremigen Iced Latte ans Herz legen, dessen Espresso hier genauso wie der Filterkaffee (mit und ohne Eis) von Fjord Coffee aus Marzahn kommt. Und wenn ihr schon da seid, warum bestellt ihr nicht auch noch eine Kardamom-Schnecke dazu?
- Sorrel Pannierstraße 40, Neukölln, Mi-Mo 10-16 Uhr, www.sorrel.berlin
Coconut Iced Latte bei Tucker Brunch Bar

Australische Wurzeln, internationaler Einschlag: In der Tucker Brunchbar wird der klassische schwarze Kaffee auf Eis mit Kokoswasser zu einem kleinen Fest. Und auch in einer Latte-Version gibt es diese Spezialität des Hauses. Wer sich nach ein paar mehr Umdrehungen sehnt: Auch ein Espresso Martini ist ja irgendwie ein Eiskaffee.
- Tucker Brunchbar Wühlischstraße 1, Friedrichshain, Mi-So 10-17 Uhr, www.tuckerbrunchbar.com
She Said Books: Shakerato und Literatur

Caffè Shakerato tatsächlich eine italienische Spezialität, die sich ganz perfekt für den Sommer eignet: Espresso wird mit Eis und Zucker und oft noch einem Schuss Zitrone zum eiskalten schaumigen Vergnügen geschüttelt. Bei She Said Books, einem queerfeministischen Buchladen in Neukölln mit dazugehörigem Café, wird er aber mit einem Schuss Rhababersaft gemixt, was gerade das Fruchtige im Kaffee von Vote Coffee betont. Dazu ein Schnitz Zitrone und ein gutes Buch, fertig.
- She Said Books Kottbusser Damm 79, Neukölln, Mo-Fr 10-19 Uhr, Sa 10-18 Uhr, www.shesaid.de
Griechischer Sommer in Berlin: Frappé bei Bekarei und Pastel

In Griechenland gehört ein Frappé zur Nachmittagspause einfach dazu: Instant-Kaffee wird mit eiskaltem Wasser und nach Wunsch Zucker und Milch vermischt, das Ergebnis ist ein schaumig-schöner eiskalter Wachmacher. In Berlin gibt es die Spezialität bei einigen griechischen Cafés wie Myxa – und nun auch bei den beiden Cafés der Bekarei. Und zwar nicht nur als klassischer Frappé, sondern auch als Espresso-Frappé für den schnellen, kurzen Koffeinshot. Zusammen mit einem Pasteis de Nata ein Traum!
- Café Bekarei Dunckerstraße 23, Prenzlauer Berg, tgl. 7.30–18.30 Uhr
- Pastel Wrangelstraße 44, Kreuzberg, tgl. 10–18 Uhr, www.bekarei.com
Kurzurlaub: Vietnamesischer Kaffee auf Eis bei Quà Phê

Vietnamesischer Kaffee ist eine süße Delikatesse, die jede:r Kaffeefan mal kosten sollte: die Bohnen werden auf ganz eigene Weise geröstet und bringen Aromen von Schokolade und Nuss mit, der Kaffee wird auf besondere Weise gebrüht und mit Kondensmilch, auf Wunsch auf Eis als Cà Phê Sữa Dá, serviert. Besonders trinkt er sich im vietnamesischen Café Quà Phê – so heißt der Kaffee übrigens auch auf vietnamesisch. Dazu dann noch ein selbstgemachtes, frisch gedämpftes, herzhaftes Banh Bao (große gefüllte Teigtaschen) oder ein süßer Schokoladen-Bao und der kulinarische Kurzurlaub ist perfekt.
- Quà Phê Max-Beer-Straße 37, Mitte, tgl. 12-20 Uhr, www.instagram.com/quapheberlin/
Abkühlung mit einem Affogato von Cuore di Vetro

In Italien weiß man um richtig guten Kaffee. Und um richtig gutes Eis. Und darum, dass es sich unbedingt empfiehlt, beides zusammenzubringen. Das hat dann mit dem traditionellen deutschen Eiskaffee wenig zu tun, sondern nennt sich Affogato und besteht aus einem Shot Espresso und klassischerweise einer Kugel Vanilleeis. Wir haben uns aber auch schon mal aus dem Fenster gelehnt und Karamell dazu probiert, aber pssst. Und wer kriegt diese Variation des Eiskaffees wohl besonders gut in Berlin hin? Natürlich Cuore di Vetro, eine der italienischsten aller Berliner Eisdielen.
- Cuore di Vetro Max-Beer-Straße 33, Mitte, tgl. 12-22 Uhr
- Cuore di Vetro Simon-Dach-Straße 40, Friedrichshain, tgl. 15-23 Uhr, www.cuoredivetro.berlin
Mehr Berliner Esskultur
Noch mehr Kaffee: Kaffeeröstereien in Berlin – aus der Trommel in die Tasse. Lust auf Koffein, aber keinen Kaffee? Kein Problem, wir kennen die besten Adressen für Matcha in Berlin. Zum Kaffee gehört Süßes: Das beste Gebäck in Berlin. Was lange zieht, wird gut: Die besten Teeläden Berlins.

Folgt unserem Instagramaccount @tipberlin_food!
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.