Anime || Manga

#Entdecken Sie das Kunstdesign und die Hintergründe von OSHI NO KO mit Kota Mizumoto

TV-Anime-Serie „OSHI NO KO“beeindruckt die Fans weiterhin mit seiner unglaublichen Animation und seinem Kunststil. Kunstdesigner Kota Mizumoto sprach kurz mit Anime Trending über einige der Kunststile hinter den Kulissen.


Wie bist du zur Produktion gekommen und was denkst du über den Manga?

Kota Mizumoto: Über mycompany erhielt ich die Möglichkeit, an diesem Projekt teilzunehmen. Ich hatte den Manga bereits gelesen, bevor ich zur Produktion kam, und mein erster Eindruck von der Geschichte war einfach „faszinierend“. Das Tempo der Geschichte war fließend und ich konnte sie leicht lesen. Der Inhalt der Geschichte selbst war jedoch voller Überraschungen, was immer wieder eindrucksvolle Momente ermöglichte. Da es verschiedene Themen und Story-Elemente enthält, hatte ich das Gefühl, dass es bei Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund gut ankommen würde.

Können Sie unseren Lesern eine Beschreibung der Rolle des Kunstdesigns und seiner Beziehung zum Rest des Hintergrunddesignprozesses geben?

Meine Rolle im Kunstdesignprozess besteht darin, die Welt zu erschaffen. Nach einem Treffen mit den Regisseuren bauten wir die Umgebungen, in denen die Charaktere leben würden. In den letzten Jahren hat die Branche bei der Erschaffung der Welt zunehmend 3D eingesetzt. Ähnlich wie bei anderen Serien,„OSHI NO KO“ Meistens wird 3D verwendet. 3D wird insbesondere für die Innen- und Außengestaltung von Gebäuden eingesetzt.

Kunstdesign ist der erste Schritt im Prozess der Hintergrund- und Landschaftsgestaltung. Es ist auch einer der frühesten Prozesse in der gesamten Anime-Produktion. Das Kunstdesign wird dann an Sakuga, Regisseure, Hintergrundkünstler usw. weitergegeben, die daran weiterarbeiten. Normalerweise werden im Kunstdesign keine Farben verwendet. Es sind die Hintergrundkünstler, die dann Farben und Texturen bestimmen und dem Design hinzufügen.

Ich denke, dass Kunstdesign eher ein Entwurf ist, der für die Gestaltung des Hintergrunds notwendig ist.

OSHI NEIN KO
©Aka Akasaka x Mengo Yokoyari/Shueisha, „OSHI NO KO“-Partner

Für welchen Ort in der Ausstellung war es am schwierigsten, Kunstdesigns bereitzustellen?

In Folge vier wäre es das Zeichenstudio Kichijouji Yoriko-sensei.

Das Zeichenstudio eines Manga-Künstlers ist voll mit Künstlerutensilien wie Werkzeugen und anderen Dingen. Da jedes Ding seine Bedeutung hat, war es schwierig, die jeweilige Platzierung und Einzelheiten festzulegen. Wenn es sich um analoges oder digitales Arbeiten handelt, kommen unterschiedliche Werkzeuge zum Einsatz. Dadurch war es schwierig zu entscheiden, welcher Charakter digital zeichnete und welcher manuell.

Für das Zeichenstudio von Kichijouji Yoriko Sensei, da wir Notizen und Referenzen über tatsächliche Dinge erhalten haben, die zum Zeichnen von Mangas benötigt werden, oder solche im Haus der Manga-Autoren „OSHI NO KO“Wir haben unser Bestes getan, um dies so gut wie möglich widerzuspiegeln.

Es gibt viele städtische Schauplätze, aber auch einzigartige Schauplätze wie die Szene, als Aqua für das Live-Action-Drama „Sweet Today“ drehte. Es findet in einer heruntergekommenen Umgebung statt. Könnten Sie darüber sprechen, wie Sie daran gearbeitet haben, um den Eindruck zu erwecken, es handele sich um eine Show mit geringer Produktion?

Ich konnte an der Drehortsuche für die Drama-Live-Action-Drehszene in Folge 3 teilnehmen.

Da der Ort, den wir besuchten, tatsächlich für Dramen und Filme genutzt wurde, gab es dort bereits Beleuchtungsgeräte, die als Referenz dienen konnten. Da die Dreharbeiten für „Sweet Today“ kostengünstig waren und nur einen Tag Zeit hatten, um zu filmen, haben wir beschlossen, keine große oder schwierige Ausrüstung mitzunehmen, die wir sahen. Sogar die Monitore, auf die der Regisseur schaute, waren auf ein Minimum beschränkt.

Außerdem haben wir den Wartebereich für Kana Arima und ihre Co-Stars in der verlassenen Fabrik untergebracht und einen Schreibtisch und einen Klappstuhl aus Metall hinzugefügt. Das haben wir uns ausgedacht. Wir haben es bewusst einfach gehalten, damit es den Eindruck erweckt, dass sich die Website leicht abbauen lässt.

©Aka Akasaka x Mengo Yokoyari/Shueisha, „OSHI NO KO“-Partner

Welches Kunstwerk hat Ihnen bei der Arbeit besonders viel Freude bereitet oder ist Ihnen am meisten im Gedächtnis geblieben?

Ais Wohnung in Folge eins. Im Anime zieht Ai zweimal um.

In der ersten Wohnung, der zweiten Wohnung und der letzten Luxuswohnung zeigen sie alle die sich ändernde Beliebtheit, das Einkommen von Ai und das Wachstum von Aqua und Ruby. Wir haben auch alle Wohnungen von Ai so gestaltet, dass sie ihren Stil widerspiegeln, beispielsweise mit stilvollen Accessoires und Schmuckstücken, die den Ort schmücken.

Im Vergleich zu ihrer ersten Wohnung herrscht in der zweiten Wohnung jedoch eine ruhigere Atmosphäre und ist ein Zeichen für ihre wachsende Reife. Ihre letzte Wohnung entstand mit der Idee eines erfolgreichen Promi-Hauses. Es hat Spaß gemacht, diese Wohnungen zu schaffen, in denen man die Veränderungen in Ais Karriere, ihrem Privatleben und dem Leben ihrer Kinder leicht erkennen kann.

Ich hoffe, dass das Wachstum von Ai, Aqua und Ruby durch die Hintergrundgrafik vermittelt wurde, da wir auch die Möbel und Stühle der Kinder verändert haben, als sie älter wurden.

©Aka Akasaka x Mengo Yokoyari/Shueisha, „OSHI NO KO“-Partner

Welche Botschaft möchten Sie den Zuschauern hinterlassen?

Seit „OSHI NO KO“ ist ein faszinierendes Werk. Damit wir dem Publikum und den Fans einen wunderbaren Anime bieten können, haben wir als Kunstdesigner den Hintergrund entworfen und dabei darüber nachgedacht, wie wir den Charme der Charaktere optimal nutzen können.

Hintergründe können oft viel über die Persönlichkeit und Situation der Figur verraten. Ich hoffe, dass das, was geschaffen wurde, einen Einblick in die Geschichte und das wahre Selbst der Figur gibt.

Es ist mir eine große Ehre, Teil einer so wunderbaren Arbeit zu sein. Wir werden unser Bestes tun. Ich hoffe, es wird euch allen gefallen.


Besonderer Dank geht an Kota Mizumoto und KADOKAWA für die Gelegenheit. „OSHI NO KO“ wird jetzt gestreamt HiDive und andere Plattformen. Yen-Presse veröffentlicht den Manga auf Englisch.

Weitere Informationen zu „OSHI NO KO“schauen Sie sich den offiziellen EN-Twitter-Account an @oshinoko_global.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Anime || Manga kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!