Allgemeines

#11 Corona-konforme Tipps für dieses Wochenende

11 Corona-konforme Tipps für dieses Wochenende

Der Mai beginnt regnerisch, der Mai beginnt grau, der Mai – und mit dieser Meinung stehen wir sicher nicht alleine da – könnte ruhig wettertechnisch ein bisschen zulegen. Macht aber nix, wir sind ja nicht aus Zucker und mit dem Start des Gallery Weekend haben wir auch schon eines der Highlights des Jahres direkt zum Monatsbeginn. Was sonst noch so geht? Check this:

FREITAG

1. Homemade Hot Dogs!

Kreuzberg, Marktlokal, Markthalle

Das Marktlokal an der Markthalle Neun hat dieses Wochenende „American Cuisine“, sprich Hot Dogs für euch im Programm. Wer jetzt allerdings superfettiges Fast Food erwartet, dürfte enttäuscht sein: Hier gibt’s was für den sich gönnenden Gaumen!

Das verwendete Brot stammt von der Bekarei, als Wurstfüllung dienen leckere Merguez von Kumpel und Keule und der Rest – als Topping gibt es beispielsweise Rhabarberchutney sowie eine Salz-Zitronen-Mayo – sind aus eigener Herstellung. Kling fantastisch. Unbedingt ausprobieren!

2. Ein neuer Blick!

Via Instagram könnt ihr am Freitagabend die Neue Nationalgalerie erkunden. Der Museumsleiter Joachim Jäger nimmt euch zusammen mit dem Architekten Martin Reichert live mit auf einen kleinen Rundgang durch die (noch) leeren Art Spaces des rundum erneuerten Gebäudes.

Die Teilnahme an der Führung ist natürlich kostenlos, Fragen via Chat sind willkommen. Sehr cool: Für alle, die keine Zeit oder keinen Instagram-Account haben, wird die Führung später auf den weiteren Social-Media-Kanälen der Institution hochgeladen.

3. Wahnsinnig leckeres Essen + Weinbegleitung!

„Naked Vine & Seasonal Food“ ist bekanntlich das Motto des JAJA in Neukölln. Dass die Jungs & Mädels eine tolle Weinauswahl haben, wollen wir nicht weiter vertiefen: Dieser Fakt dürfte bekannt sein.

Stürzen wir uns also auf die Essensbegleitung: Dieses Wochenende gibt es eine spezielle Sauerteig-Pizza mit Fenchelsalami, Pimientos de Padrón und Büffel-Mozzarella. Oder ihr entscheidet euch für eine Art „Kushikatsu“; japanische Hühnerfleisch-Spießchen, natürlich aus nachhaltiger Zucht. Yummy!

SAMSTAG

4. Ein kulturell vielfältiges Wochenende!

Am Wochenende öffnen beim GALLERY WEEKEND wieder superviele Ausstellungsräume und Galerien ihre Türen, der persönliche Besuch einzelner Locations ist mit Terminbuchung sowie einem tagesaktuellen, negativen Test möglich.

Gleichzeitig haben sich die Macher*innen auf die aktuelle Lage eingestellt und bieten mit den Gallery Weekend Live Tours und ihren zahlreichen Programmpunkten digital die Möglichkeit, seine Lieblingsausstellungen zu besuchen. Via Zoom könnt ihr live dabei sein, die Touren sind natürlich kostenlos. Auch bei Instagram ist am Wochenende einiges geplant, mehr Infos findet ihr auf der Website.

5. It’s love!

Tacos, Berlin, Avocado, Vegan, Prenzlauer Berg

Is it love? It is: Taco Love eröffnet dieses Wochenende neben dem Laden an der Eberswalder Straße eine neue Dependance in der Richardstraße in Neukölln: die Coco Liebe! Zum Soft Opening am Samstag gibt es als Special das, was die kreativen Köpfe eben am besten können: Tacos!

Um 15 Uhr geht’s los, ein Besuch lohnt sich besonders für das Eröffnungsangebot: Alle Tacos gibt es zum Start für schlappe 2 Euro. Wer also in den Genuss leckerer, hausgemachter Maistortillas kommen möchte, sollte auf jeden Fall vorbei kommen.

6. Gegen die Einsamkeit!

Gerade in der jetzigen, kontaktarmen Zeit kann es für Singless ganz schon schwer sein. We feel you – und empfehlen euch dazu unseren Artikel namens Die neue Einsamkeit der Singles, in der sich eine unserer Redakteurinnen mit dem Problem auseinandersetzt. Natürlich ist es auch schön, wenn man Freund*innen aus der Einsamkeit hilft – und da kommt BlindMate ins Spiel:

Die soziale Dating-App hat ein kleiner Freund*innenkreis in der Freizeit gebastelt, die Handhabung ist relativ einfach: Man beantwortet Fragen über Freund*innen und sucht so für sie Matches. Anstatt alleine zu suchen, verkuppelt man sich also gegenseitig oder hilft einem geliebten Menschen, endlich seinen besseren Part zu finden. Interessant!

7. Der traditionelle Rave zum 1. Mai!

Das traditionelle 1-Mai-Open-Air der Techno Türken im Schlesischen Busch in Alt-Treptow war jedes Jahr aufs Neue eines der Highlights des Feiertages und den ganzen Tag Anziehungspunkt für junge und alte Feierwütige.

Auch wenn das Event dieses Jahr nicht in seiner gewohnten Form stattfinden kann, müssen wir dankt des Streams via Twitch nicht auf unseren geliebten 1-Mai-Soundtrack verzichten. Ab 18 Uhr startet der Rave, gesendet wird aus den Räumen der Art Gallery Zemin. Gönnung!

8. Für Film- & Serienjunkies!

Samstagabend gibt es ein schmuckes Event für Film- und Serienfreunde: Das Seitenquiz veranstaltet eine Special Edition der „Quiz Night Show“, bei der ihr mit eurem Fachwissen glänzen könnt. Wie immer ist die Teilnahme kostenlos; wie gehabt solltet ihr mindestens vier Personen im Team sein.

Via Twitch könnt ihr live dabei sein und mitraten, denkt allerdings daran, etwas früher online zu sein, um euer Team im Quiztool zu registrieren. Wer in punkto Serie gerade nicht up-to-date ist, findet in unserer Liste der 11 Serien-Highlights im April, die ihr nicht verpassen solltet die aktuellen Neuerscheinungen.

SONNTAG

9. Fahrradfahrer*innen aufgepasst!

Für manche hat sie auch im Winter nie geendet, für andere wiederum noch gar nicht begonnen. Die Rede ist von der Fahrradsaison, die – abgesehen von den winterharten Zeitgenoss*innen – für die meisten im Frühling traditionell mit dem Entstauben des verrosteten Drahtesels beginnt.

Wen dabei die Erkenntnis trifft, dass das gute Stück seine besten Jahre längst hinter sich hat: Am Sonntag ist großer, Corona-konformer Fahrradmarkt in Kreuzberg, bei dem ihr mehr als 400 Fahrräder, aber auch Ersatzteile wie Reifen, Bremsen & Co. erstehen und sogar euren fahrbaren Untersatz beim ADFC registrieren könnt!

10. Für Leseratten!

Wer zum drölfzigsten Mal dasselbe Buch in Händen hält, sollte einen Blick in unsere 11 lesenswerten Neuerscheinungen für den Frühling werfen! Wie gewohnt hat sich die redaktionsinterne Leseratte für euch durch einen riesigen Stapel kürzlich erschienener Bücher gekämpft, präsentiert euch hier ihre Favoriten und spart allerdings auch nicht mit Kritik, wo sie angebracht ist.

Die Auswahl liest sich auch tatsächlich wie ein Who-is-who der deutschen Buchszene: Unter anderem sind dieses Mal Takis Würger, Doris Dörrie, Christian Kracht oder auch Juli Zeh dabei. Viel Spaß beim Stöbern!

11. Der vergnügteste Klub der Stadt!

Dass man in Berlin auch für schmales Geld richtig lecker was zwischen die Zähne bekommt, haben wir in unserer Liste der 11 Restaurants, in denen ihr gutes Essen für 5 Euro bekommt beweisen, oder? Apropos 5 Euro: Was wir auch bewiesen haben ist, dass wir uns mit unserem Mit Vergnügen Klub ganz gut in der digitalen Eventbranche etabliert haben!

Der Klub ist nämlich eines unserer neuesten Schätzchen. Als Abonnent*in, nein besser: Als Mitglied bekommt ihr für schlappe 5 Euro pro Monat jeden Montag die heißesten News aus eurer Lieblingsstadt und in Form von Goodies oder Rabatten auch die ein oder andere Überraschung. Lust? Join the Klub!

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!