#Erfolgskonzept? Drei gegen Einen verabschiedet sich im Plus
Zwei Ausgaben hat RTL vorerst produziert – doch mit diesen Zahlen sollte hier mehr kommen. «Drei gegen Einen» verlässt die TV-Bühne zunächst mit einem Plus.

Nach Ausgabe zwei kann hier klar bejaht werden. Das Moderatoren-Trio steigerte die Gesamtreichweite auf 1,89 Millionen Zuschauer, wenn auch hier der Marktanteil auf 9,1 Prozent sinken sollte, ist das ein klarer Erfolg. Vor allem wird jedoch die Leistung der Zielgruppe Mut machen. Es geht hoch auf 0,60 Millionen Umworbene und damit überzeugende 14,6 Prozent am entsprechenden Markt. Das macht schlichtweg Lust auf mehr in Köln. Neben der Primetime erwischt RTL keinen sonderlich starken Sonntag, was bei steigenden Temperaturen und vielen Sonnenstunden in der Republik jedoch auch nicht überrascht.
Ab 13:15 Uhr bleiben beide Ausgaben von «Barbara Salesch – Das Strafgericht» und alle drei Episoden von «Ulrich Wetzel – Das Strafgericht» jeweils unter der Marke von einer Million Zuschauern, zunächst lag der Bestwert bei 0,71 Millionen, später bei 0,93 Millionen. Die Zielgruppe kam im besten Moment auf 0,15 Millionen Werberelevante und 9,6 Prozent. «Gala» lief mit 0,76 Millionen Zuschauern nur an einem Tag in den letzten 12 Wochen vor weniger Zuschauern, hier wurden 6,6 Prozent erreicht. Selbst «RTL Aktuell» zeigte mit 1,72 Millionen Zuschauern und 0,28 Millionen Umworbenen einen vergleichsweise mäßige Leistung. Der Sommer scheint in den Startlöchern zu stehen.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.