#Erneut großes Interesse an Hochwasser-Sondersendungen
Das Erste verzeichnete vor der Fußball-Übertragung ähnliche Werte wie am Sonntagabend.

Noch größer war das Interesse an den ARD-Sendungen. Die «Tagesschau» informierte allein im Ersten 5,26 Millionen Zuschauer um 20:00 Uhr. Der zehnminütige «Brennpunkt», der die Fußball-Berichterstattung nach hinten drückte, steigerte die Reichweite auf 5,83 Millionen Interessierte. Die blaue Eins kam auf Marktanteile von 23,0 und 24,5 Prozent. Teil des Publikums waren während der Hauptnachrichten auch 0,97 Millionen junge Seher, die Reichweite stieg wenig später auf 1,20 Millionen 14- bis 49-Jährige. Mit Marktanteilen von 23,4 und 26,9 Prozente bewegte sich der öffentlich-rechtliche Sender weit über dem Senderschnitt.
Parallel zum Ersten sendete auch RTL eine Sondersendung, wobei das «RTL Aktuell Spezial» deutlich weniger gefragt war. Um 20:15 Uhr fanden 1,75 Millionen Zuschauer den Weg zum Kölner Sender, darunter 0,54 Millionen werberelevante Zuschauer. Die Marktanteile bewegten sich bei 7,3 und 11,9 Prozent. «RTL Aktuell» informierte eineinhalb Stunden zuvor 2,84 Millionen Zuschauer und generierte Marktanteile von 17,1 respektive 20,2 Prozent.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.