Allgemeines

# Bitcoin fängt sich bei 39.000 US-Dollar, Crash verursacht hohe Liquidierungen

Bitcoin fängt sich bei 39.000 US-Dollar, Crash verursacht hohe Liquidierungen

Bitcoin (BTC) schwächelt am heutigen Freitag weiter, nachdem die marktführende Kryptowährung am Morgen auf ein sechsmonatiges Tief gecrasht ist.

Bitcoin-Kursdiagramm (Bitstamp). Quelle: TradingView

40.000 US-Dollar-Marke knickt ein

Wie die Daten von Cointelegraph Markets Pro und TradingView zeigen, konnte BTC/USD den mehr als 4.000 US-Dollar starken Crash nun immerhin bei 38.259 US-Dollar stoppen und wieder leicht zulegen.

Bei Redaktionsschluss bewegt sich der Kurs um die 39.000 US-Dollar, was den Tradern zunächst Gelegenheit gibt, ihre Wunden zu lecken, die umso schmerzhafter sind, da der Krypto-Marktführer kurz zuvor noch ein mehrtägiges Hoch einfahren konnte.

Wenig überraschend kam es infolge des jüngsten Crashes zu massiven Liquidierungen. So wurden dadurch in den letzten 24 Stunden Positionen im Wert von 725 Mio. US-Dollar aufgelöst, allein 292 Mio. US-Dollar davon entfallen Bitcoin.

Allen voran Long-Positionen sind dem Crash zum Opfer gefallen, was darauf schließen lässt, dass die Trader die 40.000 US-Dollar-Marke eigentlich als solide Unterstützung gesehen haben. Umso unerwarteter also nun der Einbruch.

Liquidierungen auf dem Kryptomarkt. Quelle: Coinglass

Wie Cointelegraph berichtet hatte, wird das Auslaufen von Open-Interest im Wert von 600 Mio. US-Dollar am heutigen Freitag als treibende Kraft für die Volatilität der letzten Tage interpretiert. Äußere Faktoren wie das etwaige „Generalverbot“ für Kryptowährungen in Russland zeigen dagegen bisher keine Auswirkung.

„Den schmalen Bereich um 42.400 – 42.700 US-Dollar konnte Bitcoin nicht mehr länger halten, weshalb es jetzt einen saftigen Crash nach unten gab, der den Kurs noch weiter in die Tiefe ziehen könnte“, wie Cointelegraph-Experte Michaël van de Poppe die Entwicklungen der letzten Stunden resümiert.

Vorsichtige Analysten hatten einen solchen Abschwung kommen sehen, so gab es bereits Anfang des Monats erste Warnungen, dass Bitcoin im Laufe des Januars bis auf 30.000 US-Dollar abstürzen könnte.

Ether zurück unter 3.000 US-Dollar

Die Altcoins hat es schon jetzt schlimmer erwischt als den Marktführer.

So haben die Top-10 Kryptowährungen mehrheitlich bis zu 10 % verloren, Terra (LUNA) ist mit einem Verlust von weniger als 5 % noch der unrühmliche Tagessieger.

Ether (ETH) ist durch ein heftiges Minus von fast 15 % auf nur noch 2.800 US-Dollar geschlittert, immerhin befindet sich hier das Rekordhoch vom vergangenen April, was Hoffnung gibt, dass zumindest diese Marke eine weitere Talfahrt verhindert.

Ether-Kursdiagramm (Bitstamp). Quelle: TradingView

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!