Allgemeines

#Quotenbruchlandung für „Zervakis & Opdenhövel“

Quotenbruchlandung für „Zervakis & Opdenhövel“

ProSieben
© ProSieben

Anzeige

Selbst das „Berlin – Tag & Nacht“-Jubiläum hatte deutlich mehr Zuschauer wie die Premiere von „Zervakis & Opdenhövel. live“.

RTLzwei hatte am Montagabend im Schnitt 760.000 Zuschauer gehabt, die neue ProSieben-Show nur 470 000. Sieger zur besten Sendezeit war der ZDF-Krimi „Die Jägerin – Nach eigenem Gesetz“ mit Nadja Uhl, der auf 5,68 Millionen Zuschauer kam (20,3 Prozent). Es folgten die ARD-Politsendung „Der Vierkampf nach dem Triell“ mit Gästen von AfD, FDP, Linken und CSU und 3,66 Millionen Zuschauern (13,1 Prozent) sowie die RTL-Kuppelsoap „Bauer sucht Frau International“ mit 3,01 Millionen Zusehern (11,1 Prozent).

Dahinter lagen die Vox-Gründershow „Die Höhle der Löwen“ (2,03 Millionen/8,4 Prozent), der ZDFneo-Krimi „Inspector Barnaby“ (1,70 Millionen/6,1 Prozent), Kabel eins mit der Abenteuerkomödie „Indiana Jones und der Tempel des Todes“ aus dem Jahr 1984 (1,03 Millionen/4,1 Prozent) und dann noch die Sat.1-Show „The Biggest Loser – Family Power Couples“ (0,61 Millionen/2,4 Prozent).

Sich gegen die x-te Wiederholung „Indiana Jones“ geschlagen geben zu müssen, ist vielleicht noch unter Umständen ertragbar. Aber gegen die Abnehm- und Reality-Formate der Konkurrenz zu verlieren, dürfte die ProSieben-Verantwortlichen schon sehr schmerzen.

Die Investigativ-Reportage „Deutschland radikal – Wie Hass unsere Gesellschaft spaltet“ von Reporter Thilo Mischke hatte in der Vorwoche ähnlich schlecht (0,67 Millionen/2,5 Prozent) wie „Zervakis & Opdenhövel. live“ abgeschnitten. Das „Jenke. Das Shopping-Experiment“ konnte wiederum eine Woche zuvor mit zumindest 1,38 Millionen eingeschalteten Geräten und 5,2 Prozent Marktanteil überzeugen. Das Format ist jedoch eher im Genre Infotainment anzusiedeln.

Aus einem Unterhaltungstempel macht man eben nicht im Handumdrehen einen Infokanal. Nur zur Erinnerung: Die amerikanische Sitcom „The Big Bang Theory“ holte an ihrem letzten ProSieben-Montag (23. August) immerhin 750.000 Zuschauer. (dpa/bey)

Hinweis: Bei einigen Verlinkungen handelt es sich um Affiliate-Links. Mit einem Kauf über diesen Link erhält DIGITAL FERNSEHEN eine kleine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.

Bildquelle:

  • ProSieben: © ProSieben

Von

dpa / Redaktion digitalfernsehen.de

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.

Quelle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!